 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. August 2010, um 23:24:47 Uhr
|
|
|
ja das wär schön Markus.
ja ich ebenfalls. wär sie aus dem 16-17 Jh. wärs wirklich toll ^^
« Letzte Änderung: 29. August 2010, um 23:27:10 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. August 2010, um 12:22:17 Uhr
|
|
|
Ich finde es wirklich ein ganz schönes Glöckchen!!!! Gratuliere!  Gruss, Georgette
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. August 2010, um 12:52:22 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Georgette ein ganz schönes Glöckchen!!!! Gratuliere!  Gruss, Georgette
|
| | | Schelle 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. August 2010, um 12:57:22 Uhr
|
|
|
OK Schelle.... sorry 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. August 2010, um 13:27:51 Uhr
|
|
|
Hier sind ein paar passende Fotos  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.google.de/images?q=crotal%20bells&hl=de&prmd=i&lr=lang_de&um=1&ie=UTF-8&source=og&sa=N&tab=wi
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. August 2010, um 19:43:57 Uhr
|
|
|
und bislang nix zum Wert oder Datierung?...
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. August 2010, um 19:47:45 Uhr
|
|
|
Sherlok meint 16.-17. Jahrhundert!!!  Siehe Seite 1
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. August 2010, um 19:51:27 Uhr
|
|
|
von der Machart würde ich die Schelle eher dem 18.. Jhdt. zuordnen  GF feldbegeher
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. August 2010, um 19:54:54 Uhr
|
|
|
Die glatten Schellen tauchen häufig auf Lagerplätzen der napol. Kriege auf, deswegen stammen diese Teile m.M.n. aus der Zeit um 1800. Die allseitig verzierten Schellen, teilweise auch mit Giessermarke, stammen dagegen eher aus dem 16./17. Jhdt.
Adios, Bert
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. August 2010, um 20:25:56 Uhr
|
|
|
Hallo,
hab auch so eine Schelle im Wald gefunden an nem Dorf ab ca. 1700.
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Mfg Jörn
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 109_PANA1.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. August 2010, um 20:29:34 Uhr
|
|
|
Auch schön  Sieht ähnlich aus wie meines.... Meins hat allerdings keinen Nummernstempel LG, Markus76
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. August 2010, um 21:03:01 Uhr
|
|
|
Wie schon mehrfach geschrieben-Kein Glöckchen,sondern Schelle(Tierhaltung).Datierung her,16.-18.Jh.Hier mal ein Link- Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.ukdfd.co.uk/pages/crotal-bells.html#Anchor-Metal-36469
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. August 2010, um 22:09:45 Uhr
|
|
|
man o mann genaue datierung wird hier unmöglich sein .klaar iss nur das es diese vieglöckchen um 16 bis 18 hundert gab . genaue datierung iss hier nicht möglich grüsse an alle
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. August 2010, um 00:29:09 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Markus76 Stimmt....hätte nur gerne gewusst, ob er sich sicher ist 
|
| | |
Gugst du  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.ukdfd.co.uk/ukdfddata/showcat.php?cat=100
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. August 2010, um 08:19:31 Uhr
|
|
|
|
|
|
|