[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Exoten / Sonstige (Moderator: lucius) > Thema:

 Wunderdetektor

Gehe zu:  
Avatar  Wunderdetektor  (Gelesen 3073 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
29. Januar 2013, um 10:11:59 Uhr

Da hat wohl die Türkei wiedermal zugeschlagen.

Mich würde interessieren, ob das ein 2 Spulen in einem Suchkopf ist.

Geht das überhaupt, dass man eine kleine Spule direkt quer über die Wicklung einer großen legt?

Hätte zumindest den Vorteil, dass man sozusagen gleichzeitig ganz kleine aber auch größere, tiefe Sachen findet.

Offline
(versteckt)
#16
29. Januar 2013, um 10:17:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von Die Unterwelt
Mich würde interessieren, ob das ein 2 Spulen in einem Suchkopf ist.
Geht das überhaupt, dass man eine kleine Spule direkt quer über die Wicklung einer großen legt?

Ja,das funktioniert. Sogar mit drei Spulenkreisen.

Offline
(versteckt)
#17
29. Januar 2013, um 10:39:08 Uhr

Ich stelle mich zum Testen zur Verfügung, jetzt brauche ich nur noch jemand der dat Dingens bezahlt Grinsend Schockiert

Offline
(versteckt)
#18
29. Januar 2013, um 10:48:25 Uhr

hallöchen
das was auf der Anbieter-Seite präsentiert wird scheint nicht unrealistisch zu sein, macht aber dennoch den Eindruck als wäre das Ganze erstmal nur eine Konzept Präsentation um die Resonaz zu überprüfen.
Da so gut wie keine technischen Details genannt werden gehöre ich aber zur Fraktion der Ungläubigen.
Man könnte einen MD auch mit Hilfe eine Netbooks (Soundkarte vorausgesetzt) aufbauen. dazu noch etwas externe Elektronik (Treiber für die Spule und Stromversorgung).
Aber mal ehrlich -ist doch etwas unhandlich. Mit welcher Hand soll man den noch graben? Wo soll man die Ganze Technik sicher ablegen wenn man ein 80cm Loch aushebt. Netbook oder Tablet solange Abschalten oder in den Ruhezustand schalten.
Oder Windows erst wieder neustarten und nach zwei Minuten Bootvorgang weitersuchen- neee.
Die Zukunft führt meiner Ansicht nach weg von dem ganzen Technik-Gelumpe. Und wenn doch Computertechnik dann wird wird bald alles in einem Kasten zu Finden sein.

gruß

Offline
(versteckt)
#19
02. Februar 2013, um 14:21:41 Uhr

Das Ding kauft doch nicht wirklich jemand?

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor