Hallo Kollegen,
habe am Wochenende auf einem Acker/Waldstück verschiedene Funde gemacht. Tiefe jeweils ca. 20-30 cm. Das Eine dürfte ein Amulett sein bei dem unter der Figur ein Loch ist. Vermutlich war dort mal ein Stein eingearbeitet. Die Figur selbst scheint emailliert zu sein. Durchmesser 3 cm. Dann eine Münze, leider ziemlich zerfressen. Der kleine Ring ist der schönste Fund des Tages. Auch wahrscheinlich emailliert. Vergleichbare Ringe habe ich im Internet gefunden. Datiert auf 1100-1300 n.Ch. vielleicht kann mir da jemand genaueres sagen. Und abschließend noch das kleine Schlüsselchen vermutlich aus Bronze in "Wagenradoptik". Auch sehr schön wenn auch leider nich ganz komplett. Über sachdienliche Hinweise würde ich mich sehr freuen! Viele Grüße Euer Sandyman
Nachtrag:
Das Amulett war um 180 Grad "verdreht" (Danke an Hacke für den Hinweis. Wär mir so nicht aufgefallen

). Das Loch oder besser gesagt die Vertiefung ist übrigens das Gesicht. Scheint wohl vielleicht mit einem Edelstein besetzt gewesen zu sein. Das Schlüsselchen scheint tatsächlich eine Radfibel zu sein. Der Schlüsselbart entpuppte sich als Nadelklemme. Im Bild deutlich zu erkennen. Von der Münze ist leider nicht mehr viel zu erkennen, aber vielleicht reicht´s ja zum bestimmen. Als kleine Zugabe hab ich noch eine Münze wahrscheinlich römisch (ca. 2,5 cm), leider auch ziemlich kaputt und ein kleines Pferdchen. Ich wollte kurz die Gelegenheit nutzen, um mich bei euch allen zu bedanken für die tolle Hilfe! Vielen Dank Euer Sandyman