[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Ackerausbeute heute!

Gehe zu:  
Avatar  Ackerausbeute heute!  (Gelesen 874 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. Dezember 2011, um 19:38:54 Uhr

Hallo Winken
Hier mal ein parr Funde von heute,alles auf diesen kleinen Acker gefunden Super

Gruß Marcell

Hinzugefügt 09. Dezember 2011, um 19:41:06 Uhr:

Acker Bild nr.2

Hinzugefügt 09. Dezember 2011, um 19:42:20 Uhr:

Bild nr.3 Acker


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

funde 001.jpg
funde 002.jpg
funde 004.jpg

« Letzte Änderung: 09. Dezember 2011, um 20:16:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
09. Dezember 2011, um 20:30:12 Uhr

Da hast bestimmt schöne Stelzen unter deine Schuhe bekommen auf diesem Acker Smiley

Die schnallen sind recht nett. sind das über den Schnallen alles Blei blomben?

micha

Offline
(versteckt)
#2
09. Dezember 2011, um 20:47:46 Uhr

Ist doch ne gute Ausbeite!!und tolle Bilder!!
Gruß Alex

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
09. Dezember 2011, um 22:56:11 Uhr

Haha,das ist richtig,Matsch ohne Ende,was macht man nicht alles für nen paar Funde Zwinkernd
Über den Schnallen ist eine kleine reihe Plomben,darüber Münzen,sind leider schwer zu erkennen,Scheidemünzen..18jhd.1 D-Mark,usw.dann einige Knöpfe oben rechts.

 Winken

« Letzte Änderung: 09. Dezember 2011, um 23:17:31 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
10. Dezember 2011, um 08:20:26 Uhr

die gute alte Mark, die Schnallen sind Top Super und
die Tuchplomben gut aufheben können seltene
Stücke bei sein. Schöner Fundkomplex Applaus.


gruß,                        Copper Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#5
10. Dezember 2011, um 08:44:35 Uhr

Hi Marcell ,

für den kleinen Acker eine gute Ausbeute.

Die Bilder kamen mir sehr bekannt vor.Könnte glatt eine Fundausbeute aus meiner Region sein.

Leider hast du das selbe Pech das die Münzen in NRW sehr schlecht erhalten sind auf den Äckern. Wenn du 30 % gut erhaltene findest kannst du froh sein.

Ansonsten sehr schöne Ausbeute für so ein kleines Feld.

Die Schnallen sind sehr schön und sen Blei oder Zinnsoldaten hatte ich auch schon einmal gefunden , natürlich ohne Kopf ^^.

gruß aus Bergkamen

Ralph

Offline
(versteckt)
#6
10. Dezember 2011, um 11:27:14 Uhr

Moin,

sehr gute Ausbeute. Sieht auch so aus, dass der Acker Dicht an einer Siedlung liegt - das ist immer gut  Zwinkernd
War sicher nee nette "Schlammschlacht" - aber hat sich gelohnt - Glückwunsch  Super

Piddy

Offline
(versteckt)
#7
10. Dezember 2011, um 12:59:55 Uhr

Hi Marcel,
da muss dein Teknetics G2 mal wieder in die Waschanlage.  Grinsend
Lg. Erwin

Offline
(versteckt)
#8
10. Dezember 2011, um 14:03:52 Uhr

Spitzen Fund. Schicke Schnallen Smiley und den "Kopflosen Soldaten" find ich auch hübsch

Offline
(versteckt)
#9
11. Dezember 2011, um 19:50:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Copper
die gute alte Mark, die Schnallen sind Top Super und
die Tuchplomben gut aufheben können seltene
Stücke bei sein. Schöner Fundkomplex Applaus.


gruß,                        Copper Zwinkernd

Was sind Tuchplomben?
Die Bleiblomben?wozu waren die?und wie alt ist sowas?
Ich habe auch erst eine gefunden steht was drauf was nicht lesen kann und ein Füllhorn..
Wie kann mann die seltenheit bestimmen?

micha

Offline
(versteckt)
#10
11. Dezember 2011, um 20:35:13 Uhr

schöner fundkomplex Smiley
muß recht anstrengend gewesen sein  :Smiley bei dem acker
wie oft geht man immer über den gleichen acker, bis man zum nächsten geht Schweigend

Offline
(versteckt)
#11
11. Dezember 2011, um 20:43:18 Uhr

Manchmal teste ich einen Acker nur an...und wenn er zu verschrottet ist ziehe ich weiter..oder sollten sich überhaupt keine Signale abzeichnen..dann habe ich da auch kein richtigen Bock drauf...klar kann mann da viel verpassen aber mann möchte ja auch was finden oder Suchen

Offline
(versteckt)
#12
11. Dezember 2011, um 20:58:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von asgards
Was sind Tuchplomben?
Die Bleiblomben?wozu waren die?und wie alt ist sowas?
Ich habe auch erst eine gefunden steht was drauf was nicht lesen kann und ein Füllhorn..
Wie kann mann die seltenheit bestimmen?

micha


Bleiplomben ,Tuchplomben,Mehlplomben ,Salzplomben,Steuerplomben.....
Es ist nicht so leicht sich hier einen Überblick zu verschaffen aber schaue mal hier;
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://plombenforschung.de/index.html


Lg wildsau

Offline
(versteckt)
#13
11. Dezember 2011, um 21:37:59 Uhr

super fund für mich auf jeden fall.....

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor