[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 BERGEMAGNETEN

Gehe zu:  
Avatar  BERGEMAGNETEN  (Gelesen 2264 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. Februar 2010, um 23:51:06 Uhr

Einen wunderschönen guten Abend miteinander Smiley
Ein par Freunde wollen mit mir zusammen einen Seitenarm der Unstrut auf Militaria absuchen und dazu
bräuchten wir einen geeigneten Bergemagneten.
Nun gibt es an Neodymmagneten ja wirklich allerhand Auswahl mit verschiedenen Haftkraftstärken, aber ich
weiß wirklich nicht welche sich für meinen Verwendungszweck am besten eignen würden.
Der Bergemagnet David den der - Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung - anbietet, scheint mir gut dafür geeignet zu sein, jedoch besitzt dieser
"nur" eine Haftkraft von 32 Kg und ist mit 40 euronen auch nicht gerade der preisgünstigste unter den Magneten.
Was ist eigentlich aus dem Goliath  bzw. Goliath II  geworden ?  Ich  finde diese Modelle gar nicht mehr. Werden diese etwa nicht mehr
angeboten ? Ich meine mich zu erinnern,dass - Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung - einmal vor hatte einen ähnlichen Bergemagneten anbieten zu wollen, jedoch mit weniger
Haftkraft als die des Goliath aber dennoch mit weit mehr als die vom David ( glaube 110 kg)
Was ist daraus geworden ?
Könntet ihr mir sonst noch  eventuelle Alternativen empfehlen ? Bei Ebay gibt es ja schon welche für 17 € mit einer Haftkraft von 110 kg.
Ich würde mich über zahlreiche Antworten von euch sehr freuen  Smiley
MfG
Marcus


Offline
(versteckt)
#1
26. Februar 2010, um 19:41:59 Uhr

Lucius hat auf dem letzten Treffen einen Bergemagnet vorgeführt, der wäre das richtige für euch und der Preis ist auch in Ordnung.

Gruß
Micha

Offline
(versteckt)
#2
26. Februar 2010, um 19:47:32 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Guck dir mal die Seite an.
  Super

Gruß,
Dominik

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
26. Februar 2010, um 19:51:47 Uhr

Hallo Baron, was genau ist das denn für ein Magnet? Konnte
ihn auf Lucius Seite leider nicht ausfindig machen, scheint wohl so, als
ob er ihn noch nicht anbietet.

@ Dodi , ja auf der Seite hab ich auch mich schon oft umgesehen. Ich denke aber,
dass ein Ringmagnet oder einer mit nem Loch besser geeignet wäre als einer mit Haken.
Man oh man und dann brauch ich ja auch noch ein Schlauchboot Lächelnd

Offline
(versteckt)
#4
26. Februar 2010, um 19:59:22 Uhr

Der Magnet hatte eine Transportöse mit M8 oder M10 Gewinde. Am besten wendest Du Dich direkt an Ihn.

Gruß
Micha



Offline
(versteckt)
#5
26. Februar 2010, um 20:03:02 Uhr

Magnetisch = Eisen....

Was sind das für Funde, die zu erwarten sind? Gibt es irgendwo Fundkomplexe oder ähnliches, damit man sich mal betrachten kann, was einen bei solch einer Aktion erwarten kann?

Gruss
...Steps

« Letzte Änderung: 26. Februar 2010, um 20:13:44 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
26. Februar 2010, um 20:07:46 Uhr

Ich nehme mal an es geht um K98er, Mauser und so'n Kram.
Könnten aber auch Stabhandgranaten und Bomben hoch kommen.  Smiley

Gruß,
Dominik

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
26. Februar 2010, um 20:50:41 Uhr

Ja genau ^^
Ausrüstung die nach dem Kriech dort entsorgt wurde.
Laut Zeitzeugen soll da alles mögliche  liegen.
Das es kein Humbug ist, ist mir klar geworden, nachdem ein par Bekannte
in der Unstrut tauchten und dort ein par Panzerfäuste hocholten.
Sogar eine Luger, die angeblich nach mehrfachen Polieren und reinigen sogar wieder funktionierte 

Offline
(versteckt)
#8
26. Februar 2010, um 20:59:44 Uhr

Wenn das Gewässer stark Kalkhaltig ist, kommt bei Metallteilen nach dem reinigen und entkalken  die Brünierung zum Vorschein.

Gruß
Micha

Offline
(versteckt)
#9
26. Februar 2010, um 21:00:49 Uhr

Hi Cpt. Price,
Ausrüstung ist ja noch okay, aber bei Waffen oder Munition bist du Ruckzuck im strafbaren Bereich.
Verstoß Waffengesetz bzw. Kriegswaffenkontrollgesetz!
Zudem würde ich dringend abraten, mit Fundwaffen irgend welche Funktionstests zu machen, der Schuß kann im wahrsten Sinne des Wortes nach hinten los gehen Zwinkernd
lg sammlealles

Offline
(versteckt)
#10
26. Februar 2010, um 21:02:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Cpt. Price
Sogar eine Luger, die angeblich nach mehrfachen Polieren und reinigen sogar wieder funktionierte 

das ist eines der sehr häufig gehörten Märchen...

Aber egal.
Viel Glück.

Offline
(versteckt)
#11
26. Februar 2010, um 21:12:19 Uhr

Leider nicht,
ein Bekannter von mir meinte eine Bodenfundwaffe wieder gängig machen zu müssen und sie auszuprobieren.
Ergebnis Waffe hat sich in der Hand zerlegt und ihn erheblich verletzt Traurig
Es kommt immer auf die Lagerung und die Fundumgebung drauf an, wie bei so vielem was wir Finden!
Aber einem Metallteil sieht man nicht unbedingt die innere Zusammensetzung an.
Und bei vielen Waffenteilen und Munition ist es dem Gesetzgeber egal, wie alt oder Bodenfund!
lg

Offline
(versteckt)
#12
26. Februar 2010, um 21:34:08 Uhr

Hallo,
gute und starke Magneten gibt es hier. Ich habe selber einen mit 400kg Haltekraft. - Ein echt brutales Ding

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.magnetportal.de/


Der müsste halt noch in ein stabiles Netz oder ähnliches gepackt werden.
Bis 9.März gibts hier auch noch 20% Nachlass mit Gutschein-Code  XMAG20
Gruß
Toltec

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor