[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Schnallen > Thema:

 komplette Schnalle (fast)

Gehe zu:  
Avatar  komplette Schnalle (fast)  (Gelesen 2002 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. September 2019, um 20:04:18 Uhr

die müsste aus dem 18. Jh. sein, bei diesen großen Ankerschnallen ist das nicht so einfach einzuschätzen als was sie 
getragen wurden , ich werfe mal in den Raum - Stiefelschnalle ? 
zu bemerken ist die schöne Strich Verzierung.
MfG   Smiley


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

100_9940.JPG
100_9942.JPG
100_9943.JPG
Offline
(versteckt)
#1
24. September 2019, um 21:00:08 Uhr

Ich kenne die mit drei Dornen als Schnalle für die Kragenbinde.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_3942.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
24. September 2019, um 22:15:46 Uhr

Ja Kragenbinden mit drei Dornen, aber waren die nicht immer in der Form abgerundet und oval , und hatten keinen
Anker ?
MfG   Smiley

Offline
(versteckt)
#3
24. September 2019, um 22:46:39 Uhr

Wer weiß was die damals alles für ihre Zwecke verwendet haben.

Offline
(versteckt)
#4
25. September 2019, um 10:08:57 Uhr

Ähnliche Schnallen hat man auch auf militärischen Fundplätzen aus napoleonischer Zeit gefunden, also noch Anfang des 19. Jh. Im Text steht auch, dass sie für die Kragenbinde verwendet wurden.

Bei Whitehead (Nr. 711) wird sie aber als Knieschnalle aufgeführt.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

napoleon_military_items.jpg
whitehead_knee_buckles.jpg

« Letzte Änderung: 25. September 2019, um 10:21:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
25. September 2019, um 10:45:33 Uhr

Die Einkerbungen (haben meist meine MA Schnallen) und die 3Zacken passen für mich nicht zusammen...
Sorry, das ich wiederspreche aber ich denke das die Schnalle älter ist... 15/16tes ...

Gibt/gab es das ""3Zacksystem"" schon früher ?  Nullahnung

Gruß
Metallica

Offline
(versteckt)
#6
25. September 2019, um 10:51:48 Uhr

Also ich kenne diese Schnallen mit dem großen Anker auch als Kniebundhosenschnallen.
Halsbindenschnallen gibts zwar auch in rechteckige Form, aber die haben dann 3 kleine Anker oder 3 kleine Knöpfe.

  Winken

Offline
(versteckt)
#7
25. September 2019, um 11:03:56 Uhr

Also den Whitehead würde ich jetzt nicht als Bibel der Schnallenbestimmung sehen. Der eignet sich zwar sehr gut zur groben Bestimmung ist aber auch schon alt und wird nicht aktualisiert. 
Seit der Veröffentlichung gibt's garantiert schon neuere Erkenntnisse, in welcher Form auch immer.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
25. September 2019, um 12:15:30 Uhr

Bei den Kniebundschnallen ab 4 - 5 cm Größe habe ich so meine Bedenken ob die dafür eingesetzt wurden,
die Befestigungsschlaufe muß ja auch die Größe haben, trotzdem natürlich bei Whitehead 711 klar Kniebund steht.
Muß mal auf historische Abbildungen achten.
Die Schnalle kann durchaus schon Ende 17. Jh. hergestellt worden sein ,wegen den Strichmuster, die gefundenen
Schnallen 18. Jh. haben hier im Brandenburgischen kein Strichmuster .
MfG   Smiley

Offline
(versteckt)
#9
25. September 2019, um 12:50:19 Uhr

Für mich ist das hier auch eine typische Knieschnalle um 1800.

Viele Grüße, 
Günter

(versteckt)
#10
25. September 2019, um 14:46:54 Uhr

Kürzlich bestimmt. Ist eine Strumpfschnalle. Oft mit Paris darauf.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/schnallen/hilfe_bei_der_zeitstellung-t124208.0.html;msg=1299934


Suche nach: "antique suspender buckle" oder "paris suspender buckle".
Suspender buckle, ich weiss nicht was das auf Deutch ist.

Selbst auch oft gefunden.
{alt}
 komplette Schnalle (fast)





{alt}

Und mehr
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.etsy.com/listing/263840947/vintage-buckles-paris-suspender-buckles


Hinzugefügt 25. September 2019, um 14:48:46 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Jacza
Bei Whitehead (Nr. 711) wird sie aber als Knieschnalle aufgeführt.


Das sind nicht die gleiche. Die in Whithead sind runder am ecken, und haben nicht die eine flache seite.
https://i.postimg.cc/jqkK75qs/schnallen.jpg
https://proxy.duckduckgo.com/iu/?u=https%3A%2F%2Fimg1.etsystatic.com%2F121%2F1%2F5589986%2Fil_fullxfull.903154441_i0ne.jpg&f=1&nofb=1


Offline
(versteckt)
#11
25. September 2019, um 19:08:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von partyrabbit
Kürzlich bestimmt. Ist eine Strumpfschnalle. Oft mit Paris darauf.Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/schnallen/hilfe_bei_der_zeitstellung-t124208.0.html


Nur fehlt hier der T-förmige Anker, der typisch für Knieschnallen ist.

Hier sieht man eine solche, allerdings mit nur einem Dorn:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.marquise.de/de/1700/fortg/18accessoires.shtml


Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
25. September 2019, um 20:29:10 Uhr

wird wohl dann Kniebundschnalle sein, 
kam deshalb auf Stiefelschnalle weil ich mal im Internet , weiß nicht mehr wo, an einen historischen Offiziersstiefel
an der Seite des Stiefels eine Lasche war, mit ähnlicher Schnalle ,zum engerstellen des Stiefelschaftes .   Nullahnung
Partyrabbit `s Schnallen sind alle 150 Jahre jünger und auch schöne Gürtelschnallen dabei.   :Smiley
MfG   Smiley

Offline
(versteckt)
#13
25. September 2019, um 21:30:10 Uhr

Hier mal eine ähnliche Knieschnalle

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.wmboothdraper.com/store/index.php?main_page=product_info&cPath=43&products_id=260


Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#14
26. September 2019, um 07:33:31 Uhr

Mich stören nur diese Kerben...aber ich will auch kein Faß aufmachen....trozdem bekommt man diese nicht mehr beim Schneider/Schuster ect.  Super

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor