[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat > Knöpfe (Moderator: Derfla) > Thema:

 Zwei Funde zur Einordnung

Gehe zu:  
Avatar  Zwei Funde zur Einordnung  (Gelesen 281 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. Juni 2025, um 18:13:22 Uhr

Hallo Forum,
ich weiß, dass Knöpfe immer ein schwieriges Thema sind, aber vielleicht lässt sich das Alter ja doch etwas eingrenzen:
Ich habe auf einem Grundstück, auf dem von Ringfibel aus dem 13. Jh. bis zum Zündschlüssel alles liegt, zwei Knöpfe gefunden. Fundort OWL.

Der erste ist aus einer Bleilegierung (für reines Blei zu hart, denke ich). Auf der Schauseite ist ein Buckel, umgeben von 5 Rippen. Er ist ca. 2cm im Durchmesser und 4,63g schwer. Auf der Rückseite sind aber weder Spuren einer gelöteten Öse, noch eine Gussnaht zu erkennen. Der Anschliff ist hell- silbrig, die Patina weiß (wie auch dort gefundene Musketenkugeln).
Vielleicht 18. oder 19. Jahrhundert? Oder ist es gar kein Knopf?

Der zweite wird aus Messing sein (Anschliff goldfarben). Er passt von der schlichten Schauseite her ins 18. Jahrhundert, hat aber - anders als die Beispiele in meinem Buch - eine angegossene Öse (Gussnaht ist erkennbar). Der Rand ist auf der Rückseite etwas eingezogen. Ist er vielleicht doch älter? Oder war es auch im 18./19. Jh. noch üblich, Ösen anzugießen?
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20250621_124831-1.jpg
IMG_20250621_125123.jpg
IMG_20250622_174410.jpg
IMG_20250622_174527.jpg

« Letzte Änderung: 22. Juni 2025, um 18:22:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
22. Juni 2025, um 18:18:01 Uhr

Beim ersten denke ich eher an einen Token.
Der zweite sieht nach einem Preußenknopf aus, aber da gibt's hier Spezis

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
22. Juni 2025, um 18:27:46 Uhr

Was wurde mit so einem Token gemacht? Habe im Netz zwar Angebote gefunden, in denen das Schlagwort "Mittelalter" stand, aber keine weitere Erklärung...

Offline
(versteckt)
#3
22. Juni 2025, um 18:34:19 Uhr

Ich würde es mal als Geldersatz bezeichnen.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor