[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 fisher f2 tasche

Gehe zu:  
Avatar  fisher f2 tasche  (Gelesen 1518 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. März 2009, um 11:04:28 Uhr

hallo wollt mal fragen ob jemand weiß ob es für den fisher f2 eine tasche gibt (original)
so wie sie zb.tesoro anbietet

mfg.zenzi

« Letzte Änderung: 15. März 2009, um 11:37:40 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
15. März 2009, um 11:42:13 Uhr

Hallo Zensi  Winken

ja gibt es. Sie Ist aus Vinyl gefertigt und innen mit weichen Stoff ausgekleidet.

Gruß,
Martin


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

fisherbag.jpg
Offline
(versteckt)
#2
21. März 2009, um 10:24:29 Uhr

Ich weiß nicht...so einen richtig praktischen Nutzen haben solche Taschen doch eher nicht... Nono
Was machst du denn am Suchort angekommen mit der Tasche? Im Auto lassen oder in den Rucksack packen?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
21. März 2009, um 12:20:04 Uhr

im auto lassen und vor dem nachhausefahren den detektor wieder einpacken vermeidet dreck im auto


mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#4
21. März 2009, um 12:57:32 Uhr

Mit dem Dreck im Auto hast Du sicherlich Recht,das ist lästig.
Das Gerät in eine Tasche packen nach dem Suchen,ist aber auch nicht das Wahre,zum einen scheuert der
abfallende Schmutz an Gehäuse,Gestänge und Spule,zum anderen kommt die Feuchtigkeit da schlecht heraus
und das könnte dann Elektronikschäden zur Folge haben.
Eine oben offene Plastikwanne wäre für den Transport im Auto,wohl eine bessere Alternative.

Viele Grüße Marco  Winken

« Letzte Änderung: 21. März 2009, um 13:00:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
21. März 2009, um 13:44:30 Uhr

Also in Sachen Transport bin ich recht schlampig;nach Gebrauch fliegt mein Detektor in den Kofferraum und bleibt dort bis zum nächsten Einsatz. Im Felde hab ich einen Rucksack-auch für Spaten,Getränke usw...
So eine Tasche wär mir zu umständlich.

Offline
(versteckt)
#6
21. März 2009, um 14:05:38 Uhr

  Grinsend schlampig sagst Du ? Damit bist Du nicht allein,was ich oben schrieb war nur der Idealfall und leider keine
Beschreibung meines Kofferraums !  :Smiley
Dumm ist das ich gleich ein paar Sachen in unsere neue Wohnung fahren muss,meine Chefin hat mir aber
ultimativ angeraten  Knüppel ,mal vorher zur Tanke zu fahren und auszusaugen.........

Grüße Marco

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
21. März 2009, um 14:46:35 Uhr

Eine oben offene Plastikwanne wäre für den Transport im Auto,wohl eine bessere Alternative

ja das mach ich jetzt aber da passt er nicht rein da steht die spule dann raus


mfg.zenzi

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor