[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Garrett Ace 250 für den Anfang

Gehe zu:  
Avatar  Garrett Ace 250 für den Anfang  (Gelesen 2036 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. Februar 2014, um 13:18:40 Uhr

Hi Zusammen

eine Frage die Ihr sicher schon öfters gehört habt. Würdet Ihr für einen  Suchen Anfänger ein Garrett Ace 250 empfehlen? Auf eine besimmte Fundbereich (WK1 o. WK2 etc) hab ich mich noch nicht festgelegt.

Vielen Dank schon mal im voraus.

Grüße
Chris

Offline
(versteckt)
#1
13. Februar 2014, um 13:32:32 Uhr

Der ACE 250 ist als Anfängergerät nicht schlecht.
Beim Verkauf machst auch nicht viel Verlust, die laufen ganz gut.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#2
13. Februar 2014, um 13:37:39 Uhr

Für einen Einsteiger ist der ACE 250 ein gute Wahl      Zwinkernd

Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#3
13. Februar 2014, um 13:39:35 Uhr

Meine Antwort lautet: defintiv nicht!

Es sei denn, der Anfänger muss auch wirklich sehr auf seinen Geldbeutel achten.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#4
13. Februar 2014, um 14:51:26 Uhr


Aber wie Michael schon gesagt hat, kann man die ACE jederzeit wieder ohne großen Verlust verkaufen.

Kauft sich ein Anfänger ein teures Gerät, und stellt dann fest, dass dieses Hobby doch nichts für ihn ist,

dann hat er zusätzlich zur Enttäuschung auch noch ordentlich Geld in den Sand gesetzt.

Offline
(versteckt)
#5
13. Februar 2014, um 15:52:29 Uhr

Ace 250 ist schon ganz gut,aber es gibt noch einen viel besseren für das Geld.Denkmalnach ;)Fängt mit T an,besteht aus zwei Wörtern, und hört mit O auf.

gruss christian

Hinzugefügt 13. Februar 2014, um 15:56:41 Uhr:

DenkMalNach:Entschuldige,besteht sogar aus Drei Wörtern Zwinkernd

« Letzte Änderung: 13. Februar 2014, um 15:56:41 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
13. Februar 2014, um 16:14:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von kery1975
Fängt mit T an, und hört mit O auf.

  Ja, stimmt...   TESORO  ist auch eine gute Marke !     Zwinkernd     Frech

Offline
(versteckt)
#7
13. Februar 2014, um 16:16:25 Uhr

 Grinsend.Gebe dir ein wenig Recht

Offline
(versteckt)
#8
13. Februar 2014, um 16:26:26 Uhr

Ich würd dir auch eher zu einem Analogen Einsteiger Gerät raten.
Kriegste mehr Leistung für weniger Geld und die Leitwert Anzeigen sind halt eigentlich fürn Arsch. Ausser du bist Strandsondler.... aber da hat wieder jeder seine eigene Meinung dazu.

Offline
(versteckt)
#9
13. Februar 2014, um 16:39:08 Uhr

Ist zwar schon oft hier als Thema gewesen (Suchfunktion nutzen),
aber man kann ja trotzdem mal schnell helfen...... Zwinkernd

Als sehr gute Alternative zum ACE, empfehle ich den Fisher F2. Der läuft sehr schnell in der Erkennung und ist nicht so quitsch Gelb.... Grinsend

Preislich ist der auch super und läßt sich auch wieder bestens verkaufen.

Hoffe ich konnte ein wenig Helfen. Super

GF  Robin

Offline
(versteckt)
#10
13. Februar 2014, um 16:47:58 Uhr

Hallöchen.......ich denke für den Anfang ist das kein schlechtes Gerät, du wirst sicherlich auch damit deine Funde machen.Die Bedienung ist einfach und übersichtlich. Aber ich muss gestehen das er mir jetzt nachdem ich nur  1 Jahr damit gelaufen bin nicht mehr ausreicht.Zum einen habe ich das Gefühl das die Tiefenleistung nicht die beste ist und auf der anderen Seite  kommen mir zu viele Fehlsignale.
Falls du wie schon erwähnt mehr Geld zur Verfügung haben solltest denke nochmal über die Option des Kaufes  eines "besseren" nach.



Offline
(versteckt)
#11
13. Februar 2014, um 17:26:21 Uhr

Hi,
ich war mit dem mehr als zufrieden!
Hab ihn immer noch, und werde ihn auch behalten. Trotz eines, im Forum, nicht mehr gewünschten Detektors.

Gruß Mäx

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
13. Februar 2014, um 17:28:30 Uhr

Erst mal Vielen Dank für eure Antworten.

Bin  eigentlich in alle richtungen offen. Naja auf das Geld ich nicht umbedingt achten (Halt so wie jeder andere auch). Sprich ein teurere würde dann später angeschafft werden wenn das Geld gespart ist.  Tendiere jedoch in die richtung von siggi Lieber gleich einen guten als einen "günstigen". Meine Funsonde war günstig mit 89 euronen.

Ok aber wenn Richtig sprich mehr Geld dann einen Tesoro De Leon oder Fisher F5?

Gruß
Christian 

Offline
(versteckt)
#13
13. Februar 2014, um 17:33:53 Uhr

Dann würde ich mir als Mittelklasse Teil einen XP ADX150 holen.

Offline
(versteckt)
#14
13. Februar 2014, um 17:42:11 Uhr

Der Mittelklasse kann ich irgendwie nichts abgewinnen.

Die billigen Geräte sind ok, weil sie billig sind.  Die teuren Geräte sind gut, weil sie gut sind.

Die mittleren Geräte sind weder billig,  noch richtig gut...


Oder rede ich gerade Bullshit ?    Irre

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor