[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Erster Römer -> Pietas

Gehe zu:  
Avatar  Erster Römer -> Pietas  (Gelesen 1222 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. September 2014, um 14:45:14 Uhr

Hallo zusammen!

Endlich ist es so weit! Habe meine Münzsammlung endlich mit einem Römer versehen können, wobei diese bisher nicht weiter zurück,
als bis zum 17Jahrhundert ging... Tolles Gefühl!  Zwinkernd

Tschüß, Euer Waldenser!


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CIMG3457.JPG
CIMG3458.JPG
CIMG3459.JPG
CIMG3460.JPG
CIMG3461.JPG
CIMG3462.JPG
CIMG3463.JPG
Offline
(versteckt)
#1
14. September 2014, um 14:46:42 Uhr


Hi,

schöne Ausbeute  Zwinkernd

Glückwunsch  Applaus

Offline
(versteckt)
#2
14. September 2014, um 14:48:42 Uhr

Soviel Silber, tolle ausbeute.
Gruß

Offline
(versteckt)
#3
14. September 2014, um 16:24:37 Uhr

Klasse Beute Glückwunsch

Offline
(versteckt)
#4
14. September 2014, um 16:29:22 Uhr

Sieht wie ein Denar von Trajan aus 98 bis 117

Offline
(versteckt)
#5
14. September 2014, um 16:50:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Augustus
Sieht wie ein Denar von Trajan aus 98 bis 117

An Trajan denke ich auch.

Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#6
14. September 2014, um 17:37:40 Uhr

Schöne Funde Smiley ein römer is immer ein toller fund!die 2 filler sind auch ganz schön weit gekommen Smiley

Offline
(versteckt)
#7
14. September 2014, um 17:44:34 Uhr

Applaus super weiter so...!!! Lächelnd
                         

                        Servus say-it Cool

Offline
(versteckt)
#8
14. September 2014, um 18:40:29 Uhr

Sehr  schöner Denar, Trajanus  Applaus

Hinzugefügt 14. September 2014, um 18:42:44 Uhr:

Und ne münze aus Ungarn?

« Letzte Änderung: 14. September 2014, um 18:42:44 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#9
14. September 2014, um 19:01:43 Uhr

Korrekt! K&K ende 19 jhdrt- wk1.sehr schöner fund in deutschland! Bayrischer fund?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
14. September 2014, um 20:25:27 Uhr

Hi Gegi81 !

Ja, die Funde stammen aus dem bayerischen Raum, genauer gesagt Oberbayern, im 15km Grenzraum zu Österreich.

Gruß, Waldenser.

Offline
(versteckt)
#11
14. September 2014, um 20:44:59 Uhr

Da finden die leute öfter solche sachen... Trotzdem ein super fund weil nicht alltäglich Smiley römer bleibt trotzdem römer hehehe gratulation

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
14. September 2014, um 21:12:48 Uhr

Stimmt, hab noch nen Fundkomplex den ich gleich posten werde Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#13
14. September 2014, um 21:18:42 Uhr

Bin ich mal gespannt! Gut fund wünsch ich dir weiterhin!

Offline
(versteckt)
#14
14. September 2014, um 22:42:07 Uhr

Hi!

Der geigenförmige Anhänger ist ein Wallfahrtmedaillon aus Altötting bzw. Dorfen.

Bild 3 zeigt das Gnadenbild von Dorfen. Bild 4 die "Schwarze Madonna" von Altötting.

18. Jahrhundert.

Die beiden anderen Heiligenanhänger dürften ja bekannt sein.

Gruß

S.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor