[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Spaten für Sondengänger

Gehe zu:  
Avatar  Spaten für Sondengänger  (Gelesen 6847 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3    Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
19. August 2012, um 22:28:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von lucius
Fein,fein! Wirst es nicht bereuen! Super

War schon richtig...



Nein das auf keinen fall!!
bin auch sehr zufrieden!!!!
Gruß Alex

Offline
(versteckt)
#31
19. August 2012, um 22:31:45 Uhr

Belehren ein originaler BW Spaten machts !! nutze selbst einen und sehr zufrieden mit dem Teil naja ist beste BW Qualität !! kosta 19 €  Lächelnd

Offline
(versteckt)
#32
19. August 2012, um 22:54:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Snorre
Belehren ein originaler BW Spaten machts !! nutze selbst einen und sehr zufrieden mit dem Teil naja ist beste BW Qualität !! kosta 19 €  Lächelnd

Absolute Zustimmung  Applaus,

Ich habe meinen Bundeswehr-Klappspaten für 200 Kronen (ca. 8€) in einem Tschechischen Armyshop gekauft. Der Spaten ist zwar von 1965 aber top erhalten inkl. Ledertasche und sooooowas von stabil.

Ich habe ebenfalls eine kleine Schaufel von Black-ADA oder so. Mit hartem Boden tut sie sich aber eher schwer und stößt an ihre (verbiege-)grenzen.

Offline
(versteckt)
#33
19. August 2012, um 22:55:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von Snorre
Belehren ein originaler BW Spaten machts !! nutze selbst einen und sehr zufrieden mit dem Teil naja ist beste BW Qualität !! kosta 19 €  Lächelnd

Also mein BW-Klappspaten war nach dem 2. Einsatz hinüber. (Gelenk)
Seitdem benutz ich den gelben von Lucius und bin vollstens zufrieden. Perfekte Länge, wenig Gewicht, unkaputtbar.

« Letzte Änderung: 19. August 2012, um 22:56:51 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#34
20. August 2012, um 13:31:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Oppi89
Also mein BW-Klappspaten war nach dem 2. Einsatz hinüber. (Gelenk)



Genau wie bei mir!!!

Offline
(versteckt)
#35
20. August 2012, um 14:21:17 Uhr

Also mein BW-Spaten war auch bald futsch, hab jetzt den Black ADA , der ist Super. Einzige Nachteil ist, dass er etwas Blöde zu tragen ist aber ich hab mich daran gewöhnt.
Ist ein Spitzenprodukt etwas teuer aber Saugut.

Offline
(versteckt)
#36
20. August 2012, um 14:59:45 Uhr

Fiscars Telescopic geht nicht so aufn Rücken  Smiley

Offline
(versteckt)
#37
20. August 2012, um 16:38:19 Uhr

Von den BW-Spaten (die alte Ausführung, denn die neue taugt ja gar nicht mehr!) habe ich proJahr 4 - 5 Stück verheizt. Die Spaten von Lucius hingegen sind da wesentlich besser - da reichen mir 2 pro Jahr (anfälligste Stelle: Mitte des Spatenblattes) und auch die könnte man mit gewisser Sorgfalt noch länger verwenden. Ein prima Produkt zu akzeptablem Preis, von dem ich schon viele Mitsondler überzeugen konnte. Nur schade, daß es den süffigen Naturalrabatt nicht mehr gibt :-)

Offline
(versteckt)
#38
20. August 2012, um 18:40:28 Uhr

Habe mir nun den kleinen gelben von lucius geholt und zusätzlich einen Fiscars Telescopic .... bin gespannt welcher als erstes "knackt"  Grinsend

lg
Firebox

Offline
(versteckt)
#39
23. August 2012, um 20:14:27 Uhr

Habe nun seit 2Tagen den kleinen gelben Spaten von @lucius im Einsatz   Smiley  Was soll ich sagen, ein Top Teil!!!  Super
War anfangs etwas skeptisch, da er sehr leicht war, und dadurch etwas billig wirkte, aber 2 Tage im steinigen Boden überzeugte er absolut!
durch den kurzen und geraden Stiel, kann man mit voller Körperfülle auf deinen kleinen hüpfen und er bohrt sich geschmeidig selbst in wurzeligen Boden.

Also für mich eine klare Kaufempfehlung!! Habe mir auch testweise einen Fiskars Teleskopic Spaten zum verstellen gekauft, der ist aber mit fast 2 KG recht schwer und durch die möglichkeit ihn in der Höhe zu verstellen, hat der Stiel leichtes Spiel. In wie weit das bei längeren Gebrauch größer wird, kann ich nicht sagen, werde ich aber testen.

Für mich ist und bleibt der kleine gelbe Spaten "Sun-Garden" von @lucius mein liebling  Küsschen   hoffentlich wird der noch lange produziert  Smiley

« Letzte Änderung: 23. August 2012, um 21:34:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#40
23. August 2012, um 20:33:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von lucius
Schockiert Ohgott,ich bin ja viel zu billig!!!
...
Finde ich nicht.

 Cool

Geschrieben von Zitat von strändefinder
Die Kleine black ada ist die beste Zwinkernd
Finde ich auch. Ich meine das Modell "Invader".

 Smiley

Offline
(versteckt)
#41
24. August 2012, um 07:53:31 Uhr

Hab auch den Invadar ist schon sehr gut und robust.

Seiten:  Prev 1 2 3 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor