[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Ringfibeln?

Gehe zu:  
Avatar  Ringfibeln?  (Gelesen 834 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. Dezember 2015, um 22:10:15 Uhr

Hallo,

sind das hier möglicherweise bäuerliche Ringfibeln? Benutzer cyper hat mich auf die Idee gebracht...

Zum Vergleich:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/unbekannte_funde_ufos/ist_das_ein_furspan-t80079.0.html


Viele Grüße
Jacza


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

ringfibeln_01.JPG
ringfibeln_02.JPG

« Letzte Änderung: 29. Dezember 2015, um 22:12:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
29. Dezember 2015, um 22:13:56 Uhr

Er hat dir doch schon alles gesagt  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
29. Dezember 2015, um 22:26:30 Uhr

links ja, rechts Tonne   Schweigend

Offline
(versteckt)
#3
29. Dezember 2015, um 22:38:53 Uhr

rechts ist denke ich der dünne Mittelsteg gebrochen

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#4
30. Dezember 2015, um 07:28:34 Uhr

sehr schöne Funde,
sind ziemlich sicher zwei Ringfibeln Applaus

Gruß Lancelot

Offline
(versteckt)
#5
30. Dezember 2015, um 08:44:03 Uhr

als Metaller tue ich mir hier schwer zu glauben, dass das ne Bruchstelle
sein soll, sieht mir eher so aus als hätte man den Ring aufgezwickt und
dann wieder in seine Ursprungsform zurückgebogen.  Grübeln
Sollte das wirklich ein Fürspan sein, dann hätte ich warscheinlich 100 Stück
in meiner Kruschtelkiste.  Cool
Gruß Hacke



Offline
(versteckt)
#6
30. Dezember 2015, um 09:15:49 Uhr

Die linke ist 100 pro ein Fürspan....

Wer dir was anderes erzählt hat keine Ahnung...

Die rechte ist Fragwürdig..könnte Schrott sein oder....

Gruss

Offline
(versteckt)
#7
30. Dezember 2015, um 09:20:20 Uhr

Moin,

das rechte große Teil könnte vom Fahrad sein, Lenkerstange zum Rahmen, da ist so ein Ring mit rechteckiger Aussparung... nur so eine Idee


nö, doch nicht  nach näherem Betrachten vom ersten Bild

LG
Elmex



« Letzte Änderung: 30. Dezember 2015, um 09:23:58 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
30. Dezember 2015, um 10:17:34 Uhr

Schau die Bruchstelle doch unter der Lupe an dann siehst du selber am besten ob ein kleinerer Steg dazwischen war

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
30. Dezember 2015, um 11:34:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
Schau die Bruchstelle doch unter der Lupe an dann siehst du selber am besten ob ein kleinerer Steg dazwischen war

Gruß cyper

Sieht für mich schon wie ein kleiner Steg aus.

Viele Grüße
Jacza

Offline
(versteckt)
#10
30. Dezember 2015, um 12:58:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jacza
Sieht für mich schon wie ein kleiner Steg aus.

Viele Grüße
Jacza

hast du kein Vergrößerungs-Equipment wie Lupe, Mikroskop oder nen guten Fotoheimer mit Makro?
Würde die "Zwickbruchstelle" gerne mal unter sowas sehen!
Oder ich muß schon wieder zu Fielmann, um mir ein weiteres Dioptrin zu holen, Fuck  Narr


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
30. Dezember 2015, um 15:52:48 Uhr

Ist etwas schwierig zu fotografieren für mich, der Ring lässt sich nur schwer auseinanderbiegen. Es existiert auf jeden Fall ein kleiner Spalt (<1mm), auf der einen Seite die normale Ringstärke, auf der anderen ein kleiner Fortsatz (Steg) mit etwa 80% Durchmesser und auch nur etwa 1 mm lang.

Viele Grüße
Jacz

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor