[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Mineralien, Meteoriten & Fossilien > Goldsuche (Moderator: Nimmermehr) > Thema:

 Goldwaschen mit Blondine

Gehe zu:  
Avatar  Goldwaschen mit Blondine  (Gelesen 3213 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. August 2014, um 16:50:17 Uhr

Hallo,

ich habe gestern meine Goldschüsseln ins Auto gepackt und bin mit meiner Tochter
ca. 3-4 Std. Gold gewaschen gefahren!
Ganz winzige Gold Flitterchen waren schon dabei..
Habe schon in den Alpen mit meinem Sohn mal 1x Woche Gold gewaschen
und dies sind ca. 1,5 g AlpenGold aus 1 Woche Arbeit. Zwinkernd




Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

gold.JPG
gold2.JPG
Offline
(versteckt)
#1
10. August 2014, um 16:54:23 Uhr

ganz winzige Goldflitterchen sind ziemlich fies ! da weiß man nicht ob man die weg hauen soll, oder sich die mühe macht stundenlang die kleinen dinger raus zu picken ...

 Winken

Offline
(versteckt)
#2
10. August 2014, um 16:55:41 Uhr

Glückwunsch zum gold und zum 1000-sten beitrag.
Wichtig ist, man hat Spaß und es kommt noch was raus dabei.
Klasse
Gruß rollenheini

Offline
(versteckt)
#3
10. August 2014, um 16:56:57 Uhr

Tolles Hobby! Davon träumen doch die Kinder .  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#4
10. August 2014, um 17:16:23 Uhr

hab auch schon mal am Rhein Gold gewaschen ist eine mühselige Arbeit aber macht Spass wenn man die ersten Flitter findet


             larod  Smiley

Offline
(versteckt)
#5
10. August 2014, um 22:05:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von Elfershude
Tolles Hobby! Davon träumen doch die Kinder . Zwinkernd
nicht nur die Kinder Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#6
10. August 2014, um 22:35:12 Uhr

Wer noch, wenn nicht die Kinder?


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
11. August 2014, um 08:46:56 Uhr

doch hier in der Gegend braucht man mit einer normalen Goldwaschschüssel 1 Jahr bis man 1-2 Gramm Gold zusammen hat..

Hinzugefügt 11. August 2014, um 10:11:45 Uhr:

wie haben das Gold die Kelten und Römer + im Mittelalter gewaschen?
Die haben Münzen und Schmuck aus eigenem Gold hergestellt und für das
Gewicht einer keltischen Regenbogenschüssel müßte heute einer 1 Jahr bei uns Goldwaschen

« Letzte Änderung: 11. August 2014, um 10:11:45 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
11. August 2014, um 17:53:26 Uhr

tja, da haben damals die 'arbeitssklaven' ne menge sand bewegen müssen ... da wurde ja auch nicht auf umweltschutz etc. geachtet, nur darauf, wo sich das meiste gold im flußlauf ablagert ...


Offline
(versteckt)
#9
11. August 2014, um 18:16:05 Uhr

ATHENAIOS, Autor der Antike aus der Zeit um 100 v. Chr. schreibt: „Es gibt gewisse Flüsschen, die Goldkörner mit sich führen. Diese werden von Frauen und körperlich schwachen Männern aus dem Sande heraus gesiebt, gewaschen." Funde von Frauenarmreifen nahe der keltischen Goldwaschanlage an der Otava in Böhmen bestätigen diesen Hinweis (LORENTZEN, 1993).


Quelle:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor