[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Fundkomplex von gestern!!

Gehe zu:  
Avatar  Fundkomplex von gestern!!  (Gelesen 625 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. Oktober 2013, um 19:43:15 Uhr

hy Leute

War wieder unterwegs und ein paar Dinge ans Tageslicht gebracht,
Hat vllt jemand eine Ahnung zum 1. Bild, es ist weich wie Blei und sieht aus wie eine Münze oder was sagt ihr, leider kann ich nicht gut sehen was da oben ist außer das L.
Bild 2 SUS was heist das Bitte??
Nr. 3 War das vllt. mal eine Schnalle?
Nr. 5 und 6 ein Ring vllt. weiss ja jemand wie alt der schon sein kann,...
Bild 7 geschmolzen, wieso findet man eigendlich überall geschmolzene Metalle??
Nr. 8 keine Ahnung da auf der Rückseite ein Hund abgebildet ist könnte es eine Hundemarke sein, leider gehen keine Bilder mehr rein.

Mit Dank und Gruß
XUFUX





Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0001.JPG
IMG_0004.JPG
IMG_0013.JPG
IMG_0018.JPG
IMG_0019.JPG
IMG_0029.JPG
IMG_0032.JPG
IMG_0033.JPG
Offline
(versteckt)
#1
28. Oktober 2013, um 19:44:24 Uhr

Nr.8 ist eine Hundemarke.

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 28. Oktober 2013, um 19:45:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
28. Oktober 2013, um 20:08:28 Uhr

Danke für die Antwort Smiley



Online
(versteckt)
#3
28. Oktober 2013, um 20:14:09 Uhr



Nr. 3 ist ein Fürspan.


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
28. Oktober 2013, um 20:16:42 Uhr

Cool Danke

Denkst Du aus dem MA??

Offline
(versteckt)
#5
28. Oktober 2013, um 21:40:32 Uhr

Fürspan oder Herzbrosche, die laufen aber sehr lange bis ins 19 Jh. beim Trachtenschmuck im Süden.

Zeitstellung somit schwierig. Das Stück halte ich persönlich für frühe Neuzeit.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
28. Oktober 2013, um 21:47:16 Uhr

OK Danke!

Zum 1 Bild hat niemand eine Idee??

Offline
(versteckt)
#7
28. Oktober 2013, um 21:50:53 Uhr

Den Fürspan würde ich vom Ende des 17. Jhd. bis ins 18. Jhd, stecken.
Derfla Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
28. Oktober 2013, um 21:58:23 Uhr

Danke für die Antwort Smiley

Offline
(versteckt)
#9
28. Oktober 2013, um 22:17:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von XUFUX
OK Danke!

Zum 1 Bild hat niemand eine Idee??

Münze mit Doppelwappen, welches ist so nicht zu erkennen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
28. Oktober 2013, um 23:05:45 Uhr

Danke insurgent!

Aber ist das eine Münze aus Blei?
Wuste nicht das es so etwas auch gab,...

Aber Danke nochmal

Mit Gruß
XufuX

Offline
(versteckt)
#11
28. Oktober 2013, um 23:54:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von XUFUX
Danke insurgent!

Aber ist das eine Münze aus Blei?
Wuste nicht das es so etwas auch gab,...

Aber Danke nochmal

Mit Gruß
XufuX

Dann eher Marke als Geldersatz.

Offline
(versteckt)
#12
29. Oktober 2013, um 00:10:23 Uhr

Bild 3. Die Herzbrosche, ich habe aenlich
(sehe hier: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen).

Suche in Google/Bilder Luckenbooth brosche und Google/Images: Luckenbooth brooch

Offline
(versteckt)
#13
29. Oktober 2013, um 03:52:11 Uhr

Ich würde mal auf deine Frage der Geschmolzenen Metalle Antworten, das sind alles Kriegs Hinterlassenschaften...
Oder von Osterfeuern...
Vieleicht aber auch mal ein Trecker Brand
...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
29. Oktober 2013, um 11:32:13 Uhr

Hallo SpAßNutzer´13

Danke für die Antwort.
Und an Orten wo man viele Schlacke Stücke findet war da höchstwahrscheinlich mal eine Siedlung oder so?
Habe leztens Schlacke gefunden die richtig schön Silber aussieht Denkt Ihr das ist wirklich Silber?

Mit Gruß


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Leopoldskron 24.10.13 Schlake 001 (2).JPG
Leopoldskron 24.10.13 Schlake 001.JPG
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor