[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Medaliën oder Münze ??

Gehe zu:  
Avatar  Medaliën oder Münze ??  (Gelesen 618 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. März 2016, um 20:46:14 Uhr

Das ganze Internet bereits gesucht und gefunden kein ähnliches.
Es ist kein Boden Entdeckung, aber das Objekt war zwischen gekauft Münzen.
Weiß jemand, ob dies eine Medaille oder eine Münze ist ??
Und hat jemand ein Beispiel ??

Vorderseite:
Zentral Büste von Wilhelm II
Text Wilhelm II - Deutscher Keischer König V. Preussen
Reverse:
Zentral Jahr 1888 von zwei Lorbeerzweigen und der Spitze eines leuchtenden Stern umgeben.
Die ganze von einem wulstigen Rand umgeben.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

sm_IMG_1522.JPG
sm_IMG_1523.JPG
Offline
(versteckt)
#1
07. März 2016, um 20:56:09 Uhr

Moin,

könnte eine Erinnerungsmedaille zum 15.Juni 1888 sein. Da wude Willhelm II. deutscher Kaiser

 

Offline
(versteckt)
#2
07. März 2016, um 21:22:03 Uhr

Es wird wohl in Richtung Medaille gehen: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/itm/AA83-Medaille-Wilhelm-deutscher-kaiser-koenig-Regierungsantritt-15-juni-1888-/262323740256



Michel

Offline
(versteckt)
#3
07. März 2016, um 23:33:28 Uhr

würde auch sagen das es sich um eine Medaille handelt.  Super
Wilhelm der II, vermutlich zum Anlass seines Amtsantritts, oder
ein Besuch in einem Ort.
Konnte im Netz leider auch kein Stück finden, das deiner gleicht  Traurig 

Aber ein sehr schönes Stück  Super Applaus Applaus

Offline
(versteckt)
#4
07. März 2016, um 23:57:40 Uhr

sag auch Medaille vom Onkel Wilhelm

Offline
(versteckt)
#5
08. März 2016, um 00:22:08 Uhr

Man sieht auch auf dem ersten Bild ganz deutlich die Henkelspuren, der pomo hat schon recht  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
08. März 2016, um 10:11:59 Uhr

Jeder Dank für den Beitrag diese Medaille zu identifizieren.  Applaus
Ich suche weiter nach ein beispiel.

Was ich jetz gefunden habe:

""Es ist ein Token oder Spielmarke aus Nürnberg .
Firma: Ludwig Christian Lauer aus dem Jahr 1888 und danach.
1888 ist ein besonderes Jahr in dieser Gesellschaft .
Mutter Maria Lauer spät im Laufe des Monats März der Fall zu ihr
drei Söhne Johann Ludwig und Wolfgang .
Ich glaube, Sie eine Erinnerungsmedaille der Veranstaltung haben .
Ich fand eine Variante Mitchiner aber nicht, dass von 1888. (Siehe
gleiche Büste nach rechts von William II / Nachteil ist anders ---- Büste
von " GEN.FELDM.GRAF . V. MOLTKE "".

Referentie:
Mitchiner deel 1 p. 577/578 nr. 58.
"The firm of ' Ludwig Christian Lauer' after 1888
Jetons of thick fabric
Kaiser type (1888/1891).
Cfr. nr.2093---variant.

und

Deutsches Kinderspielgeld: ein numismatisches Randgebiet von Günter Aschoff
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.amazon.de/Deutsches-Kinderspielgeld-numismatisches-Randgebiet-Autorentitel/dp/3866468172

(Siehe die PDF-Datei - copie)

Und Dank übersetzen to google Translate - Mein Deutsch ist sehr schlecht  Lächelnd Lächelnd Grinsend Grinsend




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Firma Lauer.pdf
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor