[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Garrett > Thema:

 WICHTICH !!!

Gehe zu:  
Avatar  WICHTICH !!!  (Gelesen 3833 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Februar 2014, um 20:29:36 Uhr

 Abend allerseits Winken,

ich habe vor paar tagen mein neuen detektor (euro ace) Lächelnd bekommen.
im handbuch steht ich solte immer einen spulenschutz benutzen  Belehren und angeblich
das es die suchleistung nicht veringert, stimmt das ??

MFG und danke im voraus

Offline
(versteckt)
#1
18. Februar 2014, um 20:30:36 Uhr

jo das stimmt.... Smiley

Offline
(versteckt)
#2
11. März 2014, um 23:23:54 Uhr

hi, ich hab auch den euro-ace und dieser spulenschutz ist extrem wichtig und beeinflußt die suchleistung echt nicht!!

lg frireit

Offline
(versteckt)
#3
11. März 2014, um 23:39:52 Uhr

Schwenkst du 4cm über dem Boden, verlierste 4cm Tiefe.  Schockiert
Dein Plasteschutz hat 1 mm ....
 Smiley

Offline
(versteckt)
#4
12. März 2014, um 00:20:06 Uhr

Habe einen ACE 150 ohne Spulenschutz... bin schon oft "angestoßen"... Habe noch keinen Tiefenverlust gemerkt...

Offline
(versteckt)
#5
12. März 2014, um 01:09:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von tomsen
Habe einen ACE 150 ohne Spulenschutz... bin schon oft "angestoßen"... Habe noch keinen Tiefenverlust gemerkt...
Aber den Wertverlust schon, oder? Narr

Offline
(versteckt)
#6
12. März 2014, um 01:28:30 Uhr

Egal welchen Detektor man hat, benutzt einen Spulenschutz. Es gibt keinen tiefenverlust und die Spule wird geschont.  Belehren

Offline
(versteckt)
#7
12. März 2014, um 01:42:58 Uhr

Ich persönlich nutze da Handelsübliche Frischhaltefolie... 5 Lagen über die Spule drumm, und gut iss !  Zwinkernd
Bei grober Verschmutzung die Folie einfach Abziehen, und neue drauf !  Grinsend Grinsend Grinsend

Lg Markus
 Suchen

Offline
(versteckt)
#8
12. März 2014, um 01:52:26 Uhr

Gute Idee Markus ,sollte ich mir merken  Super

Offline
(versteckt)
#9
12. März 2014, um 02:29:54 Uhr

wennst keine  frischhaltefolie zu hause hast kannst auch alufolie verwenden,
die ist ausserdem stabiler. Grinsend

cotopaxi

« Letzte Änderung: 12. März 2014, um 02:53:17 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
12. März 2014, um 02:49:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von cotopaxi
wennst keine  frischhaltefolie zu hause hast kannst auch alufolie verwenden,
die ist ausserdem stabiler.

cotopaxi

Würde ich nicht gerade Empfehlen.Solange sich die Alufolie nicht auf dem Sondenteller regt, dürfte es zwar klappen, da die meisten Detektoren ja via Bewegung Arbeiten, aber sowie die Sonde mit einer Erhebung Kontakt bekommt, oder etwas änlichem, und sich somit die Alufolie bewegt auf dem Teller, dann Detektiert der Detektor die Alufolie, und nicht mehr das was man im Boden sucht.

Lg Markus
 Suchen

Offline
(versteckt)
#11
12. März 2014, um 06:58:44 Uhr

Mensch Markus....

Das mit der Silberfolie war ein Scherz von Cotopaxi....

Der hat sich bestimmt wieder nen Sonnenbrand geholt in Ecuador....  Cool

Offline
(versteckt)
#12
12. März 2014, um 13:36:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von majestixXx
Das mit der Silberfolie war ein Scherz von Cotopaxi....Der hat sich bestimmt wieder nen Sonnenbrand geholt in Ecuador....  Cool
Weis ich doch, daß es ehner als Scherz gemeihnt war.Wollte nur mal meine Weisheit rüber bringer !  Grinsend Grinsend Grinsend

Lg Markus
 Suchen

Offline
(versteckt)
#13
12. März 2014, um 13:47:25 Uhr

Was soll das mit der Frischhaltefolie denn ? Schockiert
In erster Linie soll der Spulenschutz vor Stößen schützen, die beim Sondeln auf dem Acker oder im Wald häufig vorkommen, egal wie vorsichtig man unterwegs ist. Da hat man schnell mal einen Stein oder einen Baumstumpf getroffen.
Sieh es mal als eine Art Stoßstange.

Da gab es hier aber schon bessere Vorschläge.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/ausrustung/spulenschutz_braucht_man_sowas_kleine_anleitug_zum_selberbaun-t47661.0.html


Gruß Michael

« Letzte Änderung: 12. März 2014, um 13:59:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
12. März 2014, um 14:12:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von Markus1049
Ich persönlich nutze da Handelsübliche Frischhaltefolie... 5 Lagen über die Spule drumm, und gut iss !  ZwinkerndBei grober Verschmutzung die Folie einfach Abziehen, und neue drauf !  Grinsend Grinsend GrinsendLg Markus Suchen
Gegen Schmutz ja, aber bei einem Sondelschwenk gegen Holz od. Stein ist deine Spule im Ar...,

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor