[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria > Boden.- WaA-Stempel etc. > Thema:

 Colt 1911 + Ka-Bar Messer

Gehe zu:  
Avatar  Colt 1911 + Ka-Bar Messer  (Gelesen 4505 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. November 2011, um 19:35:24 Uhr

Diese Waffen wurden schon vor einigen Jahren in der Gegend um Hürtgenwald gefunden.
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Das Messer ist wohl eindeutig ein Ka-Bar Messer der US-Streitkräfte.
Die Pistole hat große Ähnlichkeit mit einem Colt 1911.Das Caliber 45 passt auch dazu.
Nur leider habe ich von diesem Modell nirgends ein Bild mit einem vergleichbaren
Abzugshahn gefunden.Möglicherweise wurde die Waffe modifiziert, oder es ist doch
ein anderes Modell.Leider sind von der Gravur nurnoch wenige Buchstaben zu entziffern.
Da ich kein persöhnliches Interesse an WK 2 Militaria habe würde ich die Sachen gerne
veräußern oder gegen Sondelequippment eintauschen.
Also bei Interesse bitte melden!
(Die Pistole ist reine Deko/nicht Schußbereit und wird auch nie wieder Schußbereit gemacht werden können)
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [attachment=10]


Es sind 10 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Colt1.jpg
Colt2.jpg
Colt3.jpg
Colt4.jpg
Colt5.jpg
Ka-Bar1.jpg
Ka-Bar2.jpg
Ka-Bar3.jpg
Ka-Bar4.jpg
Ka-Bar5.jpg
Offline
(versteckt)
#1
04. November 2011, um 19:43:01 Uhr

schicke waffe wirklich  Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
04. November 2011, um 19:54:20 Uhr

Im hürtgenwald müsste unmengen von solchen sachen liegen. Der war von 1944 auf 45 schwer umkämpft. Die amerikaner hatten damals die deutschen zurückgedrängt

Offline
(versteckt)
#3
04. November 2011, um 19:59:12 Uhr

Die Pistole Colt M1911 (U.S. Pistol, Caliber .45 Model of 1911 – alias „Colt Government“) ist eine Selbstladepistole. Sie wurde im Auftrag der Firma Colt von John Moses Browning (1855–1926) auf der Basis des von ihm entwickelten Browning-Systems zur Fertigungsreife gebracht. Von 1911 bis 1985 war sie die Ordonnanzpistole der US-Streitkräfte. Sie wird heute noch von Colt und andern Herstellern in Varianten angeboten

Quelle Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Colt_M1911

 Winken

« Letzte Änderung: 04. November 2011, um 20:00:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
04. November 2011, um 20:16:09 Uhr

Du weist schon ,daß die Pistole immer noch unters Kriegswaffen Gesetz fällt.
Auch wenn sie nicht schiesbereit ist.

Gruss Atila

Offline
(versteckt)
#5
04. November 2011, um 20:44:35 Uhr

Also, ich kann mir nicht helfen, aber für mich sieht das nicht nach einer Colt 1911 aus, der griff ist etwas anders und ich kenn auch kkeine 1911-Ausführung, bei der sich der Sicherungshebel am Schlitten befindet. Bei der Colt 1911 befindet der sich am Griffstück in einer Linie mit dem Schlittenfanghebel. Ich such mal ein bißchen rum, ob ich das Modell irgendwo im Netz finde. Vielleicht eine FN oder eine Smith&Wesson... Unentschlossen
Gruß Jörg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
04. November 2011, um 20:49:20 Uhr

@ Atila :
Hoffe nicht das ich jetzt Ärger bekomme!
Wie gesagt Die Waffe ist zum schießen völlig unbrauchbar!
Schlitten und Abzug lassen sich nichtmehr bewegen und
auch der Lauf ist ist innen wie außen stark korrodiert.
Hast du diesbezüglich irgendwelche Gesetzestexte zur Hand?
Gruß Der Vinner

Offline
(versteckt)
#7
04. November 2011, um 21:01:04 Uhr

Ob sie schussbereit ist oder nicht spielt keine Rolle.

Du hast hier drei wesentliche Waffenteile, nämlich

Lauf, Verschluss und Griffstück in der Hand.

Das WaffG (Atila, KWKG liegt hier nicht vor, da keine Kriegswaffe)
liegt hier vor.


Sondenmichel

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
04. November 2011, um 21:01:09 Uhr

@ Snape Golem
Denke auch das es vielleicht was anderes ist.
Der "Hammer" mit dem Loch drin passt nämlich auch nicht zum 1911. [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Colt3_2.JPG
Offline
(versteckt)
#9
05. November 2011, um 00:12:43 Uhr

Hallo Vinn,

das ist  kein Colt Government - wie schon erwähnt. Von der Machart her ist es eine FN (Fabrique Nationale - belgisch) - hab selbst schon so eine gehabt,
aber nicht das Modell.
Allerdings ist meine Literatur dazu im Moment nicht verfügbar (ausgeliehen). Baldmöglichst  rühre ich mich wieder.

G&GF

Karuna

Offline
(versteckt)
#10
05. November 2011, um 07:23:19 Uhr

Meiner meinung nach ist es sicher ein 1911er dass einzige das mich ein klein bisschen stutzig macht ist der runde hahn beim 1911er war das normal nicht der fall aber wer weiss wieviele abänderungen es bei diesen modell gab

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
05. November 2011, um 07:48:26 Uhr

 Traurig Sorry , aber muß das Kauf/Tauschangebot hiermit offiziell zurücknehmen!
Verstößt wohl tatsächlich gegen das Waffengesetz das Ding ohne WBK auch nur zu besitzen,
geschweige denn damit Handel zu treiben.
Werde es heute noch einem WBK Inhaber meines Vertrauens übergeben Smiley
Aber interessiert mich natürlich dennoch was es jetzt für ein Hersteller bzw. Modell ist.
Wenn die Waffe aus Belgischer Produktion stammt wird sie wohl auf Seiten der Deutschen
zum Einsatz gekommen sein.
Gruß...der Vinner


Offline
(versteckt)
#12
05. November 2011, um 09:15:22 Uhr

schade, ich hoffe das du einen annehmbaren Preis
dafür erhälst. Viel Glück Super.


gruß,                   Copper

Offline
(versteckt)
#13
05. November 2011, um 09:20:11 Uhr

Hallo,

das ist wohl eine Polnische VIS Radom Modell 35 Pistole, sie wurde von 1935 - 1945 in einer Stückzahl unter 50.000 gebaut. Nach dem Fall Polens und der Besetzung durch deutsche Truppen wurden die Bestände beschlagnahmt und entschieden, die Waffe ins Arsenal der Wehrmacht aufzunehmen.Die offizielle deutsche Bezeichnung des Modells war Pistole 35(p), sie wurde vor allem an die Luftwaffe und Einheiten der SS ausgegeben. Im Laufe der Jahre wurde die Fertigung immer mehr vereinfacht, wobei auch die Qualität der Waffen immer weiter abnahm. Kurz vor Kriegsende entstand noch eine Volkssturmpistole auf der Basis der Vis. Die Summe der unter deutscher Regie produzierten Waffen des Typs und seiner Varianten überstieg dabei die Zahl von 300.000 Stück.
Hier noch ein Link mit ein paar Bildern:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://candrsenal.com/wp-content/uploads/2011/10/RoughViSwz35.jpg&imgrefurl=http://candrsenal.com/pistol-vis-wz-35/&usg=__6hwio8ifpfXub5dcF9euL14NIUs=&h=688&w=1000&sz=91&hl=de&start=0&zoom=1&tbnid=U4Gsds1iEW4i-M:&tbnh=114&tbnw=166&ei=kOa0Ts6hB6WE4gTa8tHLAw&prev=/search%3Fq%3Dpistolet%2Bvis%2B


Gruß Sascha

Offline
(versteckt)
#14
05. November 2011, um 11:17:30 Uhr

Einfach nur ein Klasse Fund im top zustand [super Küsschen
in der Geged um HÜRTGENWALD Grinsend Grinsend Zwinkernd
viele Grüße auß Mainz Alex Smiley

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor