[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Blankwaffen > Thema:

 Kleiner Hortdfund

Gehe zu:  
Avatar  Kleiner Hortdfund  (Gelesen 3066 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. November 2009, um 18:25:49 Uhr

Hallo Kollegen,lang ist`s her als ich mich das letzte Mal gemeldet hab.Aber es klappt dann doch immer mal wieder.Möchte euch einige meiner Funde vorstellen,evtl. kann/möchte der eine oder andere auch etwas dazu schreiben.
Das Dolchmesser,hatte wohl mal ne Holzscheide mit Lederbezug,dafür spricht der Nagel im Ortband, den Schlüssel und den Bracteat habe ich nah beieinander gefunden. Der Ring mit den Emaille-Einlagen dürfte wohl römisch sein,und war ca.100m entfernt.Ihr wundert euch wohl über den guten Zustand,ist auf der schwäbischen Alb aber durchaus normal.
Ach ja hab da noch nen schönen Süddeutschen Scheibendolch gefunden,den stell ich in neuem Thema ein,wegen der Bilder.
Grüße cobra-1960


Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_5554.jpg
IMG_5556.jpg
IMG_5563.jpg
IMG_5565.jpg
IMG_5568.jpg
IMG_5614.jpg
IMG_5615.jpg
IMG_5616.jpg
IMG_5617.jpg
Offline
(versteckt)
#1
20. November 2009, um 19:42:00 Uhr

Das geht ja gar nicht. Leute wie kommt Ihr nur an solche Fundorte???
War eine gründliche Recherche der Ursprung zum Glück???

Super Fund, Klasse.   Lächelnd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
20. November 2009, um 20:12:42 Uhr

Na klar ist fundiertes Recherchieren angesagt, aber ich kombiniere auch alle Funde aus einer Gegend und versuch mich in die Menschen von damals reinzudenken z.B. wo würde ich rasten.
Grüße cobra

Offline
(versteckt)
#3
20. November 2009, um 20:21:26 Uhr

Ja OK!!
Versuche ich ja auch. Ist nicht immer einfach. Die Umgebung hat sich im Laufe der Jahre mitunter massiv verändert,( Wald weg, oder ein junger Wald da). War heute auf einem ausgemachten altem Weg im Wald, der nicht mehr als Verkehrsweg genutzt wird, leider nur Schrott.  Traurig

Offline
(versteckt)
#4
24. November 2009, um 15:03:48 Uhr

Hi,

der Schlüssel ist gotisch, dürfte 13/14 Jhdt sein.

Offline
(versteckt)
#5
24. November 2009, um 15:10:56 Uhr

bin beeindruckt  Applaus  ist die klinge schon Restauriert Huch sieht verdammt toll aus
hans

Offline
(versteckt)
#6
24. November 2009, um 15:27:19 Uhr

Wo mann solche sachen findet wüssen wir doch normal alle?nicht auf feld oder aga   Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
25. November 2009, um 15:50:38 Uhr

Hallo Mr.Simpson, danke für deine Bestimmung, dann dürfte der Dolch wohl aus derselben Zeit stammen.
Hallo Hans, der Dolch ist schon fertig restauriert und versiegelt.
Grüße cobra

Offline
(versteckt)
#8
25. November 2009, um 16:05:46 Uhr

Glückwunsch zu dem Schlüßel , hätte auch 13.-14. Jhdt geschätzt
So einen will ich auch mal finden , was mich wundert der gute Zustand , wenn man das Alter so bedenkt.

Offline
(versteckt)
#9
25. November 2009, um 16:22:31 Uhr

Das Dolchmesser ist geil Küsschen Sowas will ich auch mal finden, hab bisher nur einen keltischen Dolch, und der hat Ackerzustand Down
Vielleicht Bauernwehr? Oder normales Messer?
Auf jeden Fall sensationeller Fund! Applaus

Grüße, Luca

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
25. November 2009, um 16:23:16 Uhr

Dank dir sherlock, wir haben hier zum Glück super Böden, sehr kalkhaltig.

Offline
(versteckt)
#11
12. März 2011, um 13:07:01 Uhr

Sehr schöne Funde, Glückwunsch Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#12
12. März 2011, um 14:21:02 Uhr

Wirklich schön! Glückwunsch!

Grüsse,

Christian

Offline
(versteckt)
#13
12. März 2011, um 14:41:13 Uhr

schaut mal aufs Datum  Grinsend

20. November 2009

 Winken

Offline
(versteckt)
#14
12. März 2011, um 20:46:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sherlok
schaut mal aufs Datum
Mensch, unser König hat doch schon 15 Beiträge - warum tut er denn das???  Lächelnd Grinsend Lächelnd Grinsend Lächelnd Grinsend

Viele Grüße,
Günter

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor