Hallo, vielleicht kann mir jemand bei meinem Ringrätsel behilflich sein.
Nein, ich habe nicht den gleichen Ring 2mal fotografiert, sondern einen 2ten gefunden der exakt wie der erste aussieht!

Habe den ersten auf einen Acker gefunden und ca. ein halbes Jahr später den 2ten (ca. 10 Kilometer entfernt)
Jetzt wäre ich wirklich neugierig was die Ringe so aufsich haben.
Sie erinnern mich eher an Kinderringe, haben einen Dm von 1,5 cm und bei der "geflochtenen" Einbuchtung mit 3mm Dm. war vielleicht mal ein Stein?
Was meint ihr dazu?
Hinzugefügt 25. Oktober 2016, um 16:32:08 Uhr:Keiner eine Idee?

Vielleicht sollte ich noch hinzufügen, dass auf den gleichen Feldern auch Röm. Artefakte und Münzen gefunden worden sind.
Also besteht die Möglichkeit das es Röm. Ringe sind?