[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Blankwaffen > Thema:

 seltsame Messerform

Gehe zu:  
Avatar  seltsame Messerform  (Gelesen 2098 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Februar 2011, um 16:39:22 Uhr

Hi,
habe dieses Messer vor einigen Tagen gefunden. Für unsere Breitengrade doch eine irgendwie seltsame Messerform.
Die Gesamtlänge ist 38 cm, die Klinge selbst ist 27 cm lang.
Hat jemand eine Idee um was für eine Art Messer es sich hierbei handeln könnte.
Gruß
embe [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Messer 014.jpg
Messer 015.jpg
Messer 016.jpg
Messer 021.jpg
Messer 022.jpg
Offline
(versteckt)
#1
26. Februar 2011, um 17:03:34 Uhr

da mußt du wohl ein bischen warten bis einer der Spezis draufschaut, (schauen ab und zu mal rein )
fürs erste grobe würde ich sagen dass es sich um ein Dolchmesser handelt. Zeitraum eventuell zwischen 1400 und 1600
aber wart einfach mal ab kann aber dauern bis
Stekemest oder trüffelschwein sich das anschaut.

Gruß cyper

(versteckt)Themen Schreiber
#2
06. März 2011, um 19:05:37 Uhr

Hallo Cyper,
danke für deine "grobe" Bestimmung, würde mich freuen wenn du richtig liegen würdest.

Gruß
embe

Offline
(versteckt)
#3
06. März 2011, um 20:23:04 Uhr

Hier mal ein ähnliches Beispiel von 1425.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://swordmaster.org/uploads/2010/ballockdaggers/pic_spot_bd15.jpg


Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#4
11. Mai 2011, um 18:10:15 Uhr

würde auch sagen das is ein nierendolch...14. - 17. jhdt.

Offline
(versteckt)
#5
27. Mai 2011, um 00:47:24 Uhr

Nierendolch ist korrekt. Die Klingen konnten manchmal tatsächlich recht gebogen daherkommen, das ist nicht außergewöhnlich. Zeit: spätes 14. bis 15. Jahrhundert. stm

(versteckt)Themen Schreiber
#6
27. Mai 2011, um 19:07:52 Uhr

Vielen Dank für die Bestimmung Applaus

Offline
(versteckt)
#7
27. Mai 2011, um 19:32:39 Uhr

Was macht eigenlich die Restauration, zumindest das Zwischenergebnis??

Gruß cyper

(versteckt)Themen Schreiber
#8
27. Mai 2011, um 20:38:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
Was macht eigenlich die Restauration, zumindest das Zwischenergebnis??

Gruß cyper
Geschrieben von Zitat von cyper
Was macht eigenlich die Restauration, zumindest das Zwischenergebnis??

Gruß cyper

Damit kann ich leider noch nicht dienen, im Moment liegt es noch im Aquadest wie noch einige andere Objekte.
Die Restaurierung habe ich mir für den Sommer vorgenommen, sobald ich ein Ergebnis vorzuweisen habe gibt es Bilder.

Gruß
embe

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor