[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Donausondlers Silberbilanz aus 2017

Gehe zu:  
Avatar  Donausondlers Silberbilanz aus 2017  (Gelesen 1185 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. Dezember 2017, um 10:28:18 Uhr

Servus Leute, ein weiteres Sondeljahr ist nun fast wieder vergangen und ich möchte euch mein Silber aus diesem Jahr nicht vorenthalten. Ich war auch heuer wieder einige hundert Stunden auf den Äckern unterwegs und dabei hat sich einiges an Silber angesammelt. Ehrlich gesagt hab ich bis auf die 4 Kelten die Münzen noch gar nicht gezählt. Ein paar schöne MA Münzen sind auch im Haufen versteckt.   Smiley Die schönsten Stücke kommen nach der Endreinigung in die Vitrine. Die Quinare sind alle gereinigt und lagen schon im Schaukasten. 
Die Silbernen sind eigentlich alle Beifunde gewesen. Mein Schwerpunkt liegt mittlerweile in älteren Zeiten und nicht mehr bei den Silbermünzen. Deshalb gab es heuer auch kaum mehr Fundkomplexe, wo ich das ganze Silber gezeigt habe. Aber hier nun alle auf einen Streich.   Smiley

Ich wünsche euch allen Frohe Weihnachten und ein gesundes und vor allem fundreiches neues Jahr und möchte mich bei euch für die vielen Tipps und Bestimmungshilfen hier bedanken.
  Detektorforum

Gruß Donausondler


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_9120.jpg
IMG_9121.jpg
IMG_9122.jpg
Offline
(versteckt)
#1
17. Dezember 2017, um 10:33:25 Uhr

Glückwunsch zum erfolgreichen Jahr, saubere Ausbeute. Super

Offline
(versteckt)
#2
17. Dezember 2017, um 10:41:07 Uhr

Gutes Jahr gewesen Chris   Applaus   Applaus 
Glückwunsch   Super 

 

Offline
(versteckt)
#3
17. Dezember 2017, um 10:42:06 Uhr

Gute Ausbeute und die Kelten  Küsschen

Offline
(versteckt)
#4
17. Dezember 2017, um 10:42:58 Uhr

Donausilber, sag ich doch. Gratuliere zu deinen Münzen.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#5
17. Dezember 2017, um 10:53:02 Uhr

kann mich nur anschließen........schöne Ausbeute       Super     und die Kelten         Küsschen




Gruß xp 68       Detektorforum

Offline
(versteckt)
#6
17. Dezember 2017, um 11:01:31 Uhr

Das wünschen wir dir auch Chris,

Dein Schatz vom Silbersee, haben die meisten von deiner menge wohl nur in Kaiser Pfenigen erreichen können  Zwinkernd
Glückwunsch Lanze.

Offline
(versteckt)
#7
17. Dezember 2017, um 11:12:09 Uhr

Sehr schön   Super
Da sind einige Schmuckstücke dabei   Applaus

Gruß FK

Offline
(versteckt)
#8
17. Dezember 2017, um 11:20:35 Uhr

ANGEBER !!! ... Zwinkernd....

Quatsch, ich freue mich natürlich für dich !!!  Küsschen.... die Ausbeute kann sich wirklich sehen lassen  Super  Super  Super

Vielen Dank fürs zeigen  Smiley

LG

Offline
(versteckt)
#9
17. Dezember 2017, um 11:22:59 Uhr

Applaus Da kann man nicht meckern bei deiner Ausbeute  Küsschen LG Mike

Offline
(versteckt)
#10
17. Dezember 2017, um 11:23:39 Uhr

Glückwunsch, da bekommt man ja Tränen in die Augen...


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#11
17. Dezember 2017, um 14:08:06 Uhr

Einzelfotos von vernünftigen Münzen würden uns viel mehr Freude als ein Haufen von Gammelzeug bereiten.   Grinsend

Stelle bitte die guten einzeln rein, würde nicht nur mich freuen.

Gab es bei euch keine Römer?

Offline
(versteckt)
#12
17. Dezember 2017, um 15:14:05 Uhr

Wow, wirklich klasse!
Danke fürs zeigen deiner Münzen.........
Von so einer Ausbeute kann man nur träumen  Super

Gruß DaKr85

Offline
(versteckt)
#13
17. Dezember 2017, um 15:58:37 Uhr

Wirklich eine tolle Ausbeute - Respekt!


Gruß

S.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
17. Dezember 2017, um 17:39:07 Uhr

Vielen dank für die vielen Antworten. Freut mich sehr dass ihr euch dafür begeistern könnt.
@Hamsterson: so blöd sich das auch anhört aber bei durchschnittlich 200 Silbernen im Jahr, wovon über 80% in miserablen Zustand sind, fange ich kaum mehr an, alle einzeln zu fotografieren. Die schöneren Exemplare werden über die Wintermonate gereinigt und im Münzkoffer verstaut. Bei dieser Fundmenge, wobei viele immer die gleichen sind und dem schlechten Zustand geht irgendwann die Freude verloren und ich kann mich eigentlich nur noch über MA Münzen abwärts so richtig begeistern.
Römer gabs bei uns auch fast überall aber diese Epoche begeistert mich nicht so sehr wie die Stein-, Bronze- und Latenezeit. Deshalb bin ich auch lieber in Gegenden unterwegs, wo die richtig alten Sachen kommen. Aber man braucht verdammt viel Geduld
dafür Smiley
Römische Beifunde kommen auch gelegentlich aber komischerweise habe ich bei den römischen Münzen vom Zustand her richtig Pech. Dafür habe ich mehr Glück bei den Fibeln und anderen röm. Artefakten.
Gruß

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor