Ich benutze eigentlich nur noch die große 28x34 cm Spule, da "meine" Äcker alle abgelaufen sind.
Ich versuche nun über die Tiefe noch Funde zu machen, was scheinbar auch ganz gut funktioniert .
Sollte mit deiner Situation vergleichbar sein .
Im Lufttest habe ich mit dieser Spule einen deutlich messbaren Tiefenverlust auf kleines Silber von 14 KHZ zu 40 KHZ festgestellt.
Anderer Kleinkram (Alufitzel,Schrotkugeln) kommt aber leider auch bei den niedrigen Frequenzssets super rein.

Das muss ich mal noch genauer untersuchen,warum das ausgerechnet bei Silber so ist.#
Da 400 € für eine Spule für mich nicht wenig ist, habe ich bei bei einem Wiener Detektorhändler eine neue 2.Wahl Spule für 299 € gekauft.
Nach Händlerangabe nur geringe optische Mängel und das geht mir am Ar... vorbei ,wenn ich dabei 100 € spare.
Leider ist die Angabe nicht ganz korrekt, der Mangel bestand (besteht ?) in einem nicht korrekt ausgeführtem Schraubenloch in der Spulenaufnahme.
Das musste meinerseits nachgearbeitet werden,damit die Spulenschraube passt, aber für mich bei 100€ Ersparniss egal.
Gruß