[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Termine & Treffen > Museen & Ausstellungen > Thema:

 Lokale Museen.

Gehe zu:  
Avatar  Lokale Museen.  (Gelesen 726 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. Januar 2014, um 18:20:23 Uhr

Habe die Erfahrung gemacht dass es wohl manchmal einfacher und Interessanter sein kann mit den Behörden zusammenzuarbeiten. Ich persönlich habe mich lang allein durchgeschlagen, biss ich Kontakte zum Heimatlichen  Museum bekommen habe. Kenne die Museumsleiterin nun persönlich. Alles hat mit einem Ufo angefanden. Lustigerweise konnte nicht mal  München oder so auskunft geben. Extrem aufwendiges Blei Objekt. Lol. Aber das wichtigste war wochl mich mit der Museumsleiterin zu einigen. Gerne hat sie meine Sammlung von Plomben angenommen, und sich mit mir verständigt. Auch hat sie zu erkennen gegeben, wichtige Funde aufzunehmen, und anzukaufen! Denn nicht jeder Sondler ist wohl ein Archäologe.  Und mit den richtigen Beamten hat man auch nix zu befürchten. Schönen Gruss an die Museumsleiterin Kugler in Nördlingen. Sie  ist die erste die besondere Funde von mir bekommt. Hab natürlich auch die Adresse bekommen um mir eine Suchgenehmigung zu  beantragen. Mfg:: Dont walk arround with camouflage.

Offline
(versteckt)
#1
25. Januar 2014, um 18:24:25 Uhr

Und was war es nun, ich meine den Fund.

Offline
(versteckt)
#2
25. Januar 2014, um 18:28:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von D-Olaf
Dont walk arround with camouflage.

Jedem das seine...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
25. Januar 2014, um 18:33:04 Uhr

dummer witz,,,, Nicht mal das museum in München hats gewusst. War 2 Teiliges Bleistück. HaT Genau ineinander gepasst. Etwa wie eine Taschenuhr mit extrem Kompliziertem muster. viele dreiecke, etwa 200, die  genau aufeinander passen.

Offline
(versteckt)
#4
25. Januar 2014, um 18:47:57 Uhr

Du schreibst etwas "zusammenhanglos"... Stell doch mal Bilder zum besseren Verständnis ein.
Beste Grüße

Offline
(versteckt)
#5
25. Januar 2014, um 19:00:28 Uhr

Zum einen wird es die Museumsleiterin sicher nicht gerade toll finden das Du Sie hier namentlich erwähnst, da Sie sich in eine nicht ganz unproblematische Grauzone bewegst und zum anderen wäre es von Interesse wenn Du einen wirklich bedeutenden Fund machen würdest. Ganz so easy geht das dann sicher nicht mehr weiter  Polizei

Offline
(versteckt)
#6
25. Januar 2014, um 19:28:00 Uhr

Ich begreife immer noch nicht was es sein soll. Zeig doch mal Fotos von dem mysteriösen Fund.



Offline
(versteckt)
#7
25. Januar 2014, um 20:02:27 Uhr

Schon das 2. Thema von dir ohne Aussagekraft und einem riesen Fragezeichen in meinem Gehirn 

Gruss

Offline
(versteckt)
#8
25. Januar 2014, um 20:04:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tobster
Schon das 2. Thema von dir ohne Aussagekraft und einem riesen Fragezeichen in meinem Gehirn
Aber schön konträr – vor zwei Stunden noch "nur vom Raubgraben leben" und nach einer Stunden dann "Helfer des Heimatmuseums ohne Camouflage" Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)
#9
25. Januar 2014, um 20:10:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Aber schön konträr – vor zwei Stunden noch "nur vom Raubgraben leben" und nach einer Stunden dann "Helfer des Heimatmuseums ohne Camouflage" ZwinkerndViele Grüße,Günter

ich fühl mich ziemlich angeflunkert von beiden T
Geschrieben von Zitat von Drusus
Aber schön konträr – vor zwei Stunden noch "nur vom Raubgraben leben" und nach einer Stunden dann "Helfer des Heimatmuseums ohne Camouflage" ZwinkerndViele Grüße,Günter

Handelt es sich um einen Märchenerzähler?
Bilder sagen ja bekanntlich mehr aus als tausend Worte, aber wo sind die Bilder? mmh komisch komisch....

Gruss Tobster

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor