[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Gedenk-Patrone?

Gehe zu:  
Avatar  Gedenk-Patrone?  (Gelesen 817 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. September 2014, um 22:21:04 Uhr

Warum steht da 1914-1916?  Ging der Krieg nicht bis 1918? Gewicht beträgt 432 g also massiv .


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

dedenkmal.jpg
denkmal1.jpg
denkmal3.jpg
denkmal5.jpg

« Letzte Änderung: 02. September 2014, um 22:24:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
02. September 2014, um 22:23:43 Uhr

1916 wusste man eben nicht wie lange der Zirkus noch dauert.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
02. September 2014, um 22:27:53 Uhr

War auch der erste Gedanke meiner Liebsten  Küsschen

Offline
(versteckt)
#3
02. September 2014, um 22:31:48 Uhr

vielleicht hatte er sich verschrieben beim Gravieren  Zwinkernd

sieht aber schick aus das Teil  Super Super

Offline
(versteckt)
#4
02. September 2014, um 22:33:01 Uhr

Was ist daran schick?

Offline
(versteckt)
#5
02. September 2014, um 22:37:57 Uhr

schöne Deko für die Vitrine, mir gefällt es   Super Super Super Super Super Super Super Super Super

Offline
(versteckt)
#6
02. September 2014, um 23:33:30 Uhr

Sicher das es nur Deko ist ?
Nicht das man die 1916 zur motivation der eigenenTruppe mit dieser Gravur ausgegeben hatte.
Würd gerne erstmal wissen um was genau es sich handelt ?
Wenn´s aus dem Boden kommt erstmal bestimmen lassen, bevor es noch ein Unglück gibt  Zwinkernd


Offline
(versteckt)
#7
03. September 2014, um 07:11:01 Uhr

hallo
als deko ok
oder tür stopper Zwinkernd

gut fund Super

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)
#8
03. September 2014, um 07:19:55 Uhr

Steht auf dem Zünder etwas drauf?
DOPP für Doppelzünder. zB..
IST DER ZÜNDER VERSTELLBAR?
WIE IST DER DURCHMESSER?
MFG
RALF

Offline
(versteckt)
#9
03. September 2014, um 13:19:43 Uhr

Hallo

Das könnte eine Schrapnellgranate sein, so wie die auf der von Günter gezeigten Abbildung hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/unbekannte_funde_ufos/kann_mir_jemand_helfen_vermutlich_militarmaterial-t75896.0.html;highlight=schrapnell


Ist auf jeden Fall unverschossen das Teil, denn es gibt keine Abdrücke auf den Führungsringen.

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#10
03. September 2014, um 16:41:14 Uhr

Also wenn orig, Stück, dann sollte der Zünder in etwa so aussehen wie meiner.
Ist eine Kappe vom Doppelzünder und gestempelt mit
DOPP.Z.92n.F.o.A.z
SP17
27

Doppelzünder 92 nach neuer Form ohne Aufschlagzündung
Hergestellt 1917 in Spandau
Zündeinstellung 1-27 Sek.

MFG Ralf



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

$_72.jpg
Offline
(versteckt)
#11
04. September 2014, um 17:50:21 Uhr

Hallole,

ich seh da keinen Zünder, das Teil ist doch aus einem Stück...Exerziergeschoß?   Zwinkernd

Gruß Kuni

Als beste Antwort ausgewählt von buddelmike 06. September 2014, um 01:16:21 Uhr
Offline
(versteckt)
#12
05. September 2014, um 18:00:03 Uhr

Interessante Antworten, leider nur zum sich wundern.  Schweigend
Das ist ein Briefbeschwerer. Ein Teil welches heute kaum noch gebraucht wird, da viele nicht mehr in der Lage sind einen Brief zu schreiben.
Die Zeiten 1914 - 1916 bedeuten die Zeit an dem der Gute Mann am Krieg teilgenommen hat. Entweder ist er 1916 zum Krüppel geworden oder er hat das zeitliche gesegnet. (Soviel zum Krieg der ja heute in andere Länder "getragen" wird. )
mfg

Offline
(versteckt)
#13
05. September 2014, um 18:45:31 Uhr

Auch wenn Krieg war, zu der Zeit dauerte der Wehrdienst eines Infanteristen 2 ganze Jahre und es wurden oft Andenken an die Wehrzeit angefertigt.

Offline
(versteckt)
#14
05. September 2014, um 18:55:10 Uhr

Im Kriegsfall gab es keinen Wehrdienst. Da werden die Gesetze außer Kraft gesetzt. (Ist heute noch so) Da dauerte der Dienst an der Waffe solange bis der Krieg aus war. Wenn sie dich nicht schon vorher "umgelegt" haben.
mfg

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor