[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 katholische Woche

Gehe zu:  
Avatar  katholische Woche  (Gelesen 576 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. Februar 2014, um 20:14:57 Uhr

Hallo Leute



Bild 1  war vom Di 2Std , immerhin ein INRI und ein Gweichtl ...

Bild 2 Do 6Std am "heiligenberg" ... 3 Kreuze und 4 Gweichtl +Kupferblech mit Kreuze  Amen  Engel  Amen
           aber auch noch ein paar andere Sachen.. zB das Bronzetöpfchen ?? Durchmesser 3,5cm ,sieht aus als hätte man darin etwas
           metallisches eingeschmolzen ??  Knöpfe leider alle kaputt ..
           evt.  kann jemand was zu dem Anhänger und
           den Zeichen auf der Rückseite des großen Kreuzes (17cm) sagen ?

und heute ...7 std und zwei Knöpfe (wenigstens schöne)  sonst nichts.... so kanns gehen  Schaf


Grüße   Winken
Max
 


Es sind 15 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

ff k1.jpg
ffg.jpg
ffgg.jpg
ffk1.jpg
ffk1a.jpg
ffk2.jpg
ffk3.JPG
ffk4a.jpg
ffkk1.jpg
ffkk1a.jpg
ffkk2.jpg
ffkk2a.jpg
fft1.jpg
fft2DSC02984.jpg
fft3.jpg
Offline
(versteckt)
#1
15. Februar 2014, um 20:19:40 Uhr



Um die Kreuze bist du wirklich zu beneiden. Sehr schöne Stücke.


Gratuliere Buddler

Offline
(versteckt)
#2
15. Februar 2014, um 20:30:20 Uhr

hallo
schöne funde hat sich aber gelohnt Zwinkernd

gut fund Super

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)
#3
15. Februar 2014, um 20:34:22 Uhr

DAS Gefäß aus Bronze ist ein Schröpfkopf. Die gibt es ja schon lange ( MIttelalter bis heute)
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&ved=0CEAQFjAB&url=http%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FSchr%25C3%25B6pfen&ei=XcD_UvffFuPNygOAzoLACg&usg=AFQjCNFFxA-xqTo2eOn3hSHTNeFSMbjSeQ&bvm=bv.61535280,d.bGQ&cad=rja

Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
15. Februar 2014, um 20:47:31 Uhr

Danke Derfla , der Link funzt leider nicht ...
hab selber gegoogelt .... wär ich nicht draufgekommen
Gruß   Winken


keiner eine Ahnung was die Zeichen auf den Kreuz darstellen ?

« Letzte Änderung: 15. Februar 2014, um 21:48:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
15. Februar 2014, um 21:52:44 Uhr

Haste den Andechser Berg unsicher gemacht ;-)

Obwohl ich mit dem Verein nicht wirklich was am Hut hab, das Kreuz würde einen Ehrenplatz bekommen. Toller Fund!

Offline
(versteckt)
#6
15. Februar 2014, um 22:13:03 Uhr

Bei den Zeichen auf dem Kreuz, handelt es sich um die "Arma Christi" Amen
schau mal hier
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Arma-Christi-Kreuz

Gratuliere zu den schönen Funden.
Grüße donner

« Letzte Änderung: 15. Februar 2014, um 22:15:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
16. Februar 2014, um 08:32:14 Uhr

Ein schöner durchbrochener Arsenbronzeknopf! Die Kreuze sind auch nicht zu verachten. Was ist denn das für ein kleiner Silberling oben im Bild?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
16. Februar 2014, um 13:56:04 Uhr

Danke  donner  Super  jetzt bin ich wieder etwas schlauer

Highlander , ist nur ein Kreuzer Max 17irgendwas ,nicht so toll erhalten
der Knopf hat mich auch sehr gefreut ,ist auch erst mein zweiter Radknopf aus Arsenbronze  Küsschen

John dooe am Andechser Berg brauchst du nicht mehr suchen ...alles abgesondelt  Grinsend




Grüße  Winken
Max

Offline
(versteckt)
#9
16. Februar 2014, um 14:06:28 Uhr

Hallo,

bin mir nicht sicher, aber
der gebrochene Ring könnte evt. römisch sein, ich vermute die Ringplatte ist glatt?!

Könntest du von dem noch ein paar Fotos machen?

Gruss Tobster



Offline
(versteckt)
#10
16. Februar 2014, um 15:30:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von Frischling
Danke  donner  Super  jetzt bin ich wieder etwas schlauer

Highlander , ist nur ein Kreuzer Max 17irgendwas ,nicht so toll erhalten
der Knopf hat mich auch sehr gefreut ,ist auch erst mein zweiter Radknopf aus Arsenbronze  Küsschen

John dooe am Andechser Berg brauchst du nicht mehr suchen ...alles abgesondelt  Grinsend




Grüße  Winken
Max

Ist mir auch zu weit, da hin. Und zu viele Touristen ;-) Und z'fui B'suffne.

« Letzte Änderung: 16. Februar 2014, um 15:31:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
20. Februar 2014, um 21:05:12 Uhr

hi Tobster , hat ein bisschen gedauert

glaube aber eher 1600-1800 ,passt besser zum Fundkomplex
römisch ist bis jetzt Fehlanzeige


Gruß  Winken
Max


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

ffK hf r7.jpg
Offline
(versteckt)
#12
20. Februar 2014, um 21:27:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Frischling
hi Tobster , hat ein bisschen gedauert

glaube aber eher 1600-1800 ,passt besser zum Fundkomplex
römisch ist bis jetzt Fehlanzeige


Gruß  Winken
Max

ist ein römischer Fund bei deiner Gegend ausgeschlossen?
bin mir echt nicht sicher, ist die Ringplatte glatt? ...irgendwas sichtbar?


Hinzugefügt 20. Februar 2014, um 21:29:22 Uhr:

Lojoer oder Mero oder oder könnten hier hilfreicher sein als ich Zwinkernd

wo seid ihr denn alle?

« Letzte Änderung: 20. Februar 2014, um 21:29:22 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#13
21. Februar 2014, um 03:42:46 Uhr

Guter Tag gewesen.

Hinzugefügt 21. Februar 2014, um 03:42:59 Uhr:

Guter Tag gewesen.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor