[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Dolch , Messer ,Sax ,Bauernwehr oder Werkzeug???

Gehe zu:  
Avatar  Dolch , Messer ,Sax ,Bauernwehr oder Werkzeug???  (Gelesen 151 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. November 2025, um 10:32:03 Uhr

Servus zusammen,
dieses Teil hat ein Bekannter von einem Landwirt bekommen (Ackerfund)

Ich konnte in leider nicht helfen, wer kennt so ein Teil?

Die Angel ist hinten umgebogen(der Rest davon)

Es gibt keinen Klingenrücken, beidseitig scharf (wenn man das so nennen kann)

Material: Eisen

Gruß
Lochauer


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_9971.jpg
IMG_9972.jpg
IMG_9973.jpg
IMG_9974.jpg
IMG_9975.jpg
IMG_9976.jpg
IMG_9977.jpg
Offline
(versteckt)
#1
09. November 2025, um 11:46:20 Uhr

Erstaunlich. Zweischneidig und trotzdem sitzt die Angel nicht in der Mitte? 
Bin mal gespannt auf die Antworten.

Offline
(versteckt)
#2
09. November 2025, um 13:08:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von herzchakra
Erstaunlich. Zweischneidig und trotzdem sitzt die Angel nicht in der Mitte?

Das stört mich auch. Die Klinge könnte ja schon von einem Dolch stammen, dann passt die Position der Angel bloß nicht.

Offline
(versteckt)
#3
09. November 2025, um 13:23:16 Uhr

...sog. Steckangel-Klinge von einem Gebrauchsmesser. Kein Dolch oder Waffe im üblichem Sinne.

   Grüsse.   Winken

Offline
(versteckt)
#4
09. November 2025, um 13:44:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von berni
...sog. Steckangel-Klinge von einem Gebrauchsmesser. Kein Dolch oder Waffe im üblichem Sinne.

   Grüsse.   Winken


Ja schon. Aber wie soll das einigermaßen vernünftig handhabbar sein mit zwei Schneiden? Erstens die fehlende Balance, zweitens die Eigengefährdung. Ein einschneidiges Messer fasst man ganz anders als ein zweischneidiges. Da drückt der Daumen/Zeigefinger von oben.

Offline
(versteckt)
#5
09. November 2025, um 15:03:30 Uhr

...wurde z.B. zum Filettieren von Fisch benutzt. Die nicht ganz so scharfe obere Klingenseite zum

   Schuppen entfernen. Das ist ein Gebrauchsmesser 2 in 1.  

   Grüsse.   Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
09. November 2025, um 15:15:29 Uhr

Danke für die Antworten

Könnte es ein Webschwert sein??

Gruß
Lochauer

Offline
(versteckt)
#7
09. November 2025, um 17:44:23 Uhr

....wenn beidseitig scharf, wie beschrieben, dann kann es kein Webschwert sein !

    Die Bezeichnung Webschwert verfängt natürlich, es handelt sich hierbei aber um ein Werkzeug.

    Verwendung an Gewichtswebstühlen wobei die Kettfäden an dem oberen und unterem Rahmen

    durch Gewichte gespannt gehalten wurden. 

    Das Webschwert wurde zum Anschlagen des Schussfadens im offenem Fach gebraucht um das 

    Gewebe zu verdichten. Ohne dieses Anschlagen, würde nur ein sehr lockeres Gewebe vergleichbar

    mit Sackleinen entstehen.

    Webschwerter sind auch nicht scharf geschliffen, sondern halbrund profiliert.

    Verwendung der Webschwerter seit der Antike bis hauptsächlich MA und noch bis in die  Neuzeit.

    Auf Mittelaltermärkten kann man sich die Arbeit an diesen Webstühlen wenn sie gezeigt werden

    ansehen.

    Grüsse.   Winken

Offline
(versteckt)
#8
09. November 2025, um 17:59:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von berni
...wurde z.B. zum Filettieren von Fisch benutzt. Die nicht ganz so scharfe obere Klingenseite zum

   Schuppen entfernen. Das ist ein Gebrauchsmesser 2 in 1.  

   Grüsse.   Winken



Hab mal gemini gefragt. Klingt schlüssig! "Messer mit Löffel/Spieß/Fischputzer: Im Bereich der Angel- oder Fischermesser gab es Modelle, bei denen die Klinge zweischneidig (oder sehr spitz) ist und die Angel bewusst nach unten versetzt ist, weil der obere Teil des Griffs oder der Klingenwurzel für ein anderes Werkzeug (z. B. ein Fischschupper, ein Löffel zum Entfernen von Nierensträngen oder ein Spieß) genutzt wird." 

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor