[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Buntmetall (Moderator: Raymond) > Thema:

 Schraubverschluss

Gehe zu:  
Avatar  Schraubverschluss  (Gelesen 2938 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
24. November 2018, um 10:35:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von PeterSalier
Da muss ich "Euch" leider enttäuschen!
In Verschlüsse von Lötlampen, Kocher, usw. sind Überdruckventile integriert. (erkennbar an dem kleinen Loch oberhalb)
Petroleumlampen wiederum haben ein Grobgewinde. Weise

Da muss ich "Dich" leider enttäuschen!
Das ist kein Überdruckventil sondern ein Unterdruckventil!
Beim abstellen würden die Geräte sonst implodieren.
Als Überdruckventil nutzt man die Düse oder es gibt ein seperates Überdruckventil.

@sandwühler, alter Korinthenkaker, das war nur ein Beispiel!

Offline
(versteckt)
#16
24. November 2018, um 17:23:45 Uhr

Sonderangebot für Herrn Muhmer, zur erfreulichen Erbauung! Damit er nicht implodiert!  
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Schnitt_durch_eine_Zweiliter-Lötlampe.jpg
Offline
(versteckt)
#17
24. November 2018, um 17:40:31 Uhr

Zu schön   Grinsend

Offline
(versteckt)
#18
24. November 2018, um 18:50:38 Uhr

Für dich hab ich auch noch was Peter  Zwinkernd Blöde  Frums! Schraube  Smiley

LG SW!


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20181124_184600.jpg
Offline
(versteckt)
#19
24. November 2018, um 19:01:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von PeterSalier
Sonderangebot für Herrn Muhmer, zur erfreulichen Erbauung! Damit er nicht implodiert!
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Hab ich doch geschrieben. In den vorhergehenden Posts ging es um die Einfüllschraube mit Loch und das da das Überdruckventil woanders ist. 
Bei Dir ist es in der Einfüllschraube integriert. Dann hat man das da anders gelöst. 
Oder erkläre mir mal wie Drücke mit bis heißen 10 bar abgebaut werden.
Von der Flammgröße trauere ich den alten Dingern etwas nach, wobei ich die modernen Gaskartuschen auch nicht missen möchte.

Offline
(versteckt)
#20
24. November 2018, um 19:58:28 Uhr


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

141ccf49-e081-4cf6-a67a-c8ad2c83fa41_x365.jpg
Offline
(versteckt)
#21
24. November 2018, um 20:32:11 Uhr

Ich nehm auch das Toastbrot.
  

« Letzte Änderung: 24. November 2018, um 21:31:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#22
24. November 2018, um 20:33:26 Uhr

Kringeln

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor