[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Mittelalter??

Gehe zu:  
Avatar  Mittelalter??  (Gelesen 3726 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. Februar 2016, um 15:56:18 Uhr

Hallo Kollegen,
habe am Wochenende auf einem Acker/Waldstück verschiedene Funde gemacht. Tiefe jeweils ca. 20-30 cm. Das Eine dürfte ein Amulett sein bei dem unter der Figur ein Loch ist. Vermutlich war dort mal ein Stein eingearbeitet. Die Figur selbst scheint emailliert zu sein. Durchmesser 3 cm. Dann eine Münze, leider ziemlich zerfressen. Der kleine Ring ist der schönste Fund des Tages. Auch wahrscheinlich emailliert. Vergleichbare Ringe habe ich im Internet gefunden. Datiert auf 1100-1300 n.Ch. vielleicht kann mir da jemand genaueres sagen. Und abschließend noch das kleine Schlüsselchen vermutlich aus Bronze in "Wagenradoptik". Auch sehr schön wenn auch leider nich ganz komplett. Über sachdienliche Hinweise würde ich mich sehr freuen! Viele Grüße Euer Sandyman
Nachtrag:
Das Amulett war um 180 Grad "verdreht" (Danke an Hacke für den Hinweis. Wär mir so nicht aufgefallen  Irre). Das Loch oder besser gesagt die Vertiefung ist übrigens das Gesicht. Scheint wohl vielleicht mit einem Edelstein besetzt gewesen zu sein. Das Schlüsselchen scheint tatsächlich eine Radfibel zu sein. Der Schlüsselbart entpuppte sich als Nadelklemme. Im Bild deutlich zu erkennen. Von der Münze ist leider nicht mehr viel zu erkennen, aber vielleicht reicht´s ja zum bestimmen. Als kleine Zugabe hab ich noch eine Münze wahrscheinlich römisch (ca. 2,5 cm), leider auch ziemlich kaputt und ein kleines Pferdchen. Ich wollte kurz die Gelegenheit nutzen, um mich bei euch allen zu bedanken für die tolle Hilfe! Vielen Dank Euer Sandyman


Es sind 11 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

011_amulett.jpg
01_Amulett.jpg
022_muenze.jpg
02_muenze.jpg
03_ring.jpg
044_schluessel.jpg
04_schluessel.jpg
055_pferd.jpg
05_pferd.jpg
066_roemer.jpg
06_roemer.jpg

« Letzte Änderung: 29. Februar 2016, um 18:56:19 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
29. Februar 2016, um 16:06:56 Uhr

Das erste sieht nach einer Heiligenfibel aus, zeig mal die Rückseite.
Der Ring ist Ende 17. Jh. und hat mit dem Mittelalter nix zu tun.
Mach mal Bilder von der Münze. Vorder-und Rückseite, das bekommen die Spezis raus. Zwinkernd
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/unbekannte_funde_ufos/zwei_ufos_vom_acker_ring_und_vogel-t88486.0.html;msg951443#msg951443


Gruß Michael



« Letzte Änderung: 29. Februar 2016, um 16:09:39 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
29. Februar 2016, um 16:07:33 Uhr

dein Amulett könnte ne Frühmittelalterliche Scheibenfibel sein, wo soll da ein Loch sein?
Kannst mal Bilder der Rückseite machen?
Gruß Hacke

Offline
(versteckt)
#3
29. Februar 2016, um 16:09:10 Uhr



Das sind richtig interessante Funde. Zeige bitte noch jeweils die Rückseiten, damit eine genaue Festlegung möglich ist. Klasse Funde!

G&GF


karuna Winken

Offline
(versteckt)
#4
29. Februar 2016, um 16:10:41 Uhr

Ein Schlüssel ist das bestimmt auch nicht.Nono

Offline
(versteckt)
#5
29. Februar 2016, um 16:27:03 Uhr

Klasse Funde, die Heiligenfibel ist ja Hammer. Gratuliere.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#6
29. Februar 2016, um 16:48:51 Uhr



Ist wirklich ein sehr schönes Stück...


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#7
29. Februar 2016, um 17:49:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tigersteff
Klasse Funde, die Heiligenfibel ist ja Hammer. Gratuliere.
Gruß Tigersteff
Das kann man laut sagen!
Glückwunsch und Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#8
29. Februar 2016, um 17:55:06 Uhr

tolle Stücke dabei  Applaus

auch das Rad mal von der Rückseite zeigen.

Frage an die Spezi´s ...könnte es in Richtung Radfibel gehen?...Vorrausgesetzt die Rückseite lässt die Vermutung " Fibel" zu.  Grübeln


Pomo


Offline
(versteckt)
#9
29. Februar 2016, um 17:59:36 Uhr

und vergiss nicht die Scheibenfibel um 180 Grad zu drehen,
dann sollte man auch das Jesukind (Wickelkind) besser erkennen können.
Gruß Hacke

Offline
(versteckt)
#10
29. Februar 2016, um 20:03:30 Uhr

Sehr schöne Sachen. Die einlagen der Scheibenfibel sind ja richtig gut erhalten.
Waren Rast und Halter gelötet oder sieht das nur so aus?
Der Radfibelbruch ist auch nicht schlecht.

Grüße

Offline
(versteckt)
#11
29. Februar 2016, um 20:06:44 Uhr

Das Pferd sieht auch irgendwie nach Fibel aus, oder was soll das da oben am Kopf sein.
Da müssen mal ein Haufen neuer Bilder her.Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#12
29. Februar 2016, um 20:12:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Das Pferd sieht auch irgendwie nach Fibel aus, oder was soll das da oben am Kopf sein.
Da müssen mal ein Haufen neuer Bilder her.Zwinkernd

Stimmt, zumindest sieht man unten mal die Reste der Nadel und den Halter. Die Rast oben scheint verbogen zu sein. Anscheinend ein gelötetes Blechstreifchen.
Könnte auch eine NZ Spange sein.

Offline
(versteckt)
#13
29. Februar 2016, um 20:15:13 Uhr

Da haste aber ne abwechselungsreiche / interessante Ecke erwischt.  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#14
29. Februar 2016, um 20:20:12 Uhr

Die Silberne dürfte ein 1/2 Batzen vom Bistum Salzburg sein..
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/macho/item.php5?id=754


Grüße

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor