[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Nach ca. 3 Std mein erstes mal Silber, ein paar andere Münzen, Knöpfe usw...

Gehe zu:  
Avatar  Nach ca. 3 Std mein erstes mal Silber, ein paar andere Münzen, Knöpfe usw...  (Gelesen 965 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. November 2013, um 22:01:08 Uhr

Hallo zusammen,

heute habe ich das Wetter genutzt und war mal etwas  Suchen... dabei ist all das hier ans Licht gekommen  Lächelnd Lächelnd Lächelnd Reiter endlich was silbernes und ein haufen Zeugs zum bestimmen Smiley  falls wer das Ein oder Andere kennt einfach raus damit Lächelnd
Hier ein paar Bilder   
 
Die silberne ist klar und die Reichspfennige auch... bei den Knöpfen wird es haarig und vor allem bei Bild 7 und 8... Bild 7 mitte sollte eine Münze sein Stadt irgendwas heißen und von 179... 0-9 sein Lächelnd

Der kupferne Ring ist auch mit Schrift oder Zeichen versehen (dachte zuerst an eine Dichtung, bis mir das aufgefallen ist) ist aber sehr schlecht auf ein Foto zu bekommen Traurig versuche es nochmal auf der Arbeit richtig hin zu bekommen...

Gruß dat Ecki




Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg
Bild 3.jpg
Bild 4.jpg
Bild 5.jpg
Bild 6.jpg
Bild 7.jpg
Bild 8.jpg
Offline
(versteckt)
#1
10. November 2013, um 22:09:18 Uhr

Bild 6 das Teil links kommt von einer Mundharmonika, unten ist ein Griff von einer Schublade und rechts ist ein Löffelstiel.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#2
10. November 2013, um 22:12:57 Uhr

Nette funde silber fehlt mir auch noch in meiner sammlung

Danke fürs seigen

Gruß aus essen

Offline
(versteckt)
#3
10. November 2013, um 23:13:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Bild 6 das Teil links kommt von einer Mundharmonika, .......
Gruß Michael

Nein, das ist ein Teil einer süddeutschen Schuhschnalle.

Offline
(versteckt)
#4
11. November 2013, um 04:41:50 Uhr

Sicher Insurgent...
Würde von der Form und der Vernietung auch eher zu einer Mundharmonika tippen...
Aber für schnallen bin ich auch nicht der Profi...

Und Herzlichen Glückwunsch zum Silber...

Gruß SpAß'13...

Offline
(versteckt)
#5
11. November 2013, um 07:48:05 Uhr

Hallo

Bild 7 linker Gegenstand sieht aus wie von einem Zelt wo man glaub man die Heringe durchstetckt, hab ich auch schon im Wald gefunden.

Gruß Silbernine Smiley

Hinzugefügt 11. November 2013, um 07:53:19 Uhr:

Um Gottes Willen, wie ich hab denn den Satz formuliert Grinsend

Hier nochmal: Bild 7 linker Gegenstand, sieht aus, wie das was man, an den Zelten, wo glaub die Heringe durchgesteckt werden. Habe so einen Ring auch schon im Wald gefunden mit knöpfen von der Dt. Wehrmacht und da die dort Stellungen hatten, nehm ich an, das es von einem deutschen Zelt ist.

Gruß Silbernine Smiley

« Letzte Änderung: 11. November 2013, um 07:53:19 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
11. November 2013, um 07:57:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Nein, das ist ein Teil einer süddeutschen Schuhschnalle.
Servus Insurgent,

hast du mal ein Bild von so einer Schnalle ?

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 11. November 2013, um 07:57:31 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
11. November 2013, um 08:42:29 Uhr

Oh soooo schnelle Antworten Smiley Danke erstmal... an eine Schnalle dachte ich auch aber wie gesagt, schwer ist es nur mit dem "von was?" und wie alt die Sachen sind Lächelnd da werde ich noch ewig brauchen ... man lernt halt nie aus Smiley   
Ich versuche nochmal heute die Münze etwas besser zu erwischen Lächelnd

Hinzugefügt 11. November 2013, um 08:48:17 Uhr:

Das Teil mit Loch stammt denke ich nicht von einem Zelt, es ist aus Kupfer und nur hauchdünn ca. 0.1-0.2mm und auf einer Seite fast unkenntlich Beschriftet... ich meine auch ein Kreuz drauf zu erkennen... bekomme das nur nicht auf ein Foto leider...

« Letzte Änderung: 11. November 2013, um 08:48:17 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
11. November 2013, um 08:57:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von finex68
... bekomme das nur nicht auf ein Foto leider...
Zur Not kannst du dir für dein Handy eine Lupen App runterladen. Benutzen einige hier, geht ganz gut.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
11. November 2013, um 11:44:05 Uhr

Da habe ich noch nicht dran gedacht Smiley Gute Idee... mache ich später mal Super

Offline
(versteckt)
#10
11. November 2013, um 11:47:30 Uhr

glückwunsch zum ersten silber Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#11
11. November 2013, um 12:43:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Servus Insurgent,

hast du mal ein Bild von so einer Schnalle ?

Gruß Michael

Derfla hat mal eine Reihe von den Schnallen gepostet, finde sie aber so schnell nicht

Offline
(versteckt)
#12
11. November 2013, um 12:48:55 Uhr

Danke Insurgent. Ich frag dann mal direkt beim Derfla nach.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#13
11. November 2013, um 15:21:15 Uhr

Hi,
zur Münze:
Kann zwar nichts erkennen, aber vielleicht ja Stadt Utrecht ein Duit?
Gruß,
Paul

Offline
(versteckt)
#14
11. November 2013, um 16:51:29 Uhr

Jepp,

insurgent hat da recht!
Bei den Mundharmonika-Blättchen sind die Rillen unterschiedlich lang ( -> unterschiedliche Töne) und an einer Seite der Rillen mindestens die Rostreste von den angebrachten dünnen Blechen deren Namen ich nicht weiß...  Irre



Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor