[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Knopfbestimmung erbeten

Gehe zu:  
Avatar  Knopfbestimmung erbeten  (Gelesen 1043 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. Mai 2012, um 19:29:41 Uhr

habe diesen auf der wiese gefunden. hat jemand eine meinung?
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]




Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2012-05-12 19.13.52.jpg
2012-05-12 19.14.08.jpg
Offline
(versteckt)
#1
12. Mai 2012, um 19:32:26 Uhr

Uniformknopf, Alu, vom 2. WK

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
12. Mai 2012, um 19:38:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von Cannonball
Uniformknopf, Alu, vom 2. WK

danke sir!  Smiley

Offline
(versteckt)
#3
12. Mai 2012, um 19:46:26 Uhr

Moin,
ich bin mir nicht ganz sicher, aber wurden diese gekörnten Knöpfe schon zwischen 1919-1935 von der Reichswehr verwendet?

Gruß xxl-lutz

Offline
(versteckt)
#4
12. Mai 2012, um 19:50:53 Uhr

eindeutig uniformknopf von der wehrmacht..... Super

Offline
(versteckt)
#5
12. Mai 2012, um 21:45:27 Uhr

Hay

Lutz hat Recht. Ist zwar  wahrscheinlich das es ein Wehrmachtsknopf ist, aber er kann auch älter sein.
Wurde bereits bei der vorläufigen reichswehr so getragen !
Also ab 1919 !
"Eindeutige" Wehrmacht - ist leider nicht richtig !  Smiley

DAff


Offline
(versteckt)
#6
15. Mai 2012, um 13:54:04 Uhr

Schau doch einfach mal die Rückseite des Knopfe´s an da ist eigentlich immer ein Stempel mit der Jahreszahl.
Gruss
Dennis

Offline
(versteckt)
#7
15. Mai 2012, um 14:57:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von DAff
Hay

Lutz hat Recht. Ist zwar  wahrscheinlich das es ein Wehrmachtsknopf ist, aber er kann auch älter sein.
Wurde bereits bei der vorläufigen reichswehr so getragen !
Also ab 1919 !
"Eindeutige" Wehrmacht - ist leider nicht richtig !  Smiley

DAff


Ergänzenswert ist vielleicht noch, daß in der DDR die Wehrmachtsuniform 1:1 übernommen wurde - inkl. Knöpfe (in den 70ern hat man m.W. die Hosen geringfügig geändert und die Kampfanzüge haben das Einstrichkeinstrich-Muster gekriegt; selbst der markante Helm basiert auf einer Weiterentwicklung des Stahlhelms der Wehrmacht).
Also könnte es theoretisch auch ein jüngerer NVA-Knopf sein...

Robert

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
15. Mai 2012, um 15:09:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von Dennis_braun
Schau doch einfach mal die Rückseite des Knopfe´s an da ist eigentlich immer ein Stempel mit der Jahreszahl.
Gruss
Dennis

dort konnte ich leider keine stempelung finden  Verlegen

Hinzugefügt 15. Mai 2012, um 15:10:38 Uhr:

Geschrieben von Zitat von RRabe
Also könnte es theoretisch auch ein jüngerer NVA-Knopf sein...

danke für die meinung. der knopf wurde zumindest in west berlin (tempelhof) in einer wiese gefunden.

Offline
(versteckt)
#9
15. Mai 2012, um 21:43:16 Uhr

Das mit der NVA stimmt natürlich !  Smiley


DAff

Offline
(versteckt)
#10
16. Mai 2012, um 22:42:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von xp 68
eindeutig uniformknopf von der wehrmacht..... Super

 Lächelnd Lächelnd
Doch nicht so sicher gewesen....


Dude

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor