[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Antike Schusswaffen & Munition (Moderator: kugelhupf) > Thema:

 Bleikugeln

Gehe zu:  
Avatar  Bleikugeln  (Gelesen 2775 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. Mai 2013, um 11:41:49 Uhr

Meine bisher größte Bleikugel hat nur ca. 3cm Durchmesser. Habt ihr schon größere gefunden?
Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#1
22. Mai 2013, um 19:29:43 Uhr

Also ich persönlich nicht.

Ich finde immer nur kleine Sachen.

Gruß
Matthias

Offline
(versteckt)
#2
22. Mai 2013, um 20:54:50 Uhr

Bin bisher nicht über 19mm gekommen.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#3
22. Mai 2013, um 21:06:04 Uhr

da komm ich mit 24mm auch nicht ran  Nono

hier Bild 4

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://kanonen-kugeln.de/kanonenkugeln/hackenb%C3%BCchsenkugeln-arkebusenkugeln-orgelgesch%C3%BCtzkugeln/


GF Cannonball

Offline
(versteckt)
#4
22. Mai 2013, um 21:43:03 Uhr

3 cm ist auch meine Größte, habe allerdings Kartätschenkugeln aus Blei mit 3,5 (bis 3,8 cm)

Offline
(versteckt)
#5
22. Mai 2013, um 21:56:45 Uhr

da geht noch mehr: hier ein haufen steinkerngeschosse verschiedenster durchmesser

(die einzelne ist meine größte mit gusshals, wie man sieht, ohne glasplatte geknipst)


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC01718.JPG
DSC01720.JPG
DSC01722.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
22. Mai 2013, um 22:26:16 Uhr

Vielen Dank für die Beiträge und vielen Dank an wavesport für die tollen Bilder, hab auch eine Steinkernkugel von etwa 20mm Durchmesser, die großen kannte ich noch nicht. Ich hab übrigens noch mal nachgemessen und muss mich korrigieren. Meine größte Kugel hat nur 28mm.
Zu der Klotzkugel mit Eisenkern hab ich einen interessanten link gefunden: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.spiegel.de/fotostrecke/alte-munition-kugeln-von-heinrich-viii-hatten-eisenkerne-fotostrecke-88723.html


Gruß
kugelhupf

« Letzte Änderung: 22. Mai 2013, um 22:28:01 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
22. Mai 2013, um 22:58:33 Uhr

Selber habe ich noch nicht so ein Monster gefunden aber ich stand daneben wo eine  frei gebuddelt wurde...
Aber das zählt ja nicht.
 Weinen

Offline
(versteckt)
#8
22. Mai 2013, um 23:17:17 Uhr

dabeisein ist alles...
interessanterweise sind die  großen kugeln teils zylindrisch. sie machen nicht unbedingt den eindruck, als seien sie "rund" verschossen worden, möglicherweise haben sie sich auch beim abschuss verformt. ich weiß nicht, ob die fotos das deutlich machen.


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC01723.JPG
DSC01724.JPG
DSC01725.JPG
Offline
(versteckt)
#9
23. Mai 2013, um 14:34:35 Uhr

Hallo

Meione grössten haben auch 3cm.
Die sehen aus wie die von Wavesport und wurden mir mal als Geschosse aus dem 16. Jh (Orgelgeschütz- und Arkebusenmun) identifiziert.
Könnte stimmen, da dort 1504 ne Schlacht war.
Bei denen ist ein Stück Eisen mit eingegossen. Hab mal eine davon eingeschmolzen (die war vom Pflug übel zugerichtet) um diesen Eisenkern freizulegen. Ist einfach nur ein Bruchstück aus Eisen, als ob man irgenwas aus Eisen zerschlagen hat und diese Bruchstücke dann mit eingegossen wurden.

Servus
Rizzo


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1504 001.JPG
Bleikugeln 002.JPG

« Letzte Änderung: 23. Mai 2013, um 14:46:22 Uhr von (versteckt), Grund: Bild ergänzt »

Offline
(versteckt)
#10
23. Mai 2013, um 15:42:57 Uhr

die zeitstellung meiner ist ähnlich: laut chronik wurde im jahre 152X in der nähe eine burg "geschleift". irgendwie cool, so kurz nach kolumbus...

interessehalber habe ich die murmeln mal an einen magneten gehalten, alles steinkerne.

« Letzte Änderung: 23. Mai 2013, um 15:52:31 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
23. Mai 2013, um 15:56:35 Uhr

Hallo,
ich habe eine mit ca. 4,6-4,8 cm Durchmesser. Gewicht ca. 400g.


Grüße,
sondelfreund


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

bleimurmel1.jpg
bleimurmel2.jpg

« Letzte Änderung: 23. Mai 2013, um 15:57:27 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
26. Mai 2013, um 22:09:39 Uhr

Bisher leider noch nicht, aber was nicht ist, kann ja noch kommen   Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#13
02. Juni 2013, um 08:44:13 Uhr

2,1cm
Aber mit Loch, zählt das?

Offline
(versteckt)
#14
02. Juni 2013, um 14:27:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von Odessa
2,1cm
Aber mit Loch, zählt das?




Hallo

Ich glaub nicht, dass diese Art von Bleikugeln hier gemeint ist.
Hier geht es um Bleigeschosse.
Deine Bleikugel wird wohl ein Anglerblei oder ein Fischernetzgewicht sein. Zumindest wenn das Loch durch die Kugel hindurchgeht.

Servus
Rizzo

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor