@ Drusus. Du denkst sicher an die Tragehaken (Mundblechhaken) aus der Zeit des 18.Jhd., da passt die Form
überhaupt nicht. Verbogen ist das Teil auch nicht, das ist ein massiver Formguss !
Die abgebildeten Mundblechhaken, Bild 1. Für Degen von @Nespora, Bild 2. für Bajonett von @Brandon
sind glatt gegossene Teile die Kalt o. Warm in die gewünschte Form gebogen wurden. Daher auch findet
man fast nur gebrochene Teile wegen der Nachverformung und mit der damit verbundenen Material-
versprödung. Anschliessend wurden diese Teile poliert um Gussspuren zu entfernen. Diese Politur
fehlt auch bei dem Findling, alle Gussspuren noch vorhanden. Für zumindest preussische Monturteile
untypisch, trotz der Sparsamkeit FdG wurde immer poliert was glänzen konnte.
Grüsse.
