[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Edelmetall (Moderator: Raymond) > Thema:

 Besteck aus Erbmasse- Silber?

Gehe zu:  
Avatar  Besteck aus Erbmasse- Silber?  (Gelesen 239 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. September 2025, um 12:15:35 Uhr

Hallo in die Runde. Bei einer Erbmasse wurde altes Besteck gefunden. Messer und Gabeln, wo ich vermute, dass die kein Silber sind. Jedoch kann ich mit den Stempeln nichts anfangen. 
Und dann noch einmal einen Satz Kaffeelöffel, die selber wohl sehr dünn sind. Da vermute ich, dass es Silber ist. Zumindest würde ich anhand der Stempelung von 15 nötigem, also 937,5er Silber ausgehen. 

Falls jemand dazu was sagen könnte, würde ich mich sehr freuen und sag schon einmal Danke!

Im Anhang die Bilder dazu.


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

39160d47-2e1f-4a85-9669-1f2ef87affa1.jpg
92bbbbdb-8323-411a-a6f6-f9795d3f55ec.jpg
98a8040f-d139-4472-9b66-1449e49b41a6.jpg
d1375f0f-1455-4827-8ace-4f96f9cbb6bf.jpg
Offline
(versteckt)
#1
03. September 2025, um 13:21:31 Uhr

....die Kaffee-Löffel  (Stempel. 15 J&CO15) Alpacca = Neusilber. Hersteller : Jürst & Co. Berlin.

    Die anderen Stempel sind nicht erkenntlich, da braucht`s bessere Fotos.

    Die BESTECKFORM ist normales einfaches Gebrauchsbesteck für`s Bürgertum. Massenartikel !!

    Silberbestecke sind von der Gestaltung wesentlich aufwändiger und Edler gehalten, zumeist auch

    mit graviertem Monogramm. 

    Das nicht vollständige Besteck ist höchstens noch für den Flohmarkt-Verkauf geeignet. 

    Grüsse.  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
06. September 2025, um 15:48:26 Uhr

Alles klar, das ist doch schon mal was für den Anfang. 
Ich werde heute Abend mal richtige Bilder einstellen, da ich das Zeug nun bei mir habe. Bei den großen Sachen vermute ich eine Versilberung- bei den Kaffeebesteck ist bei den anderen Teilen eine Stempelung mit Alpacca sogar vorhanden. 
Aber danke schon einmal!

Hinzugefügt 07. September 2025, um 15:09:53 Uhr:

Hier habe ich nun die Bilder von den Stempeln des großen Besteckes.

IM Prinzip habe ich auf allen etwa gleiche Stempel, jedoch gibts 2 Varianten.

Zu erkennen Ist ein Schriftzug, Dehanne, wenn ich es richtig erkenne,  Ein Hahn mit einer 1 zu Füßen und einen Kopf, der an einen Helm mit Visier erinnert, Blickrichtung nach links

Wenn ich nach dieser Seite gehe: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Link
, dann wäre das 950er Silber von 18o9 bis 1819. Das würde ich mir gern aber bestätigen lassen.
Daher würde ich eure Meinung noch mal hören.

Hinzugefügt 07. September 2025, um 15:11:11 Uhr:

Hab ich doch glatt den wichtigsten Teil der Bilder vergessen... 
Hier die Stempel.


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Groß (IMG_0267).jpg
Groß (IMG_0270).jpg
Groß (IMG_0273).jpg
Groß (IMG_0274).jpg

« Letzte Änderung: 07. September 2025, um 15:11:11 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Als beste Antwort ausgewählt von d.kuebitz 07. September 2025, um 08:54:26 Uhr
Offline
(versteckt)
#3
07. September 2025, um 16:15:48 Uhr

...Pierre-Joseph Dehanne, Gold u. Silberschmied benutzte dies Stempel von 1798-1819.

   Französische Silbermarken für 950-1000 Feingehalt.

   Grüsse.  Winken


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1070772 2.jpg
P1070774 2.jpg
P1070776 2.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
07. September 2025, um 16:55:56 Uhr

Dann ganz herzlichen Dank für die Bestätigung! Hätte ich nicht gedacht, dass es am Ende sogar in die Richtung geht.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor