[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Ein XXX-Gerät?

Gehe zu:  
Avatar  Ein XXX-Gerät?  (Gelesen 393 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. Juli 2025, um 21:33:09 Uhr

Hallo,

ich habe folgendes ca. 8 cm langes Bronze/Messing Gerät gefunden.
Es hat eine sehr schöne grüne feste Patina (kommt nicht so rüber).
Ein einem Ende könnte ein Griff befestigt gewesen sein
das andere Ende hat einen Niet.
Wenn man das gespaltene Teil zusammenbiegen würde, wäre nicht viel Platz dazwischen.

Hat jemand eine Idee?

Grüße


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20250709_001537_1.jpg
20250709_001546_2.jpg
20250709_184509_3.jpg
Offline
(versteckt)
#1
15. Juli 2025, um 21:46:15 Uhr

Könnte ein Teigrad gewesen sein.

Offline
(versteckt)
#2
16. Juli 2025, um 08:04:26 Uhr

Oder eine Riemenzunge, eventuell sogar römisch.

Offline
(versteckt)
#3
16. Juli 2025, um 08:39:50 Uhr

Servus.

Da bin ich bei Baldur.
Sieht für mich wie ein römischer Riemenendbeschlag aus.

Gruß Christian

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
16. Juli 2025, um 13:04:56 Uhr

@horbei: Ich hab schon an etwas ähnliches gedacht - ein Zackenrad mit dem Schnittmusterbögen übertragen werden.
Aber dazu ist ziemlich wenig Platz zwischen den Wangen, es gibt auch keine Dreh/Schleifmarken.

@baldur + @KätnIglo: Uff - römisch wäre ganz schön weit hinterm Limes - Ostbrandenburg.
Warum nicht!:)

Was wäre dann am geringeltem Ende?

Offline
(versteckt)
#5
16. Juli 2025, um 14:11:55 Uhr

...bin auch bei Riemenzunge. Hier ein Vergleichstück, gefunden bei Google Lens.

   Grüsse.   Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

5386088_2500x2500.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
20. Juli 2025, um 08:59:35 Uhr

@berni - das ist schon sehr ähnlich und noch weiter Ostwärts.
Das wäre dann ja mein ältester Fund!

Danke für die Bestimmung!

Sonnige Grüße!

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor