[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Gold und Silber....

Gehe zu:  
Avatar  Gold und Silber....  (Gelesen 1338 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. April 2015, um 19:22:16 Uhr

Hab heute den Deus 2 Stunden auf dem Acker ausgeführt.
Ne vernünftige Münze hab ich nicht gefunden, nur ne gammlige 50 Pfennigmünze "Sich regen bringt...". Eigentlich mag ich die Dinger, der Spruch motiviert irgendwie. Zwinkernd
Die Gabel ist wohl nur versilbert, der Uhrendeckel scheint 333er Gold zu sein, am Interessantesten ist aber der Ring.
Ich fand ihn aufgeklappt und konnte mir zunächst keinen Reim drauf machen, bis ich rausfand das man ihn zusammenklappen kann. Die Stempelung sieht man nur wenn er aufgeklappt ist.
Was steht da eigentlich, bzw. welche Bedeutung hat die Inschrift?
Er wiegt 2,12 g, das spezifische Gewicht beträgt 17,66g, es ist also mindestens 900er Gold.
Was ist das für ein Ring?
Ich laufe auf dem Acker seit über 6 Jahren, mit den Funden von heute kamen da erst 3 Teile aus Gold...


Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
5.jpg
6.jpg
7.jpg
8.jpg
9.jpg
Offline
(versteckt)
#1
03. April 2015, um 19:27:29 Uhr

wie kommst du drauf das der Uhrendeckel Gold ist?
Geh eher von Silber aus.
gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#2
03. April 2015, um 19:31:26 Uhr

Der Ring ist ja echt Klasse ! Sowas hab ich noch nicht gesehen ! Kann der liebe Herr Sarkozi nicht mal schaun ? Scheint französisch.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
03. April 2015, um 19:31:41 Uhr

@ schwingi
Er ist goldfarben und auf der Rückseite steht in den 3 kleinen Sternchen jeweils eine 3.
habs aber noch nicht genau nachgewogen.

Offline
(versteckt)
#4
03. April 2015, um 19:33:25 Uhr

Am Bild kommt er sehr Silber Farbig rüber nur innen siehts nach Gold aus,ob das in den Sternchen ein Punze ist?
Glaub eher verglodet,aber wir haben da wem der sich mit Uhren aus kennt,wird sich sicher melden.
Gruß schwingi

Hinzugefügt 03. April 2015, um 19:35:37 Uhr:

Der Ring sieht nach einen Schlüsselring aus?
schwingi

« Letzte Änderung: 03. April 2015, um 19:35:37 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
03. April 2015, um 20:47:03 Uhr

Würde beim Uhrendeckel auch zu Gold tendieren. 333er Silber wäre sehr unüblich!?

Offline
(versteckt)
#6
03. April 2015, um 20:56:43 Uhr

@Danilosch
ja du hast recht aber ich bezweifle das dies eine Feingehalts Punze ist?
Es ist doch eindeutig zu erkennen das die Innenseite eine andere Farbe hat wie die Außenseite.
Warten wir mal ab
schwingi

Offline
(versteckt)
#7
03. April 2015, um 21:12:31 Uhr

Servus Kruste

Super 

@ Schwingi

Ich glaub bei dem Ring auch an Gold ,oder hast du schon einen Zerfalls Schlüsselring mit Innengravur gesehen !

Neenee wird schon so sein .

Lg Chris

Offline
(versteckt)
#8
03. April 2015, um 21:18:24 Uhr

Hat der Ring ein Punzierung`?
Interessant so nen Ring habe ich noch nicht gesehen,wäre toll wenns wer übersetzten kann!

schwingi

Offline
(versteckt)
#9
03. April 2015, um 21:27:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
Hat der Ring ein Punzierung`?
Interessant so nen Ring habe ich noch nicht gesehen,wäre toll wenns wer übersetzten kann!

schwingi

 Zwinkernd  Weist doch ,vor 1880 muss net ham !

Übrigens ,Sauber dan Avatar ,aus Bregens ?

Lg

Offline
(versteckt)
#10
03. April 2015, um 21:29:01 Uhr

he was meinst mit Bregens
schwingi

Offline
(versteckt)
#11
03. April 2015, um 21:40:29 Uhr

Der Kelten Rad hast du den in Bregens gefunden ?

Nur eine Vermutung !

Antwort bitte per PN .

Offline
(versteckt)
#12
03. April 2015, um 22:26:11 Uhr

super Ring, noch nie gesehen..sogar mit Jahreszahl..Klasse

Offline
(versteckt)
#13
03. April 2015, um 22:33:53 Uhr

oberoberoberhammer! Super Super Super

 Schockiert Schockiert Schockiert

wahnsinn.
1823............da brauchste keinen feingehaltstempel... der ist handarbeit, wertvoll und absolut nicht zu toppen!

da steht: ( Cool ich kann ein bißchen französisch und habe mich versucht..... Cool  und festgestellt, dass es namne sind und nix zum übersetzen  Zwinkernd   )

da steht: wundervolle handgravur......

EGLANTINE (oder so)  AUBIN = W.?: IART ? 1823


auf dem anderen E.RR ? ... ? DUBARRY DE COLOME 1er (für premier, der erste ) 8 ? ? ?



keine ahnung.............


superschön., danke fürs zeigen....

Offline
(versteckt)
#14
03. April 2015, um 22:52:48 Uhr

Jep ,dürfte sich um Französisch handeln !

Raymonde haste mal ne Übersetzung ?

Lg

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor