 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Februar 2014, um 14:54:18 Uhr
|
|
|
hier ein paar Sachen
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. fund-collage.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Februar 2014, um 14:59:29 Uhr
|
|
|
Und was jetzt ? 
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Februar 2014, um 15:03:40 Uhr
|
|
|
Der erste Beitrag sollte eigentlich in den Neuvorstellungen auftauchen. Stell' dich doch mal bitte vor... 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Februar 2014, um 15:05:34 Uhr
|
|
|
Teil Nr.1 ist ein sog. Bauernring, eine Hand-Sonnenuhr geht bis ins 15.Jhd. zurück. Derfla 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Februar 2014, um 15:10:02 Uhr
|
|
|
Man weiß doch gar nicht was Sie jetzt will ? Der Ring tippe ich auf 18.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Februar 2014, um 15:33:31 Uhr
|
|
|
Hi Michael, stimme dir zu. Kurz mal " Hier ein paar Sachen " und das wars.  silberelster
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Februar 2014, um 15:35:17 Uhr
|
|
|
Hallo, es wäre nett, wenn Du Dich unter Neuvorstellungen mit ein paar Worten zu Deiner Person vorstellen würdest. Und nicht gleich beim ersten Beitrag ein paar Funde einstellen. Gruß mowo 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Februar 2014, um 21:52:17 Uhr
|
|
|
Also ich sehe lieber die Funde. Ein Satz der Erklärung wäre noch super. Das "ich bin der Arno Nym aus Musterstadt und gehe gerne sondeln" kann mir...
Ach ja, das eine könnte ein Spätrömer aus Trier sein, Münze zu Konstantinopel. Wild geraten.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Februar 2014, um 22:07:12 Uhr
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Februar 2014, um 23:14:35 Uhr
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Februar 2014, um 00:09:53 Uhr
|
|
|
wie bitte funzt denn eine Handsonnenuhr?  kann ich mir grad nicht vorstellen...
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Februar 2014, um 01:43:40 Uhr
|
|
|
Also dat kann man nun echt googlen. Die Bauernsonnenuhren gibt's als Anhänger oder Amulett auf jedem Mittelaltermarkt und jedem zweiten Versandhandel. Grüße
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. Februar 2014, um 23:34:30 Uhr
|
|
|
hatte ich schon gegoogelt bevor ich das gelesen hab, ich kanns mir mit dem ring nur nicht erklären. da ist ja kein dorn der als zeiger funktioniert 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Februar 2014, um 07:35:43 Uhr
|
|
|
Die hat ja auch keinen Dorn der als Zeiger funktioniert sondern ein Loch. Man sollte das ergoogelte auch schon lesen.  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://de.wikipedia.org/wiki/Bauernring Gruß Michael
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 220px-Bauernring_1721_Replik.jpg
« Letzte Änderung: 06. Februar 2014, um 07:38:10 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. Februar 2014, um 00:13:23 Uhr
|
|
|
oh man,
ich dachte der bleibt am Finger während des ablesen der Zeit (nen ring halt). Ich hatte nur was mit Stöcken in der ausgestreckten Hand gefunden (das hab ich mir auch durchgelesen). Naja, jetzt weis ich es ja...
|
|
|
|
|