[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Mineralien, Meteoriten & Fossilien > Goldsuche (Moderator: Nimmermehr) > Thema:

 Gold klebt..

Gehe zu:  
Avatar  Gold klebt..  (Gelesen 3615 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. Februar 2010, um 07:48:22 Uhr

Hi

eine Frage an Experten

mein Waschgold, die Flitter, tat ich in ein Röhrchen mit Wasser. Nun ist das Wasser verdunstet. Trotz Zugabe von neuem Wasser kleben die Goldflitter an der Innenseite des Röhrchens. Hab mal ein Zahnstocher benutzt um das Gold zu lösen LOL nun ist das Hölzchen vergoldet.
Die anderen Röhrchen lasse ich jetzt einfach so wie sie sind. Oder hat einer eine Idee ?

liebe Grüße

Pituli

Offline
(versteckt)
#1
16. Februar 2010, um 12:42:38 Uhr

na ja, pituli

jetzt kennst du das prinzip der blattvergoldung Narr Narr

Offline
(versteckt)
#2
28. April 2011, um 04:14:01 Uhr

Alles was man als Goldflitter bezeichnet "klebt", erst wenn Gold "fallen kann", wird es Nugget genannt.  Schockiert

Offline
(versteckt)
#3
01. Mai 2011, um 21:13:09 Uhr

Hi,

habe jetzt festgestellt, das die kleinsten Flitter nur in Plastikroehrchen "kleben" bleiben.   Unentschlossen
Werde in Zukunft nur noch Glasroehrchen benutzen.  Smiley

Gruss,

Gold


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_6698 markiert.jpg
Offline
(versteckt)
#4
01. Mai 2011, um 23:08:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von Gold
Hi,

habe jetzt festgestellt, das die kleinsten Flitter nur in Plastikroehrchen "kleben" bleiben.   Unentschlossen
Werde in Zukunft nur noch Glasroehrchen benutzen.  Smiley

Gruss,

Gold

die funde sehen doch super aus...

hast du eine waschrinne oder nur goldwaschschüsseln??

Offline
(versteckt)
#5
02. Mai 2011, um 01:27:38 Uhr

Ohne eine gute Waschrinne, bzw. Schleusse geht nichts. Die aus Plastik sind nicht empfehlenswert.  Unentschlossen
Die Schuessel nehmen Profis nur zum Aufspueren (Prospekten) der lohnenswertesten Stellen am Bach/Fluss
und natuerlich danach zum Feinauswaschen des "Konzentrates" (goldhaltiges Sand-/Kiesgemisch).
Es kommt aber, wie auch bei der Schatzsuche, auf die richtigen Stellen an.   Zwinkernd
Und manchmal braucht man einfach nur Glueck.  Smiley
"Der Traum eines jeden Goldgräbers wurde für den Rentner Heinz Martin Anfang Mai 2004 wahr. In einem Bach im oberen Schwarzatal (Thüringen) entdeckte er zufällig ein funkelndes Goldnugget. 9,64 Gramm wog sein Fund und hatte damit einen geschätzten Sammlerwert von ca. 1.500 Euro. Dieses Nugget ist das Größte, das seit über 200 Jahren in dem Ort Katzhütte gefunden wurde und das zweit schwerste, welches je in Deutschland entdeckt wurde. Der 64-jährige Mann löste mit seinem Zufallstreffer einen wahren lokalen Goldrausch aus. Das schwerste in Deutschland gefundene Nugget wiegt sogar 10,2 Gramm. Es wurde ebenfalls im Schwarzatal gefunden und wurde in ein Schmuckkörbchen aus dem 16. Jahrhundert eingearbeitet."
siehe: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.goldag.de/de/static/showMagazineItem/id/2
    Schockiert

Also meine Devise: "Kleinere Baeche bringen mehr, als grosse Fluesse!".   Idee

Gruss,

Gold

« Letzte Änderung: 02. Mai 2011, um 01:32:21 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
02. Juli 2011, um 21:31:51 Uhr

nimmst einfach ein par tropfen Spüli ins Wasser, dann sollte gehen
Gruß GvL

Offline
(versteckt)
#7
05. Februar 2012, um 18:52:52 Uhr

lass den zanhnstocher  trocknen und dann über einen Blattpapier abkratzen.
ich benutze die Kranz zellen die sind perfekt für die Goldflitter mann kann sie besriften
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.krantz-online.de/de/online-shop/___product/101/___showCat/18/___pageid/16/krantz-zellen.html


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor