[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Lesefunde > Steinzeitliche Funde (Moderator: dictus) > Thema:

 Bearbeiteter Flintstein???

Gehe zu:  
Avatar  Bearbeiteter Flintstein???  (Gelesen 1574 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. März 2013, um 15:06:39 Uhr

moin,moin
ich habe gestern diesen stein hier gefunden...
nun die frage ist der bearbeitet worden oder nicht..?
für mich sieht das schon wie ein schaber oder kleine axt aus..!!!
auch vorne die spitzenfläche ist arschglatt.
aber nicht auslachen!!!  Grinsend habe nun mal keine ahnung
Doof
ich hoffe wir haben hier auch ein flintexperte
 gruß andre`

Hinzugefügt 03. März 2013, um 15:09:02 Uhr:




Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

stein 3 001.JPG
stein 3 003.JPG
stein 3 004.JPG
stein 3 006.JPG
stein 3 007.JPG
stein 3 010.JPG
stein 3 012.JPG
stein 3 013.JPG
stein 3 056.JPG

« Letzte Änderung: 03. März 2013, um 15:09:02 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
03. März 2013, um 15:12:19 Uhr

Das sieht schon sehr nach einem spät Neolithischen Steinbeilrest aus  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
03. März 2013, um 15:36:50 Uhr

bitte bitte lass es sowas sein  Anbeten

das wär ja echt sau cool  Lächelnd

Hinzugefügt 03. März 2013, um 17:17:34 Uhr:

Geschrieben von Zitat von insurgent
Das sieht schon sehr nach einem spät Neolithischen Steinbeilrest aus  Super


gibt es hier noch jemanden der davon plan hat?
weil ich habe es nicht...

« Letzte Änderung: 03. März 2013, um 17:17:34 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
03. März 2013, um 17:21:20 Uhr

kann mich da insurgent nur anschließen,ist ziemlich sicher der rest eines jungsteinzeitlichen beiles.
eigentlich müssten hier im forum einige vergleichsstücke zu finden sein
gratuliere
Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
03. März 2013, um 17:25:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von donner
kann mich da insurgent nur anschließen,ist ziemlich sicher der rest eines jungsteinzeitlichen beiles.
eigentlich müssten hier im forum einige vergleichsstücke zu finden sein
gratuliere
Smiley

ist das sicher oder nur eine vermutung?
wär ja echt cool ..alleine weil gestern 5 stunden sondeln ne null runde waren...
der wär so ein beilrest natürlich der knaller
Lächelnd

Offline
(versteckt)
#5
03. März 2013, um 17:30:20 Uhr

würde mal sagen zu 95%, aber Ajo oder Faustkeil werden sich das Teil bestimmt auch noch anschauen,und dann ist es ganz sicher Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#6
03. März 2013, um 18:48:15 Uhr

Hallo, zeig uns doch bitte die rechte, obere Kante von Bild Nr. 7, sieht nach einer feinen Retusche aus.
 Nach den ersten 3 Bildern habe ich auch an Mittelpaläolithikum gedacht, aber die geschliffene Schneide eines jungsteinzeitlichen Beiles ist offenkundig. Abgesehen davon findet man auch mal ein Artefakt, das zu einem viel späteren Zeitpunkt  nocheinmal, für einen neuen Gebrauch, nachretuschiert wurde. Ich habe mal in unserem westlichen Nachbarland einen mittelpaläolithischen Faustkeil gefunden, der auch nocheinmal (ein paar 1000 jahre später) nachbearbeitet wurde.
Weiter gut Fund, FK

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
03. März 2013, um 20:09:36 Uhr

hi faustkeil
danke schon mal für deine mühe.. Super
ne bestimmung wär schon echt interresant..  Weise

hier noch ein paar bilder,ich hoffe die helfen weiter  Unentschlossen


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Steinbeil 001.JPG
Steinbeil 003.JPG
Steinbeil 004.JPG
Steinbeil 009.JPG
Steinbeil 010.JPG
Offline
(versteckt)
#8
03. März 2013, um 21:11:02 Uhr

Ich kann mir nicht helfen, auf dem zweiten Bild sieht  mir die Machart nach Mittelpaläolithikum aus, aber natürlich ist das ein Beil.
Wo hast Du den Stein gefunden, ich meine jetzt nicht den Ort, sondern auf einem Acker oberflächig, beim Graben, am oder im Fluss, auf einer Flussterrasse? Gibt es da noch mehr Artefakte, oder ist das ein Einzelfund?
War das, was ich vermute, ein Quarzitkiesel? Schau doch da ab und zu nach und berichte.
OK Servus FK

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
03. März 2013, um 21:53:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Faustkeil
Ich kann mir nicht helfen, auf dem zweiten Bild sieht  mir die Machart nach Mittelpaläolithikum aus, aber natürlich ist das ein Beil.
Wo hast Du den Stein gefunden, ich meine jetzt nicht den Ort, sondern auf einem Acker oberflächig, beim Graben, am oder im Fluss, auf einer Flussterrasse? Gibt es da noch mehr Artefakte, oder ist das ein Einzelfund?
War das, was ich vermute, ein Quarzitkiesel? Schau doch da ab und zu nach und berichte.
OK Servus FK

den habe ich auf ein acker gefunden,alles voll dort mit flintsteinen...aber sonst keine anderen metalische funde gemacht..
ich denke dort liegt noch mehr,hatte ein paar in der hand wo ich dachte ob das orginal ist?aber ich habe nun mal kein plan von sowas..
soweit ich weiß ist dort kein fluss oder sonst was in sichtnähe..
naja,vieleicht kann hier noch jemand was zur bestimmung sagen..
besten dank

Offline
(versteckt)
#10
03. März 2013, um 22:20:57 Uhr

Hey,
da hast du aber einen schönen kleinen Faustkeil gefunden
 Zwinkernd

Herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Artefakt.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
03. März 2013, um 22:28:38 Uhr

ja nee,ist besser wie 10 reichspfennig.. Grinsend

gruß an mein freund Timme  Winken

Offline
(versteckt)
#12
03. März 2013, um 22:32:57 Uhr

Das ist für mich ein eindeutiges spät neolithisches Beil. Die Bearbeitungsspuren am Nacken sind wohl eher der Materialverwertung nach dem Ende des Beiles geschuldet.

Aus welcher Ecke (grob) kommt denn das Stück?

Offline
(versteckt)
#13
03. März 2013, um 22:34:00 Uhr

Bin gespannt was die Spezialisten hier zu deinem Flint noch so sagen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
03. März 2013, um 22:50:15 Uhr

Kreis Coesfeld ich glaub Rosendahl hieß das...

ich weiß aber auch nicht genau,bißchen durch der gegend gefahren und zwischen durch mal die sonde rausgeholt  Unentschlossen

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor