[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Flugzeugteil ?

Gehe zu:  
Avatar  Flugzeugteil ?  (Gelesen 747 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. April 2016, um 15:01:05 Uhr

Hallo alle,hab da kürzlich diesen Brocken ausgebuddelt,sieht wie eine Hydraulikkomponente von nem Flieger aus.
Gewicht locker 8-10 Kilo.
Auf Bild 3 + 4 sind Wörter zu erkennen " INCHE " und " Porge " ?

Grüße Coinhunter2


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1000503 -1- - Kopie.JPG
P1000508 -3- - Kopie.JPG
P1000510 -4- - Kopie.JPG
P1000512 -5- - Kopie.JPG
P1000515 -6- - Kopie.JPG
Offline
(versteckt)
#1
17. April 2016, um 15:46:43 Uhr

So wie da einzelne Schrauben gesichert sind, mit Draht usw könnte es von einem Flugzeug sein  Grübeln Super

Offline
(versteckt)
#2
18. April 2016, um 11:20:16 Uhr

Also auf Bild Nr.4 erkenne ich "PO24" ?
Keine FL-Nummern vorhanden? Dann wird es wohl was ausländisches sein .

mfg Felix

Offline
(versteckt)
#3
18. April 2016, um 14:24:29 Uhr

Hallo,

fugzeug positiv nur was das genau ist ka

lg

walter

Offline
(versteckt)
#4
19. April 2016, um 11:09:48 Uhr

Flugzeug? Absolut negativ! Dafür ist an dem Ding zu viel Stahl. Der Hebel wäre beim Flugzeug min. aus Alu. Das gesicherte "PO24"-Teil sieht nach was Überdruckhaftem aus. Wenn ich alles zusammen nehme ist das eine Hydraulikpumpe von einem Trecker. Von der Größe ausgehend wahrscheinlich vom Ober- bzw. Unterlenker. Für Unwissende - das Teil wo hinten die Geräte ran kommen. Zur Funktion. Das Teil läuft ständig über einen Bypass mit (pumpt in sich ohne Funktion) und mit dem Hebel wird im Inneren ein Schieber betätigt das nur dann die Pumpe arbeitet.
Ausgehend vom Fundort würde ich mal in der Gegend Ausschau halten nach einer Werkstatt für Trecker oder Oldtimerfreaks und mal dort Vorstellig werden.
Gruss muhmer

Offline
(versteckt)
#5
19. April 2016, um 12:47:29 Uhr

Hallo,

fast das ganze teil besteht aus aludruckguss das hat man nicht bei traktoren da sind die sachen aus stahlguss
und es sind schrauben daran die mit draht gesichert sind das macht man bei traktoren auch nicht da nimmt man
die splinte der hebel ist das einzige was ich sehe aus stahl der rest ist messing und halt alu

lg

walter

Offline
(versteckt)
#6
19. April 2016, um 13:07:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walter
Hallo,

fast das ganze teil besteht aus aludruckguss das hat man nicht bei traktoren da sind die sachen aus stahlguss
und es sind schrauben daran die mit draht gesichert sind das macht man bei traktoren auch nicht da nimmt man
die splinte der hebel ist das einzige was ich sehe aus stahl der rest ist messing und halt alu

lg

walter

Hallo,
Flugzeug fällt aber auch aus. Da hat man mit jedem Gramm gespart. Da wäre das Teil min. aus Elektron oder Magalin (beides im Flugzeugbau verwendete Magnesiumlegierungen)!
Gab es in der Gegend überhaupt Flugzeugabstürze? Die verwendeten Hydaulikleitungen und Schläuche erinnern aber auch nicht gerade an ein Flugzeug !!!
Zeig das Bild oder Teil mal einer Werkstatt. Ich bin mir sicher das es zu einem Oldtimer gehört.
Gruss muhmer

Als beste Antwort ausgewählt von Coinhunter 2 20. April 2016, um 10:08:55 Uhr
Offline
(versteckt)
#7
19. April 2016, um 13:11:51 Uhr

Das ist eine Ölförderpumpe von einem Merlin-Packard Triebwerk! Hatte schon mal das Obere Teil an der Absturzstelle einer P-51 D Mustang gefunden. Die Pumpe saß an der Stirnseite des Motors, unterhalb der Propellerwelle. Wenn Du bei Google "Rolls Royce Flugzeugtriebwerk" oder Merlin-28 Powerplant oder Merlin-Packard Triebwerk eingibst, dann kannst du deine Pumpe selbst identifizieren.
Die Leitungsanschlüsse sind für Zu/Ablauf. Auf dem Gehäuse müsste noch ein Deckel angebracht sein, da steht drauf: Rotation of Crankshaft und ein Pfeil, heißt: Kurbelwellendrehrichtung
Die Pumpe wurde direkt durch den Motor angetrieben.

Also muss bei dir entweder eine P-51, oder eine Avro Lancaster Mk1 oder Mk3 oder eine Halifax abgestürzt sein. Weißt du da etwas näheres drüber?

Viele Grüße

Michael

Hinzugefügt 19. April 2016, um 13:17:01 Uhr:

Ich meine diesen Deckel mit den 5 Schrauben. Leider kann man diese Aufschrift nicht mehr lesen. Ursprünglich war das Gehäuse schwarz lackiert. Bei meinem Fund war damals noch die vollständige Lackierung erhalten. Lag wohl auch daran, das das Pumpenteil nur unter einer Moosschicht lag und nicht im Erdboden. Ansonsten Super schöner Fund!

Hinzugefügt 19. April 2016, um 13:21:04 Uhr:

Ich konnte übrigens bei meinem Fund sämtliche Mechanischen Pumpenteile wieder beweglich machen....

« Letzte Änderung: 19. April 2016, um 13:21:04 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
19. April 2016, um 13:35:50 Uhr

Hallo,
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
es ist ein flugzeugteil nicht traktor

lg

walter

Offline
(versteckt)
#9
19. April 2016, um 15:17:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walter
Hallo,
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
es ist ein flugzeugteil nicht traktor

lg

walter

Schön ...

Offline
(versteckt)
#10
19. April 2016, um 15:30:30 Uhr

Hallo,

sei nicht beleidig ich weiß das auch nur weil ich schon par flugzeuge ausgebuddelt habe

lg

walter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
19. April 2016, um 19:30:07 Uhr

Also erstmal danke für eure Einschätzung, und ja da wo ich das Teil gefunden habe ist während des Krieges nur 5 Km weg ein Bomber runtergekommen.
Wie Walter schon schrieb ist das Ding überwiegend aus Alu.Ganz in der Nähe hab ich vor Monaten auch schon ähnliche Teile gefunden ,vermutlich gehören die zusammen  Grübeln ?
Grüße Coinhunter 2


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1000524 -9- - Kopie.JPG
P1000525 -10- - Kopie.JPG
P1000526.JPG
Offline
(versteckt)
#12
20. April 2016, um 10:17:52 Uhr

Dann pass auf, nicht das der Pilot wie im Roten Luch noch drinsitzt.
gruss muhmer

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor