[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Schmuck > Thema:

 Unsymetrischer Anhänger

Gehe zu:  
Avatar  Unsymetrischer Anhänger  (Gelesen 663 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. September 2013, um 20:17:20 Uhr

Schönen Abend zusammen,

anliegend ein Feierabend-Fundstück und zwar ein unbekanntes Schmuckstück wohl.

Ganz unsymetrisch angelegte Löcher - hab ich so noch nicht gesehen

Ich würde mich über eine Bestimmung sehr freuen !   Anbeten

Vielen Dank schon mal und schöne Grüße

Feinder-man   Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Anhänger unbekannt unregelmäßige Löcher.jpg
Offline
(versteckt)
#1
24. September 2013, um 20:22:59 Uhr

Könnte ein alter Miederhaken sein.


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#2
24. September 2013, um 20:58:07 Uhr

Das Teil gehört zu einem Gürtel aus Gliederteilen und zwar ist es das Endstück zum Verschließen. Zeitstellung Renaissance - Barock.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#3
24. September 2013, um 21:21:24 Uhr

Die Löcher sind dazu da um es an nem Stoffstück festzunähen!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
24. September 2013, um 21:28:34 Uhr

Vielen Dank Buddler und Derfla,

für Eure Einschätzungen !

Habe grade mal versucht zu googeln  " Segmentgürtel Renaissance " und auch Miederhaken.
Habt Ihr evtl.  einen Link oder Quelle, damit ich den Fund beruhigt archivieren kann ?
wäre sehr nett !

Beste Grüße
vom Feinder-man

Offline
(versteckt)
#5
24. September 2013, um 21:52:08 Uhr

Das ist mit Sicherheit kein Miederhaken, selbst auch dann nicht, wenn da Löcher sind. Man sieht auf der linken Seite ein Scharnier, das zum nächsten Metallglied führte. Miederhaken mit einem Scharnier gibt es nicht. Es wäre auch gut mal die Rückseite hier abzubilden, würde zur Klärung auch beitragen.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
25. September 2013, um 20:20:39 Uhr

Hallo Leute, hallo Derfla

danke nochmal fürs Nachhaken; an den Miederhaken wollte ich mit Verlaub auch nicht glauben !
Und so ein schönes Gürtelteil aus dem 15. oder 16. Jhdt. - macht mir echt Freude !!

Ja, sorry, ich hab`leider die Rückseite vergessen, mir schien das Fundstück wohl zu eindeutig.
Mit der Öse ( wohl das Gürtelverbindungsstück ?) dachte ich anfangs eher an einen Anhänger.

Ich würde mich nochmal über eine Bestätigung freuen - vielleicht auch ein Vergleichsbild - link oder ähnliches.

Schöne Grüße
Feinder-man



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Anhänger unbekannt unregelmäßige Löcher Rückseite.jpg
Anhänger unbekannt unregelmäßige Löcher Öse.jpg
Offline
(versteckt)
#7
26. September 2013, um 11:11:36 Uhr

So, jetzt habe ich ein wenig zusammengestellt um es Dir genauer zu erklären. Bei diesen Teilen ist Dein Gürtelteil auch dabei ( war sicher schon eine Massenproduktion) auf dem Bild oben dazu noch die Gürtelzunge, die an einer Kette angebracht war und in diesem Teil eingehängt wurde. Bei meinem Teil ist noch der Stift zum nächsten Gürtelglied und ein Teil des Eisenhakens auf der Rückseite erhalten ( Bild 2).
Unter diesen beiden Teilen ist auch ein sog.Endstück mit einer Pilgermuschel drauf. Bei diesem Stück ist der Haken noch erhalten ( Bild 2 zum Vergleich)
Als nächstes haben wir von einem Gliedergürtel 2 plastische Teile mit einander verbunden von denen links und rechts dann der Ledergürtel abging ( Leder ist noch z.T. erhalten)
Als Letztes habe ich noch ein Teil eines Gliedergürtels mit Endstück abgebildet, wo noch der Einhängehaken erhalten ist. Man sieht hier wunderbar noch die einzelnen Scharniere. Bei den Gliedergürteln gab es Gürtel die ganz aus Metallgliedern hergestellt waren und welche die mit Lederübergängen versehen waren.
Derfla  Winken



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

mehrere Gliedergürtelteile Oberseite~1.jpg
mehrere Gliedergürtelteile Rückseite~1.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
26. September 2013, um 20:31:18 Uhr

Hallo Derfla,

ich dachte schon, ich wäre zu nervig gewesen - und dann hast Du Dir so viel Mühe gemacht !
Super klare Bestimmung und Erklärung sowie Super Bilder !
Ja genau, das gleiche wie das meine ist da drauf !

Vielen Dank Derfla Muchos gratias
vom Feinder-man  Super

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor