[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Klappspaten

Gehe zu:  
Avatar  Klappspaten  (Gelesen 3392 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
21. Januar 2015, um 05:12:26 Uhr

Ich habe gesehen, dass es den original BW-Dreifachklappspaten jetzt im Bauhaus zu kaufen gibt.
Hersteller ist wohl Ideal-Spaten. Sieht sehr stabil aus, kostete aber 40 eus. ohne tasche.
schätze, da kommt man mit dem original fiskars am besten weg.
der ist auch meine generelle empfehlung, neben dem NVA spaten.
alle anderen gehen schnell kaputt und(oder sind sehr schwer. dazu zählt auch der alte
BW-Spaten mit holzgriff wie er oben vorgeschlagen wurde.
die mini-schaufel (ja, es ist KEIN spaten!) mit dem gelben stil ist mE nach nur für den weiche Acker geeignet, bei schweren
arbeiten verdreht isch das blatt und dringt nicht gut ein. Da hat dann ein steifes spatenblatt klare vorteile.

Offline
(versteckt)
#16
21. Januar 2015, um 08:05:39 Uhr

Hallo,

der Ideal Klappspaten kostet im Online-Shop von denen 22,95 ...

Gruß
- vom Fischesser -

Offline
(versteckt)
#17
21. Januar 2015, um 09:36:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Benutz mal die Suchfunktion, das Thema hatten wir hier schon des Öfteren.Zwinkernd

Ich benutze übrigens den, der ist nur zu empfehlen. Schön leicht und hält ewig.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ortungstechnikshop.de/index.php?page_id=500&article_id=25&article_page=&action=details


Gruß Michael

Der ist nur zu empfehlen! Super 

Lg

Offline
(versteckt)
#18
21. Januar 2015, um 10:49:53 Uhr

Ich war eben zufällig im Bauhaus: 22,95 grüne oder graue Ausführung...

Offline
(versteckt)
#19
21. Januar 2015, um 11:06:34 Uhr

Servus,

ich benutze den hier

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://shop.eifelsucher.de/product_info.php?info=p494_mig-spaten---handgeschmiedet.html


und bin sehr zufrieden damit, sehr stabil und denn noch klein und handlich.

LG von der Küste
Ralf



Offline
(versteckt)
#20
21. Januar 2015, um 11:59:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Benutz mal die Suchfunktion, das Thema hatten wir hier schon des Öfteren.Zwinkernd

Ich benutze übrigens den, der ist nur zu empfehlen. Schön leicht und hält ewig.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ortungstechnikshop.de/index.php?page_id=500&article_id=25&article_page=&action=details


Gruß Michael

Hab mir den nach dem letzten Treffen auch bestellt und gehe nicht mehr ohne los.. Auf dem Acker absolut Top!!

Gruss

Offline
(versteckt)
#21
21. Januar 2015, um 12:01:58 Uhr

@ Reen

Ich bin mit dem ja nur unterwegs auch im Wald, zusätzlich allerdings noch mit Grabungsmesser.
Für den Preis ist der unschlagbar.Super

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#22
21. Januar 2015, um 12:18:56 Uhr

Ich benutze den Klappspaten von der US-Army, dreiteilig, stabil und auch sehr Preisgünstig Als weiteres Grabungswerkzeug kann ich nur die US- Pionierhacke empfehlen....

Viele Grüße

Micha

Offline
(versteckt)
#23
04. Februar 2015, um 19:47:25 Uhr

Warum eigentlich Klappspaten? So praktisch sie sein mögen, haben sie doch eine Schwachstelle, das Gelenk und klappen tut man ihn ja doch nur wenn man ohne Auto loszieht.

{alt}
 Klappspaten

Mein Neuer. Wenn man warten kann dann ist er hier besonders billig. Versand dauert allerdings ca 2 Wochen da er für 3 euro aus Australien kommt Lächelnd
.
Zur Ermunterung was man damit noch machen kann, z.B. wenn einer blöde Fragen stellt dann noch das Anschauungsvideo
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=0McQ-cQmUZA#ws
http://ecx.images-amazon.com/images/I/31FPqPB2WTL.jpg


« Letzte Änderung: 04. Februar 2015, um 19:48:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#24
04. Februar 2015, um 20:54:50 Uhr

Ich hab mir den gleichen wie MichaelP gekauft, also kein Klappspaten und er sieht sehr stabil aus. Freue mich schon ihn am Wochenende endlich einzuweihen  Lächelnd

Gruß Goldboy

Offline
(versteckt)
#25
04. Februar 2015, um 22:38:53 Uhr

Ich hab mir diese gekauft
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/Original-Schweizer-Armee-Klappspaten-/151556122686?pt=Militaria&hash=item234972e83e



Offline
(versteckt)
#26
04. Februar 2015, um 23:18:09 Uhr

Den von euch hochgelobten Spaten von Luzius sollte man aber nur hohlen wenn man leicheten Sand oder Lösboden hat. Hab bisher drei Stück zerlegt die Brechen immer am Blatt wo der übergang zum Schaft ist.Und im Wald ist der eigentlich garnicht zu gebrauchen weil man damit schon Fingerdicke Wurzeln nicht durchbekommt.

Ich hab mir diese Spaten geholt und auf 70 cm Gekürzt. Die Teile sind unverwüstlich ab und an mal das Blatt geschärft und gut ist.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/Spaten-Pionierspaten-Tiefbau-Graben-Pionier-ex-BW-Bordausstattung-Iltis-Garten-/171304428232?pt=NATO_Shop&hash=item27e28a22c8

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/Original-BW-Pionierspaten-gebraucht-Spaten-Schaufel-Schippe/171639659915?_trksid=p2047675.c100005.m1851&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D28914%26meid%3Dfec1efa17fcc4b4a9bd8f87c9889ff1d%26pid%3D100005%26rk%3D1%26rkt%3D6%26sd%3D261036876583&rt=nc


Und wenn es unbedingt solch ein spaten sein soll hier gibt es die billiger.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/Spaten-Gartenspaten-Pionierspaten-Spitzspaten-aus-Stahl-mit-Fiberglass-Stiel/271712876161?_trksid=p2047675.c100005.m1851&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D28914%26meid%3D2fa8aa7acfa3445698f0549e918e642d%26pid%3D100005%26rk%3D5%26rkt%3D6%26sd%3D281397153636&rt=nc


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/Spaten-Gartenspaten-Pionierspaten-Spitzspaten-aus-Stahl-mit-Holzstiel/271712873046?_trksid=p2047675.c100005.m1851&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D28914%26meid%3D74acc3b3a1a74320adf8de892d60124a%26pid%3D100005%26rk%3D4%26rkt%3D6%26sd%3D281397153636&rt=nc


« Letzte Änderung: 04. Februar 2015, um 23:22:58 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#27
05. Februar 2015, um 02:30:18 Uhr

Ich habe bisher selber 3 billig klappspaten geschrotet bevor ich letztendlich beim fiskars gelandet bin. seit dem brauche ich keinen neuen mehr, der hält was er verspricht.

Offline
(versteckt)
#28
05. Februar 2015, um 09:21:32 Uhr

Hallo,

mein Favorit ist der alte BW-Spaten mit Eichenholzstiel, den benutze ich seit ca. 20 Jahren, auf allen Böden zu allen Jahreszeiten.
Der hat mich noch nie im Stich gelassen.
Gibts gelegentlich noch bei Ebay, wird leider nicht mehr gebaut  Weinen

GF

Offline
(versteckt)
#29
03. März 2015, um 14:44:57 Uhr

Also ich benutze den Klappspaten von Fiskars, ist etwas teuer aber der hält was aus.


Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor