[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria > Orden & Ehrenzeichen (Moderator: Bolzenkopf) > Thema:

 unbekannter Orden

Gehe zu:  
Avatar  unbekannter Orden  (Gelesen 669 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. Oktober 2013, um 15:15:45 Uhr

Moin,
ich habe diesen Bruststern vor Jahren auf einem Flohmarkt erworben. Ich möchte gerne mehr über den Orden wissen und dazu brauche ich Eure Hilfe.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

Gruß xxl-lutz


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

015.JPG
016.JPG
017.JPG
018.JPG
019.JPG
Offline
(versteckt)
#1
27. Oktober 2013, um 16:03:29 Uhr

Wenn das ein weißer Falke sein soll eventuell Sachsen-Weimar-Eisenach. Oder doch eine Brieftaube... Irre

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ehrenzeichen-orden.de/c/deutsche-staaten/sachsen-weimar-eisenach-grossherzogtum


Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
27. Oktober 2013, um 17:24:30 Uhr

Moin,
nach kargen Überlieferungen vom Verkäufer starb der Besitzer des Ordens um 1911. Er war zwischen 1850 und 1900 in Bayern und Österreich tätig. Ich hatte eher an einen geistlichen Orden gedacht. Das es einen militärische Orden darstellen soll, nehme ich nicht an.

Gruß xxl-lutz

Offline
(versteckt)
#3
28. Oktober 2013, um 00:03:54 Uhr

Hallo,

dieser Orden scheint mir etwas obskur.

Nur die französische Krone hat Lilien im Reif und als Abschluss;  dies ist aber keine authentische Abbildung der franz. Königskrone.

Die Taube ist wohl "geliehen" vom  Orden vom heiligen Geistwiki, und macht mit den blauen Schwertern einen recht kitschigen Eindruck.

Dass unbedeutende Details, wie die Bänder unter Krone und Kranz, noch farblich hervorgehoben werden, ist auch eher seltsam.

Dann der Kranz;  halb Loorbeer, halb Eiche;  also Siegeskranz und Ehrenkranz in einem;  das ist mir alles irgendwie "too much".

Meine Vermutung:  Es handelt sich um eine Art "Königsorden", den irgendein Verein hat herstellen lassen.

Ich hoffe, ich irre mich !

 M f G   Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
28. Oktober 2013, um 17:08:17 Uhr

Moin Renegat,
ich habe das Internet schon x Mal durchsucht, aber leider keine Antwort gefunden. Der Vogel sieht der Taube vom Heiligen Geist ähnlich.

Ich hatte gehofft über die Herstellerfirma Jörgum & Trefz Frankfurt am Main an die Bestimmung heran zu kommen, aber leider klappte es auch nicht.

Vielen Dank, Renegat für Deine Bemühungen.
Vielleicht hat jemand noch eine Idee.

Gruß xxl-lutz

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor