[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Chinesische Münze?Wer kann mir helfen?

Gehe zu:  
Avatar  Chinesische Münze?Wer kann mir helfen?  (Gelesen 904 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. September 2011, um 19:04:00 Uhr

Kann mir vielleicht jemand sagen aus welcher Zeit diese
Münze stammt?Ich verstehe nicht,wie so nen Teil
mit chinesischen Zeichen in Europa auf nem Acker rumliegt!? Irre Irre Reiter
Gruss Daniel Winken


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P9180600.jpg
P9180601.jpg
P9180602.jpg
Offline
(versteckt)
#1
18. September 2011, um 19:09:11 Uhr

Deine Bilder stehen auf dem Kopf:-D

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/f/fe/K%C3%A4sch-M%C3%BCnze-China.jpg&imgrefurl=http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:K%25C3%25A4sch-M%25C3%25BCnze-China.jpg&usg=__EjV3LJpnIURPBPB1lL78MeAADvk=&h=317&w=612&sz=42&hl=de&start=22&zoom=1&tbnid=mTMIQamWpKqdTM:&tbnh=87&tbnw=168&ei=RSx2Ts-6M4ay0QWKrs2YCA&prev=/search%3Fq%3Dchinesische%2BM%25C3%25BCnze%26hl%3Dde%26sa%3DX%26rlz%3D1T4ACPW_deDE365DE365%26biw%3D1366%26bih%3D641%26tbm%3Disch%26prmd%3Dimvns&itbs=1&iact=rc&dur=320&page=2&ndsp=20&ved=1t:429,r:4,s:22&tx=130&ty=28&biw=1366&bih=641


Wie sowas hierher kommt, frag ich mich auch...

Offline
(versteckt)
#2
18. September 2011, um 19:09:54 Uhr

Das finde ich auch verwirrend, dass sowas von vernost hier in Deutschland rumliegt 

M.f.g.
Sondler15

Offline
(versteckt)
#3
18. September 2011, um 19:12:09 Uhr

Wer weiß?

Als Souvenier?

Oder später durch Sammler, oder Händler/ Kaufleute.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
18. September 2011, um 19:17:39 Uhr

Die hab ich in Kroatien gefunden!
Ich weiss nur das in dem Gebiet wo
ich sie gesondelt hab im 13 Jahrhundert die Tataren
durchmarschiert sind. Reiter
Aber kann mir nich vorstellen das die  dort Geld
gebraucht haben und überhaupt chinesisches. Brutal
Gruss


Offline
(versteckt)
#5
18. September 2011, um 19:22:19 Uhr

Geht auch garnicht, deine Münze ist aus der Zeit zwischen 1735-1796.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
18. September 2011, um 19:28:02 Uhr

Danke dir,hab mir auch eben den Link angesehen. Super
Trotzdem sieht man mal wie klein die Welt ist. Weise
Mal was anderes als sonst. Smiley

Offline
(versteckt)
#7
18. September 2011, um 19:51:49 Uhr

Ich hab grad mit meinem Nachbarn gesprochen. Er ist Kalligraph und nebenbei noch Chinese. Er konnte die vier Schriftzeichen auf der Vorderseite gut lesen, das ist der Name des Herrschers. Die beiden anderen Schriftzeichen auf der Rückseite konnte er nicht lesen. Sie sind mandschurich, weil in der Zeit dieses Herrschers das Land zwar immer noch China war, aber zum Teil von den Mandschuren regiert wurde.
Dieser Herrscher hat wohl sehr viele Münzen prägen lassen und war wohl auch dem Handel und Öffnung nach Westen sehr angetan. Deshalb findet man die Münzen aus seiner Zeit überall auf der Welt.
Gruß Jörg

Offline
(versteckt)
#8
18. September 2011, um 20:15:14 Uhr

Benutze die Suchfunktion im Forum.

Es haben schon mehrere Mitglieder eine derartige Münze gefunden (auch ich).

In den alten Beiträgen wird näher darauf eingegangen.

Gruß Fides

Hinzugefügt 18. September 2011, um 20:21:39 Uhr:

z.B. hier:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/neuzeitliche_munzen/chinesische_munze_im_wald-t6947.0.html;highlight=chinesische


« Letzte Änderung: 18. September 2011, um 20:21:39 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
19. September 2011, um 19:27:12 Uhr

Vielen Dank für eure Hilfe und Bemühungen! Super
Ihr seit echt die Besten!!!! Danke
Gruss Daniel Lächelnd

Offline
(versteckt)
#10
23. September 2011, um 16:36:29 Uhr

Solche Münzen werden auch gerne an Lederbändeln um den Hals getragen.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#11
23. September 2011, um 16:45:08 Uhr

Erinnert mich irgendwie an ein I- Ging souvenier...#
#

Seidenschwan ( wieder ein Punkt)

Offline
(versteckt)
#12
23. September 2011, um 17:52:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von Max von Baden
Wer weiß?

Als Souvenier?

Oder später durch Sammler, oder Händler/ Kaufleute.

hi max , da du doch soviel wert auf rechtschreibung gibst ...

so wird datt geschrieben : souvenir

denke die münze kommt von einem soldaten , der sie mitgebracht hat . wie gesagt ein  :souvenir


gruss
steinadler

Offline
(versteckt)
#13
23. September 2011, um 18:22:49 Uhr

Hallo Michael,
ich habe auch so eine Münze, allerdings mit anderen Schriftzeichen.
Diese Münze habe ich als Zahlungsmittel im Chinaurlaub zurückbekommen.
Das war 1992.
Mfg
Bianca

Offline
(versteckt)
#14
23. September 2011, um 18:40:14 Uhr

Naja...mir hat mal ein ehemaliger Bürger der DDR erzählt, dass es in den 60er und 70er Jahren ganz normal war, dass man zum Wechselgeld z.B. Bonbons oder ähnliches als Ersatz für das Wechselgeld bekam, weil einfach nicht genug Kleingeld vorhanden war. Aus anderen Ländern hab ich von dieser Sitte auch schon gehört, vielleicht ist das in China ja auch so. Anstatt das komplette Wechselgeld kriegt man dort vielleicht ein Souvenir dazu...ich halte das für möglich. Ich werd mal meinen chinesischen Nachbarn fragen, der weiß das sicher. Ich sag dann hier Bescheid, sobald ich ihn gefragt habe Smiley
Gruß Jörg

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor