[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Schmuck und Zierrat (Moderator: ich bin´s) > Thema:

 Eine Fibel?

Gehe zu:  
Avatar  Eine Fibel?  (Gelesen 394 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. Juni 2025, um 17:12:48 Uhr

Hallo Fachkundige!

Dieser Ring mit einem Nadelrest ist aus Bronze und ohne erkennbare Naht geschlossen. An einer Stelle ist die Stärke marginal dünner.  Der Außendurchmesser ist nur etwa 30mm. Verzierungen kann ich nicht durch die Patina und den Grünspan erkennen.

Kann das eine Fibel (bzw Fürspan) aus "1250 bis 1350" sein? Habe zwar gleich aussehende Stücke, die so datiert waren, in Büchern gefunden, aber die Ringe waren dann nicht komplett geschlossen, sondern nur zugebogen.

Der angrenzende Dorfkern (etwa 90m entfernt) wird um 1250 erstmals urkundlich erwähnt, was also wiederum passen könnte. Fundort ist OWL.
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20250621_124635-1.jpg
Offline
(versteckt)
#1
10. Juli 2025, um 09:31:15 Uhr

Servus!

Bin hier bei Ringschnalle.
Datierung bleibt aber gleich wie bei Fürspan.
Siehe Bild aus dem Whitehead.

Gruß Christian


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Ringschnallen.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
12. Juli 2025, um 08:10:27 Uhr

Die Dartellung im "Whitehead" hatte ich auch gesehen. Die scheint mir aber gerade bei der Nadel etwas dicker, diese ist bei meinem Stück ein einfacher Draht (nicht gegossen). Hatte auch die Idee, dass man mit so einer dünnen Nadel nicht viel Belastung halten kann (wie zB. bei einem Stoffgürtel).
Aber mir fehlt da auch die Erfahrung.

Offline
(versteckt)
#3
12. Juli 2025, um 11:57:22 Uhr

Servus.

Das wird wahrscheinlich auch nicht der Originaldorn sein. 
Solche Schnallen wurden mit Sicherheit öfters wiederverwertet.

Gruß Christian

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor