[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 2. Sondeltour

Gehe zu:  
Avatar  2. Sondeltour  (Gelesen 1758 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
07. März 2016, um 17:33:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mäx1
Hallo,
warum machst du nur 300 Meter, wenn ich losziehe mach ich mehrere Kilometer, aber auch in 3-4 Stunden.
Hast nicht mehr Zeit? Oder kein Pinpointer? Grinsend Grinsend

Gruß Mäx

Beim ersten mal war der Pinpointer noch in der Post und beim 2. mal alles ausgegraben was einen Ton gab, wollte ja wissen, wann er bei was für einen Ton bzw verhalten legt.

War ne Knappe Stunde dann zog regen auf :-(

Offline
(versteckt)
#16
07. März 2016, um 17:41:11 Uhr

Mitm Teknetiks Eurotek Lte hast aber auch n guten MD zum Einstieg. Den wollt ich für meinen Sohn holen...hast schon Vergleiche zu anderen Sondlern Md`s und Erfahrungstests???

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
07. März 2016, um 23:23:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von Micha
Mitm Teknetiks Eurotek Lte hast aber auch n guten MD zum Einstieg. Den wollt ich für meinen Sohn holen...hast schon Vergleiche zu anderen Sondlern Md`s und Erfahrungstests???

Bisher nicht, ich bin auch nur zufällig wieder drauf gekommen, hab vor 5-6 Jahren mal die Idee gehabt mit nem Arbeitskollegen zu Sondeln und nunja vor 2-3 Monaten drauf gekommen, dass mein Onkel einen MD haben könnte und so war es auch, angerufen abgeholt und ausgepackt....

Raus in den Garten und festgestellt was das für ein Schrottding ist (mittlerweile 10 jahre alt und anscheinend wieder bei Pearl für 60€ zu haben :-))

Nunja 1-2 Wochen in 2-3 Foren eingelesen und da war das Urteil gefällt, wenn ich nicht soviele teure Hobbys hätte, (Motorrad, Quaddrokopter DJI Phantom 3 und die Fotografie) dann hätte ich denke den Garret AT Pro mit vernüftiger Spule gekauft.

Allerdings bereue ich den Kauf nicht, da er das hält was alle versprechen (daher hab ich auch erstmal alles ausgebuddelt :-)) und denke das ich den auch erstmal ne Weile behalten werde...

Das einzige was mich stört ich das ich bei Regen bisher um den MD zu schonen abgebrochen habe obwohl ich entschlossen war durchzuziehen...:

Naja nächste gelegenheit bietet sich Samstag von 09-17 Uhr hoffen wir mal das es trocken bleibt :-)

Hinzugefügt 07. März 2016, um 23:31:01 Uhr:

Achja hier ist ein Video von mir, das ist das Feld was ich Aktuell mit dem MD bearbeite bei sekunde 5 ist genau die Strecke von ca 600m die ich bisher abgesucht habe (die Buschreihe nach links)
Dahinter und daneben die anderen Felder die noch auf der Liste stehen ;-)

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube.com/watch?v=WIzxExQAQi4


« Letzte Änderung: 07. März 2016, um 23:32:21 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#18
08. März 2016, um 08:57:26 Uhr

Hammer-Aufnahme  Schockiert

Viele Grüße
Jacza

Offline
(versteckt)
#19
08. März 2016, um 10:38:55 Uhr

Alter Schwede, da ich Modellflug betreibe hab ich mir Dein vid. angeschaut...und gleich Gänsehaut bekommen!! Tolle Musik, klasse Video  Applaus .

Zum AT, klaro, der AT ist ein super MD, steht meines erachtens sehr oben in der Mittelklasse!! Sondle schon lange mit Ihm, aber mit Deinem Teknetiks bist auch echt gut beraten...habe diverse Testberichte gelesen und muß sagen,daß er ein Top Preis-Leistungsverhältnis hat!! Mit dem AT hast halt ein emenzes Kleinteilpotenzial durch die 15 KHz,was am Anfang auch tierisch nerven kann,wenn Du vom Bauern den 10ten Wurstzipfelverschluß ausgegraben hast  Grinsend  Grinsend . Wasserdicht ist er, war schon oft bei starkem Regen unterwegs und gereinigt wird er mit dem Gartenschlauch und nem Kehrwisch-passt!!!

Eine Steigerung zum AT sehe ich gerade mehr in den XP Geräten, vor allem dem Deus...aber das ist eben auch eine enorme Investition.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#20
08. März 2016, um 15:42:28 Uhr

Danke wer mehr Interesse an Luftbildern von mir und Video´s hat einfach bei google,facebook oder youtube nach Mitteldeutschland-Himmlische Momente suchen :-)

Ja also den Eurotek werd ich ne ganze weile behalten, bin vollstens zufrieden :-)

Hinzugefügt 08. März 2016, um 20:19:46 Uhr:

Juhu das erste Silber!

war heute wieder an gleicher Stelle unterwegs und habe meine Route fortgesetzt, hab neben ein haufen Schrott 2 Funde gehabt.
Was mich allerdings etwas verwundert, was die 20 Francs dort zu suchen hatten....

Aber letztentlich die 5 RM und 20 Francs sind echt im Top zustand, habe sie lediglich in ein ultraschallbad mit wasser und spüli gelegt und vorsichtig mit einer weichen Zahnbürste unter Wasser gereinigt.

 Reiter Reiter Reiter


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.JPG
2.JPG
3.JPG
4.JPG

« Letzte Änderung: 08. März 2016, um 20:19:46 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#21
09. März 2016, um 09:55:42 Uhr

Jep, geile Sache!!! Wundere Dich nie wo du was finden wirst und welche Distanzen zwischen eigentlichem Ort und Deiner Fundstelle liegen!! Selbst Silberchen aus dem 18 Jhd habe ich bei mir schon gefunden, die von einer Ecke kommen,wo ich nicht einmal mitm Auto war - und ich komm recht viel rum.  Smiley

Offline
(versteckt)
#22
09. März 2016, um 10:27:54 Uhr

Glückwunsch zum ersten Silber!  Applaus

Gleich 5 Reichsmark und 20 Francs... damit hätte ich jetzt auch nicht gerechnet, eher mit Silbergroschen oder ähnlichem...

Viele Grüße
Jacza

Offline
(versteckt)
#23
09. März 2016, um 11:22:32 Uhr

Sehr schöne Funde! Die 20 Franc-Münze ist wirklich ungewöhnlich und wird sicherlich auch nicht oft gefunden. Zumindest in unseren Breiten.
Glückwunsch!  Zwinkernd  Super  Und danke für die guten Fotos...

Offline
(versteckt)
#24
09. März 2016, um 15:23:27 Uhr

Hast gleich die kleinsten gefunden.  Grinsend  Münze Nummer drei wird wohl ein Thaler sein.  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#25
09. März 2016, um 22:12:03 Uhr

Hab mich echt sehr gefreut aber um ehrlich zu sein, gefallen mir die 3 Pfenning immernoch besser :-)

Samstag habe ich 6-7 Stunden Zeit, dann mal gucken, werde den Bauern dann ein paar volle eimer Schrott an den Rand stellen :-)

« Letzte Änderung: 09. März 2016, um 22:12:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#26
10. März 2016, um 09:51:46 Uhr

Die 3 Pfennig ist bei Weitem nicht so selten wie Hindenburg geschweige Franzose in der Grösse. Zumindest ich hatte in drei Jahren weder eine noch andere. Dafür einige 3 Pfennigstücke.  Grinsend

Offline
(versteckt)
#27
10. März 2016, um 11:33:21 Uhr

@Stiffler. In welchem Großraum sondelst Du denn überhaupt??

Offline
(versteckt)
#28
10. März 2016, um 11:42:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von Stiffler0210
Hab mich echt sehr gefreut aber um ehrlich zu sein, gefallen mir die 3 Pfenning immernoch besser :-)

Samstag habe ich 6-7 Stunden Zeit, dann mal gucken, werde den Bauern dann ein paar volle eimer Schrott an den Rand stellen :-)

Am Rand gibt es meist mehr Schrott als auf den inneren Bahnen, kannst ja mal versuchen, senkrecht ins Feld zu laufen. Zwinkernd

Viele Grüße
Jacza

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#29
10. März 2016, um 15:27:40 Uhr

im Nordwestlichen Kyffhäuserkreis, Thüringen:-)

Ich war zwar nur bisher am feldrand allerdings werd ich das gefühl nicht los, dass dort die meißten Münzen liegen, geht ja eine alte Handelsstraße entlang.
aber mal abwarten bis ich zur mitte hin komme und einen vergleich ziehen kann :-)

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor