[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 Eisenband mit Verzierung

Gehe zu:  
Avatar  Eisenband mit Verzierung  (Gelesen 263 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. September 2025, um 17:30:29 Uhr

das 78 mm Breite und in 10 cm Länge abgebrochene Eisenband stammt von einem preußischen Militärkämp
um Mitte 18. Jh. Auch landwirtschaftliches Teil wäre möglich.
Ich vermutete von einer Reisekutsche abgebrochenes Federende für die Aufhängung der Gondel .

Wer hat eine Idee 

MfG Smiley


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

100_2958.jpg
100_2959.jpg
100_2961.jpg
100_2962.jpg
Offline
(versteckt)
#1
16. September 2025, um 22:27:02 Uhr

Ich hab vor ein paar Wochen ein Stück von der Buntmetallspitze gefunden, das deinem sehr ähnlich ist. 
Ich kann leider grade nur das Bild auftreiben, da ich im Urlaub bin, aber ich werde nächste Woche noch ein paar mehr machen. Ich meine mich zu erinnern, dass man auf der RS noch Bearbeitungsspuren erkannt ht.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20250914_135922.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
16. September 2025, um 23:01:01 Uhr

Tatsächlich die Spitzenteile sind identisch,  meinst du das ist Buntmetall, dann muss ich mal bei mir herumfeilen. 
Danke für den Beitrag Smiley

Offline
(versteckt)
#3
17. September 2025, um 08:11:24 Uhr

Ich denke es ist auf jeden Fall irgendeine Kupferlegierung

Offline
(versteckt)
#4
17. September 2025, um 09:06:09 Uhr

Also beim ersten Teil sieht mir das doch aber sehr nach Eisenoxid aus.

Magnettest?

Offline
(versteckt)
#5
17. September 2025, um 10:54:56 Uhr

...könnte das ev. ein abgebrochenes Teil von einem Hemmschuh / Bremskeil für Kutsche o.ä. sein ?    Nullahnung

   Grüsse.  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
17. September 2025, um 12:08:30 Uhr

Die Fläche vom groben Eisen ist ziemlich hohl geschliffen und könnte zum Bremssystem der Kutsche gehören, allerdings bei
KEINER Kutschenabbildung ist sowas zu sehen. Das Zierteil hab ich angeschliffen müsste eine Eisenlegierung sein.
MfG Smiley

Offline
(versteckt)
#7
17. September 2025, um 18:50:09 Uhr

Vielleicht eine abgebrochene Grubberscharspitze

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor