Nur Geduld Nicolaus.
Wenn du aus ner 1813er Gegend kommst, dann kommt der schon noch mal. Bei mir hat es auch über 10 Jahre gedauert bis ich den ersten unter der Sonde hatte. Aber seither ging es steil bergauf und mittlerweile hab ich über 60 davon gefunden.
Und ganz sicher ist es ja auch nicht, dass der Koppeltragehaken nicht doch aus napoleonischer Zeit ist. Kann ja sein, dass ich es nur nicht kenne. Das gibt es ja immer wieder dass man in seinem Spezialgebiet trotzdem nicht alles kennt. Sogar Derfla kennt manchmal einen Knopf nicht (ist aber sehr, sehr, sehr, sehr selten der Fall).
Also die Flinte noch nicht ins Korn werfen ! Evtl kennt es ja Zeitzer, Drusus oder Wühler, mal abwarten was noch kommt.
Die Form der platzenden Granate erinnert mich sehr an die russischen, die haben so "spitzgeformte" Flammen, während die der Franzosen mehr in die Breite gehen.
