[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Ist das überhaupt eine Münze?

Gehe zu:  
Avatar  Ist das überhaupt eine Münze?  (Gelesen 206 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. Juni 2025, um 20:09:13 Uhr

Ein freundliches Hallo in die Runde. 
Ich weiß nicht, ob es eine Münze ist, die mir heute in diesem miserablen Zustand begegnet ist. Das Stück ist fast so dünn, wie Alufolie. Das Wappen konnte ich bisher nicht finden. 

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_5819.jpg
IMG_5820.jpg
Offline
(versteckt)
#1
29. Juni 2025, um 20:30:23 Uhr

Ich denke schon das du eine Münze gefunden hast,sogar eine Silbermünze!Im ersten Bild ist das Wappen deutlich zu erkennen!Glückwunsch, obwohl der Zustand böse ist!Das ist der Pflug schon ein paar mal drüber gefahren ist;)!
                                                                                        LG  Lotti

Als beste Antwort ausgewählt von Kutzera 30. Juni 2025, um 03:20:04 Uhr
Offline
(versteckt)
#2
30. Juni 2025, um 08:51:08 Uhr

Das Wappen aus Neuenburg/Neuchâtel sieht ähnlich aus,
etwas schärfere Bilder wären von Vorteil, eventuell kann man von der Umschrift etwas herauslesen.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
30. Juni 2025, um 09:53:14 Uhr

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Anbei noch zwei weitere Bilder und eine Skizze des Wappens, soweit es erkennbar war.
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Hinzugefügt 30. Juni 2025, um 11:25:47 Uhr:

Vielen Dank @Walker! es ist ein Batzen aus Neuchatel, der offensichtlich aus der Zeit des 30 jährigen Krieges zu uns gefunden hat. Der Zustand ist für mich unerheblich. Der Fund und die Nacharbeitung machen für mich den Wert aus. 

Mich wundert nur, dass das Wappen von Neuchatel ( hier in Union mit Wappen v. Henry II) spiegelverkehrt ist. 
Gab es damals schon Fälschungen?


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_5824.jpg
IMG_5825.jpg
IMG_5827.jpg

« Letzte Änderung: 30. Juni 2025, um 11:25:47 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
30. Juni 2025, um 13:48:18 Uhr

Jetzt erkennt man einiges mehr, Batzen (4 Kreuzer) wär in dem Fall lt. Legende richtig,
schwieriger ist hier die Jahreszahl, es gibt etliches an Varianten, auch vom Münzbild her.
Geprägt wurden die 1599, 1600-1622, u. o. Jahr unter Heinrich II. (1595-1663), offensichtlich ist es
eine Prägung von 1622 (wurden auch ohne Jahreszahl geprägt), erkennen tut man keine in dem Fall.
Legende Vs.:  H•AV•PR•SV•NO:CAST
H(enricus)•AV(relius)•PR(inceps)•SV(premus)NO(vi):CAST(ri)
Heinrich Aurelius, oberster Fürst (Prinz) von Novara

An eine Fälschung denk ich hier nicht, so hoch ist das Nominal nicht,
das spiegelverkehrte Wappen ist für die damalige Zeit nichts ungewöhnliches,
für einen Sammler ist es eventuell als Belegstück interessant, leider ist der Zustand,
wie schon geschrieben extrem schlecht.

Gruss Walker

« Letzte Änderung: 30. Juni 2025, um 14:03:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
30. Juni 2025, um 14:23:05 Uhr

Habe vielen Dank, dass du deine Kenntnisse hier so detailliert teilst. Der Zustand ist hier für mich unerheblich, da ich mich einfach nur über den Fund für mich selbst freuen werden.
 Herzlichen Dann nochmal

Offline
(versteckt)
#6
30. Juni 2025, um 15:16:22 Uhr

Ich freue mich auch über jeden Fund!Die Qualität steht dann an zweiter Stelle.Für mich sind das alle Belegstücke aus einer längst vergangenen Zeit.Was waren die Umstände!Handel,verloren,...?Vieles läßt sich nicht nachvollziehen.
Natürlich freut man sich über einen fast perfektem Fund,keine Frage!Um so schöner ist es wenn unsere Spezalisten,wie z.B.Walker auf seinem Gebiet, Erklärungen liefern können!Ich kann immer nur sagen,gut das es unser Forum gibt!
Und... wir werden dabei auch nicht dümmer;)!
                                                                              LG   Lotti

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor