[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Mal wieder unterwegs

Gehe zu:  
Avatar  Mal wieder unterwegs  (Gelesen 793 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. November 2011, um 20:23:51 Uhr

Hallo liebe sondler Winken,
ich war heute mal wieder ein wenig suchen Smiley Smiley.Es hat echt irrsinnig spaß gemacht und obwohl ich mit meinem ace unterwegs war ließ sich doch das ein oder andere finden. Küsschen
Besonders gefreut haben mich natürlich die 3 silberlinge darunter mein erstes und beihnahe markelloses reichssilber in form von 20 pfennig.Und der große silberling denn ich zuerst für mein drittes 6 kreuzerstück gehalten habe
entpuppte sich nach der reinigung als eine in meinen augen wunderschöne münze die ich leider nicht einordnen kann.Könnt ihr mir diese und den anderen kleinen silberling bestimmen?




Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_7637_Resized.jpg
IMG_7638_Resized.jpg
IMG_7639_Resized.jpg
IMG_7640_Resized.jpg
IMG_7641_Resized.jpg
IMG_7642_Resized.jpg
IMG_7644_Resized.jpg
IMG_7645_Resized.jpg
IMG_7646_Resized.jpg
Offline
(versteckt)
#1
02. November 2011, um 20:34:59 Uhr

Hay ben,
Schöner Fundkomplex und 3 mal Silber Applaus
Am Mittag stand es noch 2 zu 5   // und am Abend 3 zu ?
Mach weiter so Super
Lg wildsau

Edit // Bayern Maximilian III. Joseph 1745-1777. Kreuzer 1760
           Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.com/knopik/item.php5?id=110816004&lang=en&curr=USDEUR&ref=froogusa


« Letzte Änderung: 02. November 2011, um 20:57:01 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
02. November 2011, um 20:38:06 Uhr

Schöner Fundkomplex Applaus
Tolles Silber,da sieht man mal,auch ein ACE findet Super

GF Marcell


Offline
(versteckt)
#3
02. November 2011, um 20:58:12 Uhr

Ja schau sich einer diese Schlitzrose an. Was für ein Gerät. Schockiert
Das 20Pfennig Stück war meine erste Silbermünze.
Leider auch meine letzte bis jetzt..... Weinen
Weiterhin Gut Fund Ben  Super

Gruß Tincca  Winken

Offline
(versteckt)
#4
02. November 2011, um 21:00:52 Uhr

Die große Münze ist ein 4 Kreuzerstück von Salzburg. Näheres müssen die anderen Spezialisten bestimmen. Zwischen 1600-1700 fehlt mir die Literatur und in dieses Zeitintervall fällt diese Münze. Bitte auch die andere Seite darstellen.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#5
02. November 2011, um 21:16:26 Uhr

Hi Ben,  Smiley

richtig schöne Stücke hast Du da aus dem Boden geholt - mein Glückwunsch!!!  Schockiert

LG, Stoffel

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
02. November 2011, um 21:23:35 Uhr

Hier die andere seite des 4 kreuzer stücks:
Es ist leider nicht viel zu erkennen.Hat jemand ne idee wie ich diese verkrustung herunterbekomme?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_7643_Resized.jpg
Offline
(versteckt)
#7
02. November 2011, um 21:31:51 Uhr

Also du kaufst dir Zitronensäure aus der Apotheke und Natronpulver.
Kurz die Münze in einem Zitronenbad baden(parr sek.)dann mit Natronpulver zwischen den Fingern einfach sauber reiben,mehrmals wiederholen,fertig Zwinkernd


« Letzte Änderung: 02. November 2011, um 21:47:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
02. November 2011, um 21:43:40 Uhr

derfla hat recht, sind 4 kreuzer oder auch 1 batzen aus salzburg.
da isser im besseren zustand:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/saenn/item.php5?id=2244

gruss platin

Offline
(versteckt)
#9
02. November 2011, um 21:48:27 Uhr

Der Uhrenschlüssel ist auch schön. Toller Fundkomplex insgesamt gesehen!  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
02. November 2011, um 21:49:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von platinrubel
derfla hat recht, sind 4 kreuzer oder auch 1 batzen aus salzburg.
da isser im besseren zustand:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/saenn/item.php5?id=2244

gruss platin

Wenn man genau hinsieht erkennt man einen unterschied zwischen meiner und der münze in deinem link.Neben dem löwen sind bei meiner streifen und bei der im link eine art dreiecke.

Offline
(versteckt)
#11
02. November 2011, um 21:51:34 Uhr

Hallo Platinrubel!
Hast Du dich in dem Link vergriffen. Die Münze ist es nicht. Ist ein ganz anderes Wappen. Vorderseite stimmt überein. Könnte der Bischoff davor sein.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
02. November 2011, um 21:53:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Derfla
Hallo Platinrubel!
Hast Du dich in dem Link vergriffen. Die Münze ist es nicht. Ist ein ganz anderes Wappen. Vorderseite stimmt überein. Könnte der Bischoff davor sein.
Derfla  Winken
Oh tatsächlich.Das wappen ist ja insgesamt ein komplett anderes.Hab ich voll übersehen Grinsend

Offline
(versteckt)
#13
02. November 2011, um 22:01:37 Uhr

Leopold Anton von Firmian ist der erzbischof (1727-1744)
jetzt such ich wieder den link
platin

Offline
(versteckt)
#14
02. November 2011, um 22:16:49 Uhr

Wow, klasse teile Schockiert Applaus
Und ich Renne seit 2 Tagen ohne funde rum Weinen

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor