[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Blankwaffe

Gehe zu:  
Avatar  Blankwaffe  (Gelesen 1161 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. Februar 2016, um 13:00:32 Uhr

Hier noch ein paar Pics von der Blankwaffe nach dem Ich sie mehrere tage in Destiliertes Wasser gelegt habe!
Ich werde mal vorsichtig versuchen den groben Rost zu lösen


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC03346.JPG
DSC03347.JPG
DSC03348.JPG
DSC03349.JPG
Offline
(versteckt)
#1
02. Februar 2016, um 13:05:59 Uhr

Hallo,

da könntest Du ruhig mal mit der Stahlbürste ran gehen, das würde ich alle paar Tage machen. Hast du dem Wasser auch etwas Natronlauge hinzugefügt?

Gruß Martin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
02. Februar 2016, um 13:14:42 Uhr

Nein, bisher nur Destiliertes Wasser! lohnt es sich sowas vom Profi Restaurieren zu lassen?

Offline
(versteckt)
#3
02. Februar 2016, um 13:18:04 Uhr

Kommt drauf an, wie teuer dein Profi ist.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
02. Februar 2016, um 13:34:04 Uhr

Aus welcher Zeit könnte die Blankwaffe stammen? Habt ihr eine Vermutung?

Offline
(versteckt)
#5
02. Februar 2016, um 14:11:26 Uhr

Würde diesen Dolch ins 13-15 Jhr. ein ordnen.

Offline
(versteckt)
#6
02. Februar 2016, um 14:58:17 Uhr

Für nen linke Hand Dolch nen Zacken zu lang.
Ansonsten von der Klinge her gehts schon in Richtung Stichwaffe also weg von den mittelalterlichen reinen Hiebschwertern. Die Panzerungen waren mittlerweile so durchdacht dass es sog. Panzerstecher und auch Nierendolche gab um zumindest nen Stich zu landen.
Von daher ist der Gedanke vom findnix schon in Ordnung das Teil später anzusiedeln. Mit den Hellebarden und dann den Schusswaffen wurden Panzerungen obsolet.

Also: Die Schlankheit der Klinge spricht für 13tes und später. Der Schwertknauf fehlt leider, hier musst Du unbedingt Nachsuchen, bei der Klingenlänge halte ich es schon für notwendig einen Gegengewichtsknauf zu haben, also muss er noch irgendwo liegen.

Das ist ein Museumsstück, lasses restaurieren oder "schenks"  mir.

« Letzte Änderung: 02. Februar 2016, um 15:01:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
02. Februar 2016, um 17:18:07 Uhr

Klasse Teil, Glückwunsch..ich würde es selber restaurieren, wenn du keine Erfahrung damit hast, würde ich es einem Restaurator geben. Zum rumexperimentieren ist das Teil zu schade. Und dem destilliertem Wasser Natriumhydroxid dazugeben, ansonsten rostet es munter vor sich hin. Ich hätte es eh erst entrostet und dann zum entsalzen in Desti eingelegt. So bringt es doch nix Zwinkernd wünsche dir auf jeden Fall gutes gelingen und zeig mal wenn es fertig ist..

cheerio

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
02. Februar 2016, um 18:57:46 Uhr

Vielen Dank für die Hilfe! Ich würde es gerne einen Museum spenden oder falls die es nicht wollen, selbst Restaurieren lassen!
Wie frage ich da ein Museum am besten an?

Offline
(versteckt)
#9
02. Februar 2016, um 21:18:50 Uhr

Vorbeifahren und abgeben  Grinsend

Offline
(versteckt)
#10
02. Februar 2016, um 21:32:59 Uhr

Ich würde sagen hier handelt es sich um eine einfache Variante eines Schweizer Dolches aus der zweiten Hälfte des 14. Jh.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#11
02. Februar 2016, um 22:05:59 Uhr



Ist das Stück komplett zweischneidig? Mir kommt es auch wie ein Schweizer Messer vor.

G&GF

karuna Winken

Offline
(versteckt)
#12
02. Februar 2016, um 22:20:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
Ich würde sagen hier handelt es sich um eine einfache Variante eines Schweizer Dolches aus der zweiten Hälfte des 14. Jh.

Gruß cyper

Mehr als einen halben Meter lang?? bissi groß fürn Dolch, oder?

Offline
(versteckt)
#13
02. Februar 2016, um 22:24:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Helikaon
Mehr als einen halben Meter lang?? bissi groß fürn Dolch, oder?



Die Größe wäre schon noch o.k. Die Klingenform macht mich etwas stutzig...

G&GF

karuna Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
03. Februar 2016, um 09:42:59 Uhr

Ja ist komplett zweischneidig! Ich hab jetzt ein passendes Museum auswendig gemacht, danke für eure Hilfe

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor