[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Saisonbeginn

Gehe zu:  
Avatar  Saisonbeginn  (Gelesen 979 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. März 2017, um 14:06:11 Uhr

Nachdem sich auch bei uns in den Bergen der letzte Bodenfrost verabschiedet hatte, war es nun endlich Zeit das neue Sondeljahr zu beginnen. Die Ehefrau hat sich zwar noch nicht beteiligt, und gab vor ihr günstig erschachertes Gerät erst eingehend studieren zu wollen, wobei böse Zungen behaupten könnten, daß sie sich den böigen, teils starken Wind ersparen wollte. Nichtsdestotrotz, zwei sonnige Nachmittage und die erste Nachtschicht brachten schöne Funde, die ich gerne zeigen möchte und es sind auch UFOs zum Rätseln dabei.

Das erste UFO ist links oben und vermutlich ein Beschlag, daran lehnt eine Rundschelle(1600-1750), daneben eine große Kugel(Kartätsche?) und eine Sturmpfeife 1. WK, sowie das nächste unbekannte Bleigefäß(unten offen), darunter zwei schöne Miederhaken.
Neben den Miederhaken auf einem keltischen Opferblei(  Zwinkernd) liegt ein bronzener Ring(Bauernkunst?), ein Löffel aus Kupfer sowie 1 1/2 Schnallen(1350-1500+) und eine Schuhschnalle 19.Jhdt mit dem Dorn einer Schnalle.
Die Münzen sind eine mir unbekannte Kupfermünze aus vermutlich 1582 sowie ein 6 Kreuzer 1671 KB (ungarischer Fotzenpoldi).


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

saisonbeginn.JPG
Offline
(versteckt)
#1
28. März 2017, um 14:13:12 Uhr

Ein schöner Start Fuko, von allem etwas.  Smiley


Gruß nixfinder

Offline
(versteckt)
#2
28. März 2017, um 14:15:53 Uhr

Schöner Fundkomplex  Super
Wo hast denn das mit der Sturmpfeife WK1 her ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
28. März 2017, um 14:37:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Schöner Fundkomplex Super
Wo hast denn das mit der Sturmpfeife WK1 her ?

Die sind bei uns im Museum mit der Uniform der der k.u.K Kampftruppen ausgestellt, daher habe ich das zuordnen können. Leider ist die Kordel nicht erhalten geblieben. Wenn man bedenkt was danach passierte, wenn darauf gepfiffen wurde...

Offline
(versteckt)
#4
28. März 2017, um 15:09:40 Uhr

Schöner Fuko    Applaus   ,  sehe ich da eine Parierstange  ( bezieht sich auf dein UFO oben links ) ?  Die sieht dem österreichischen Gernadiersebel - 1765  ähnlich     Grübeln

Grüße    15 K

« Letzte Änderung: 28. März 2017, um 15:14:40 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
28. März 2017, um 19:01:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von 15
Schöner Fuko Applaus , sehe ich da eine Parierstange ( bezieht sich auf dein UFO oben links ) ? Die sieht dem österreichischen Gernadiersebel - 1765 ähnlich Grübeln

Grüße 15 K

Parierstange wird stimmen, das Loch ist auch an der richtigen Stelle, da wäre ich nie draufgekommen.
Danke.

Offline
(versteckt)
#6
28. März 2017, um 20:12:10 Uhr

Klasse Fundkomplex, mir gefällt die Kugel am besten, welches Kaliber hat die denn?

Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#7
28. März 2017, um 20:27:07 Uhr

Glückwunsch zum schönen Fuko   Applaus mit Silber   Küsschen   Küsschen 

 

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
28. März 2017, um 22:43:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von kugelhupf
Klasse Fundkomplex, mir gefällt die Kugel am besten, welches Kaliber hat die denn?

Gruß
kugelhupf


Das weiß ich leider nicht, der Durchmesser beträgt 3cm und das Gewicht 82,84g. Das Material ist Blei und hat keine Verformungen oder Gußzapfen..

Die Parierstange ist vom Husarensäbel 1746, danke nochmal an 15 Kreuzer.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.dhm.de/datenbank/dhm.php?seite=5&fld_0=AK007182


Offline
(versteckt)
#9
29. März 2017, um 15:24:16 Uhr

So ein Pfeiferl habe ich auch mal gefunden

Glückwunsch

schwingi


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CAM00102.jpg
Offline
(versteckt)
#10
29. März 2017, um 19:12:54 Uhr

Könnte es sich bei der Kugel evtl.um eine Bleikartätschkugel handeln.
Hab eine identische von einem Schlachtfeld 1800.

Immer gute Funde
Sucher1412

Offline
(versteckt)
#11
29. März 2017, um 21:48:23 Uhr

Die Kugel könnte auch von einem Doppelhaken stammen!
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.engerisser.de/Bewaffnung/Doppelhaken.html


Gruß
kugelhupf

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor